Frage von ArnAuge:Hallo beinand,
habe einen professionellen Video-Monitor (PANASONIC BT-D2020 PY) geschenkt bekommen. Ist noch richtig gut, stellt aber 16:9-Videos nur in 4:3 verzerrt dar (S-VHS-Eingang).
Habe leider kein Handbuch dazu. Kennt jemand einen Trick, wie man die Darstellung auf 16:9 (mit Balken oben und unten) umstellen kann? Schalter find ich keinen und ein Menü gab's damals wohl noch nicht.
Weiß jemand, wo es ein PDF-Handbuch dazu geben könnte?
Danke vorab und schöne Grüße
Arno
Antwort von tommyb:
Womöglich ist er nicht 16:9 fähig, wenn es schon keinen Schalter oder Menü gibt. Das war "damals" leider so.
Antwort von ArnAuge:
Hallo tommyb,
das hatte ich schon befürchtet. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es hinten 7 Justierpotis für die Bildgeometrie gibt. Und der Stellbereich für die Bildhöhe ist tatsächlich so groß, dass man das Seitenverhältnis auf diese Weise Richtung 16:9 bekommt. Ist halt recht umständlich, aber wenn man sich auf ein Format festlegen kann, kann man damit leben.
Was nach wie vor interessant wäre: ein Handbuch für die ganzen anderen Einstellungen - vielleicht auch von einem artverwandten Gerät. Die Geräte dürften ja vom Aufbau und den Paramtern relativ ähnlich sein.
Danke und Grüße
Arno
Antwort von tommyb:
Das wird schwierig. Du wirst ein Handbuch höchstens bei einem Service-Technik kriegen können. Grade wenn die Geräte schon etwas älter sind, wird man sonst Handbücher und ähnliches nicht auftreiben können. Habe auch wie wild nach einem Manual für einen Barco gesucht und irgendwann einfach aufgegeben.
Antwort von Pianist:
Jetzt habe ich aber gesehen, dass es hinten 7 Justierpotis für die Bildgeometrie gibt. Und der Stellbereich für die Bildhöhe ist tatsächlich so groß, dass man das Seitenverhältnis auf diese Weise Richtung 16:9 bekommt. Ist halt recht umständlich, aber wenn man sich auf ein Format festlegen kann, kann man damit leben.
Genau so geht es.
Vielleicht hat der Monitor einen Umschalter für Underscan? Dann könnte man intern den Underscan-Bereich so verstellen, dass er 16:9 korrekt anzeigt und aus dem Underscan-Taster ist dann eben ein 16:9-Taster geworden. Dann ist der Wechsel einfacher.
Matthias
Antwort von ArnAuge:
Hallo, danke Euch,
den Over-/Underscan-Umschalter hat er. Muss ich mal damit experimentieren.
Bezüglich der Kiste und Einstellungen habe ich gerade hier einen Artikel über einen JVC-Monitor gefunden, der dem meinen ziemlich bau- bzw- konzeptgleich zu sein scheint.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/JV ... html#Einle
Schöne Grüße vom Ammersee
Arno
Antwort von robbie:
Der Monitor ist aber deutlich moderner, nur als Hinweis.
Die Variante von Pianist ist übrigens die heutzutage gängiste...
Antwort von Bernd E.:
...nach wie vor interessant...: ein Handbuch für die ganzen anderen Einstellungen...
www.schaltungsdienst.de
Antwort von ArnAuge:
Vielen Dank an Robbie und Bernd E.!
Hab's gleich bestellt, die Bedienungsanleitung.