Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Alte MiniDV kaput - jetzt auf HD umsteigen (HV 30) - für Familie filmen?



Frage von luftikus143:


Hallo,

meine Panasonic GS 280 is kaputt gegangen. Vielleicht lässt sie sich noch reparieren, aber das wird sich erst in ein paar Wochen zeigen.

Derweil frag' ich mich of ich nicht die "Gunst der Stunde" nutzen sollte und auf HD umsteige...

Prinzipiell filme ich nur meine beiden kleinen Kiddies, und mache daraus auch kein grosses Video-Editing. Ist halt nur für's "Familienalbum" und zum immer-mal-wieder zwischendurch anschauen und dann in ein paar Jahren als Erinnerung. Meine "Befürchtung" ist dass in einigen Jahren die jetztigen Filme ziemlich billig (=schlecht) aussehen werden, da wir dann schon bei HHHHD sind (Auflösung von 5000x3000 Pixels oder so), und HD sowieso dann Standard ist. Besser früher als sowieso dann später umsteigen...

Naja, die Canon HV 30 scheint ja überall ganz gut weg zu kommen (ausser wohl der Ton).

Was meint ihr?

Vielen Dank für Tipps!

Space


Antwort von Daigoro:

Da es inzwischen doch einigermassen guenstige "HD" Fernseher mit ertraeglicher Bildqualitaet (war bis vor 1-2 Jahren unter 2000 Euro ja nicht zu haben) und entsprechende HD Player (der hier oefter erwaente von Western Digital z.b.) gibt, spricht eigentlich nicht viel dagegen.

Je nachdem, was kaputt ist, wird die Reparatur in der Fachwerkstatt, falls ueberhaupt moeglich, eher teuer werden.

HV30 wenn du sie irgendwo guenstig findest, ansonsten ist das Nachfolgemodell die HV40 (Preissuchmaschine gibt ca. 200 Eur Unterschied an - ob's das Wert ist, kann ich nicht sagen - ich hab mir damals ne HC5 gekauft, weil se grad sehr guenstig war, obwohl die HV30 fuer ca. 250-300 Euro mehr die bessere Kamera gewesen waere, aber das gesparte Geld bei ausreichender Qualitaet der HC5 war mir wichtiger).

Space


Antwort von Bidone:

Ich habe vorher auch mit einer Panasonic in SD gefilmt und bin auf die HV30 umgestiegen.
Der Unterschied im Bild ist gigantisch. Die Details, die man jetzt erkennt, sind einfach klasse.
Der Ton der Kamera ist allerdings mickrig, aber das ist dir ja bekannt.
Ein externes Mikro schafft natürlich Abhilfe.

Einziges Problem,was ich bisher habe: Bei schnellen Schwenks (vorbeifahrende Fahrzeuge - mitziehen) gibt es ein Bildruckeln. Muß noch herausbekommen ob es an meinen Einstellungen oder an der Kamera liegt.

Meine Empfehlung: HV30 kaufen und via WD TV per HDMI an den Full HD Fernseher anschließen. Macht einfach Spaß!

VG Bidone

Space


Antwort von luftikus143:

Ich habe vorher auch mit einer Panasonic in SD gefilmt und bin auf die HV30 umgestiegen.
Der Unterschied im Bild ist gigantisch. Die Details, die man jetzt erkennt, sind einfach klasse.
Der Ton der Kamera ist allerdings mickrig, aber das ist dir ja bekannt.
Ein externes Mikro schafft natürlich Abhilfe. Mickrig - wie mickrig? Wirklich so schlecht dass es ohne externes Mikro eigentlich nicht geht? Ist ja auch blöd wenn man immer ein Mikro noch dran haben muss, oder? Hmmm.... Nehm' ja keine Opern auf, aber der Ton sollte trotzdem aktzeptabel sein!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
MiniDV auf neuen Pc
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Suche Netztteil für die alte BM Pocket
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash