Newsmeldung von slashCAM:Der 30. September ist Apples Stichtag für die Freigabe des neuen Mac OS X Betriebssystems 10.11 (El Capitan) -...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung
Antwort von klusterdegenerierung:
Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Antwort von Axel:
Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.
Antwort von rob:
Hallo,
wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...
Viele Grüße
Rob
Antwort von CameraRick:
Hallo,
wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...
Viele Grüße
Rob
Da bin ich gespannt :)
Macht ihr im AE dann etwas sinnvollere Tests als integrierte Lensflares und Ripple? :)
Antwort von rob:
Hallo Camera Rick,
wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...
Aber auch Resolve und FCPX.
Viele Grüße
Rob
Antwort von merlinmage:
Rendertest vorbeiten ohne dass Adobe die Software dazu angepasst hat? Macht jetzt nicht soviel Sinn...
Antwort von WoWu:
Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.
Das ist ein weiser Entschluss, denn bisher sind nur wenige Tools von Fremdanbietern angepasst.
We have not qualified any of our software on EL Capitan and don't plan on doing so until it is officially released. I am sure Apple broke something with their graphics drivers.
Mit dem Ergebnis, dass ältere Produktionen, die solche Effekte enthalten, nicht funktionieren und man nur über -spfort abbrechen- wieder rauskommt.
Ersatzweise muss man in allen Tools GPU Rendering von Default to Disabled schalten, was aber auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
Mal sehn, was da nun wieder passiert. Jedenfalls gehen ältere Produktionen, in denen externe Tools stecken -oder man seine Tools benutzen möchte- zunächst mal nicht.
Damit ist die Wundertüte mal wieder geöffnet.
Antwort von koleca:
Jep, wäre etwas zu Früh für Tests. Bzw was die von Adobe sagen:
Don't expect this to appear in the next publicly available version of After Effects.
Antwort von rob:
Hallo,
ja, u.a. auch durch die weggefallene manuelle Zuweisung von CPUs und Multi-Frame-Rendering scheint AE derzeit eher einen Schritt nach hinten als nach vorne gemacht zu haben in Bezug auf Renderpower.
Ist vielleicht trotzdem für manch einen interessant, wie der aktuelle Status ist ... es handelt sich immerhin um die aktuelle von Adobe freigegebene Version von After Effects ... mehr hierzu in Kürze ...
Viele Grüße
Rob
Antwort von CameraRick:
Hallo Camera Rick,
wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...
Aber auch Resolve und FCPX.
Viele Grüße
Rob
Das ist gut. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit in AE wäre mir lieb, wird ja schnell mal träge. Ich befürchte nur dass bei vielen Effekten wenig bei keine Verbesserung eintreten wird.
Resolve ist natürlich auch spannend, in der Verbindung mit den MacPros. Yosemite hat da tatsächlich was gebracht, was die Stabilität angeht - mehr Geschwindigkeit wäre aber auch was.