Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Anfänger braucht Hilfe beim Kamerakauf



Frage von plen2409:


Hallo Leute,
ich weiß zu diesem Thema gib es schon hunderte Posts und warscheinlich wird es den meisten schon auf die Nerven gehen, aber obwohl ich schon seit zwei Tagen das Forum durchforste bin ich noch nicht wirklich schlauer.

Seit einiger Zeit bin ich dabei kleinere Drehbücher für Kurzfilme zu schreiben, die ich auch selber verfilmen möchte. Fast genausolange bin ich schon auf der Suche nach einer geeigneten Kamera. NUr der ganze Dschungel aus Modellen und "Experten"-Meinungen macht mich echt verrückt. Kaum glaube ich eine Kamrea für mich gefunden zu haben, taucht von irgenwo her eine andere vermeidlich bessere Kamera auf oder irgenwer zerreißt das Wunschmodell in der Luft. Ich bin total verunsichert ob es überhaupt möglich ist in meinem Rahmen zu realisieren was ich mir vorstelle.

Ich hab bis ca. 1000€ für die Kamera zur Verfügung (lieber wären mir allerdings nicht mehr als 800€). Dafür möchte ich wenn möglich eine Kamera haben die mir auch noch auf der Kinoleinwand gute Bilder liefert (Kann sein, dass das völlig utopisch ist aber ich würde den Film gerne auf einem Festival zeigen). Außerdem sollte sie drinnen wie draussen gute Qualität liefern. Kann es sein das eine solche Kamera in dieser Preisklasse erst noch entwickelt werden muss?;-)
Wenn es sowas nciht gibt was muss ich dann dafür ausgeben?
Und, HD oder nicht? Scheint ja so zu sein, das die HD Kameras im unteren Preisbereich teilweise Probleme mit extremern Lichtverhältnissen haben.

Bin für jede Hilfe dankbar

Space


Antwort von Neo Geo:

Da kommt für dich nur ein Modell in frage. Die "Canon HV20".
Die gibt es bei billiger.de schon ab 721,89€.
Damit solltest du bestens bedient sein. Infos über die Kamera findest du hier
zu genüge im Forum.

Space


Antwort von B.DeKid:

Seh ich auch so HV Modelle taugen .
Aber licht schwaeche kommt eben durch die recht kleinen objektive .

Space


Antwort von Anonymous:

Genau - klare Empfehlung: HV 20 / 30 oder alternativ Sony HC 7 / 9.
Zu den Unterschieden, Vor- und Nachteilen ist hier jede Menge Material zu finden.

Space


Antwort von plen2409:

Danke erstmal für die Hilfe. Ich glaub das bringt mich schon ein bisschen weiter. Eine Frage hab ich allerdings noch.
Ist es möglich Material von diesen Kameras auf 33mm aufzublasen (Das heißt Kinoformat) oder leidet die Qualität dann zu sehr?

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Was genau stellst du dir darunter vor...? Wenn du 35mm meinen solltest und nachträgliches Belichten auf Film, dann wird"s auf ner großen Kinoleinwand nicht gut aussehen.

Ich will ja mal nicht in den Ton von so manchem anderen in diesem Forum verfallen, aber mach doch mal besser einen Schritt nach dem anderen. Kinopläne zu starten für einen Film, der noch nicht existiert, der mit einer Kamera gefilmt wird, die du noch nicht besitzt - noch ganz abgesehen von der Frage, wie gut sich ein erfolgversprechender Festivalfilm mit einer Handycam umsetzen lässt...

Übe erst mal ne Zeit mit der Technik und beginne ernste Projekte erst dann wenn du"s halbwegs drauf hast. Sonst kommt schnell der Frust, wenn die Bilder auf der Mattscheibe nicht ansatzweise so aussehen, wie die in deinem Kopf.

Das war das Wort zum Freitag... abgesehen davon schließe ich mich bei der Kameraempfehlung den anderen an. Die HV20 ist in der Preisklasse wohl die beste.

Space


Antwort von B.DeKid:

....
Ist es möglich Material von diesen Kameras auf 33mm aufzublasen (Das heißt Kinoformat) ....? Ja ist es macht aber keiner :-))))
Wo hast den sowas aufgeschnappt???

Also auf "Filmfestivals , für Nachwuchs Talente , wird meist ein klassischer Beamer und ein PC verwendet. Auf /Von Rolle (35 mm) neu zu belichten kostet glaub ich so ca 350 Euro pro min soweit ich dies mal aufschnappte.

Geh mal den Thread von "Powermac und seinen runter gelassenen Hosen" lesen. Dieser Jung hat sich aber wohl mal richtig mit der thematik auseinander gesetzt mehrere TAUSEND Euro ausgegeben und dies für einen Studenten Film zu 17 min Länge.
Ich möchte nur mal das Du dir das ankuckst und mal überlegst das zB auch BlairWitch mehrere Tausen Euro gekostet hat.

Siehs so ...solang du nicht BigFoot beim schei**en Filmst und Ihn danach noch zu nem Interview überreden kannst , in dem er seine Schulzeit Traumen dir offen legt. Wird das nix mit nem Kino Film der auf einerHV20 gedreht wurde;-))))

Und selbst wenn du im Lotto gewinnen solltest und dir Arri undCo kaufen kannst , benötigst Du gute Skripte /Drehbücher, Locations und Schauspieler.
Also ich stimme mal absolut dem HansMaulwurf zu.... mach erst mal Baby Steps und dann eventuell in einigen Jahren ....wirst Du vielleicht mal das Glück haben , den roten Teppich entlang zu laufen. Aber moment ....hmmmm... das hat ja alles nix mit Glück zu tun sondern mit Arbeit ;-) Na dann .....

Viel Erfolg und Spass , das ist nämlich das wichtigste an Arbeit um Erfolg zu haben ;-)))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von plen2409:

Ok zurück auf dem Boden der Tatsachen und mit noch mehr Infos zu HV20 und Co, noch mal danke für eure Hilfe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Hilfe für einen Anfänger
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
Braucht ihr ein Tele?
Braucht man QuickSync
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash