Frage von Platter:Habe von einer Bekannten (hat Sony Camcorder) mehrere MiniDV (kein HD!)Kassetten erhalten, mit der Bitte den Inhalt gut haltbar auf DVD zu brennen. Habe so etwas noch nicht gemacht. Habe folgende Programme auf meinem PC teils OEM: Windows Movie Maker 2, Nero 6 Reloaded, Cyberlink Power DVD 7.
Also mit welchem Programm sollte man die Videos schneiden und dann in welchem Format brennen, damit spaeter mit DVD Player am TV eine gute Qualitaet vorliegt und nicht so viel Platz verschwendet wird durch grosse Dateien.
DVDs hat sie mir gleich mitgegeben (Verbatim Archivable).
Antwort von Alf_300:
Ganz schön Clever von Deiner Bekannten, Dir gleich die DVDs mitzugeben.
Leider war es aber etwas unüberlegt Sie anzunehmen.
Das mindesteste was Du brauchst wäre VideoStudion von Magix, Pinnacle oder Ulead, damit kannst Du dann per Firewire, die Kassetten von der Kamera in den PC, bez. das Authoringprogramm überspielen.
Antwort von B.DeKid:
Virtualdub zum einspielen nutzen (capturen)
Grob schneiden mit Virtualdub. Dann in Nero DVD Video ziehen und brennen lassen.
MfG
B.DeKid
Virtualdub beim Schnitt in Video und Audio DirectStream Modus waehlen .
Antwort von Platter:
Ganz schön Clever von Deiner Bekannten, Dir gleich die DVDs mitzugeben.
Leider war es aber etwas unüberlegt Sie anzunehmen.
Das mindesteste was Du brauchst wäre VideoStudion von Magix, Pinnacle oder Ulead, damit kannst Du dann per Firewire, die Kassetten von der Kamera in den PC, bez. das Authoringprogramm überspielen.
Habe mir zwischenzeitlich den Sony Camcorder geben lassen und alles mit nero vision express ueberspielt. alle dateien= .avi. mit meinen vorhandenen programmen (siehe oben) kann ich alles bearbeiten, aber nur der movie maker zeigt mir das jeweilige Aufnahmedatum an, welches ich z.B. vor dem jeweiligen Clip als Titel integrieren will, damit man spaeter beim Sehen der DVD am TV weiss wann die Aufnahme gemacht wurde. Trotz versuchter Einstellung einer Szenenerkennung uebernimmt jedoch PowerDirector 7 und auch Nero Vision Express 6 nicht diese Daten (Timestamps?) sondern nur der Movie Maker2.
1.) Was kann ich anstellen damit auch PowerDirector und Nero diese Zeitdaten bei den Clips erkennen?
2.) Geht die geplante DVD-Erstellung nicht auch mit meinen vorhandenen Programmen?
3.) Wie sollten die DVDs gebrannt werden (mp4, divx, dvd-video ...) damit einerseits Platz gespart wird und andererseits die Qualitaet nicht so leidet?
Antwort von Platter:
Virtualdub zum einspielen nutzen (capturen)
Grob schneiden mit Virtualdub. Dann in Nero DVD Video ziehen und brennen lassen.
MfG
B.DeKid
Virtualdub beim Schnitt in Video und Audio DirectStream Modus waehlen .
Kenne leider Virtualdub nicht. Der MovieMaker macht so wie ich das erkenne nur .wvm Dateien. Sollte ich die so brennen oder umwandeln in mpeg 2 oder sollte wegen der Quali lieber den Nero mit Video-DVD nehmen?
Danke!
Antwort von Jott:
Hol dir einen DV-Recorder mit FireWire-Eingang vom Elektromarkt, DVD rein, zwei Knöpfe drücken, gut ist. Wenn du ihn danach nicht mehr brauchst, halt wieder verkaufen. Erspar dir die ganzen Fehler, die du mit dem PC zwangsläufig machen wirst.
Antwort von B.DeKid:
Virtualdub via Google suchen ist mit das beste Schnitt Kodierungs Progi auf dem Markt und das seit Jahren - und es ist umsonst.
Als DV AVI Capturen .... via DirectStream Modus schneiden .... in Nero ziehen und Nero macht dann schon eine abspielbare DVD draus ( ob wohl Ich kein Fan von Nero bin was das DVD Prozedere angeht - aber es ist halt super simple)
MfG
B.DeKid
Antwort von Platter:
Virtualdub via Google suchen ist mit das beste Schnitt Kodierungs Progi auf dem Markt und das seit Jahren - und es ist umsonst.
Als DV AVI Capturen .... via DirectStream Modus schneiden .... in Nero ziehen und Nero macht dann schon eine abspielbare DVD draus ( ob wohl Ich kein Fan von Nero bin was das DVD Prozedere angeht - aber es ist halt super simple)
MfG
B.DeKid
Danke fuer den Tip. Moechte das mal testen ob ich damit klarkomme.Habe mir Virtualdub von chip runtergeladen. Allerdings hapert es an meinen Englisch-Kenntnissen. Gibt es ein verstaendliches Tutorial in Deutsch? Fuer einen Link waere ich dankbar.
Antwort von Dr. Walter Gesierich:
..den Inhalt gut haltbar auf DVD zu brennen..
Hoppsa, Widerspruch in sich. Inhalt zum bequemen Angucken auf DVD brennen: ja. Haltbar archivieren: nein. Das Band ist definit langzeitstabiler für Archivzwecke wie DVD's, auch wenn es die guten Verbatim sind.
Für solche Fälle nehme ich tatsächlich, wie beschrieben, einen DVD-Recorder. Supereasy, schnell und höchste Qualität ohne Nachdenken. Mehrere Kopien? DVD-Recorder mit Festplatte.
Viel Spaß und hohes Ansehen wünscht Walter
P.S. wenn Du so einen Recorder hast, nicht danach verkaufen, wenn sich das erst mal rumspricht, wie leicht Du das kannst, hast Du plötzlich viele Freunde...
Antwort von nohab:
Und keine ruhige Minute mehr.
Antwort von Anonymous:
Mit so vielen Programmen ist ein bisschen kompliziert...
Ich benutze 1 Click to DVD Converter. Lediglich mit diesem Programm kann man schon Mini-DV oder DV auf DVD brennen. Ganz einfach zu bedienen.
http://www.ziddu.com/download/12242159/ ... d.exe.html