Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Aktuellen Timecode anzeigen lassen



Frage von Buxx:


Hallo!

Ich schneide mit Premiere Pro 2 und habe ein mehrstündiges Konzert mit zwei kameras aufgenommen.
Die eine Kamera ist die Hauptkamera und diese lief ununterbrochen.
Nun möchte ich zwischen den kameras hin und herschneiden, allerdings lief die 2. Kamera immer mit vielen vielen Unterbrechungen.
Ich suche nun eine Einstellung (falls es sie gibt) bei Premiere, dass mir der aktuelle Timecode der zweiten Kamera angezeigt. Es ist keine profesionelle, daher fängt der Timcecode immer wieder bei 0 an. Trotzdem würde es mir sehr viel arbeit ersparen, da ich dann immer erkennen könnte, wann ein Schnitt stattgefunden hat (also die Kamera kurz aus war)

Leider habe ich diese Einstellung nirgendwo gefunden. Aber da Premiere auch batch-capturen kann, müsste er doch die durchgehenden dv-files mit einem timecode (der halt alle paar minuten wieder bei 0 anfängt) versehen haben.

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen

Gruß
Bastian

Space


Antwort von Buxx:

nochmal hoch mit dem thread.
will nicht spamen, aber eine antwort heute wäre mir sehr hilfreich. danke

Space


Antwort von robbie:

Ich empfehle dir zum Capturen den Szenealizer zu verwenden. Dieser liest die Uhrzeit aus dem Band aus und schreibt sie als Dateinamen. Das funktioniert allerdings auch nur dann gut, wenn die beiden Kameras eine etwa gleiche Uhrzeit eingestellt hatten. Sonst nutzt dir auch das für dein Vorhaben nicht.

Schöne Grüße,
Robbie

Space


Antwort von Anonymous:

danke, aber das bringt mir ja nichts mehr, da ich die dateien schon gecaptured habe.

bin jetzt beim schnitt und suche die einstellung (falls es sie gibt) dass premiere mir den original-timecode anzeigt. (falls es geht!)

Space


Antwort von Anonymous:

geht nicht .. sorry

Space


Antwort von Anonymous:

premiere kann echt nicht den aktuellen timecode anzeigen?


aber dv muss doch auch einen timecode haben. ich kann bei premiere pro schließlich auch re-capturen oder offline-schnitt machen!?

Space


Antwort von robbie:

Ich weiß nicht was du mit dem Orignial - Timecode meinst.
Den den die Kamera aufnimmt? Der sollte ja normal eh mit angezeigt werden. Spätestens wenn du das Projektfenster mit den ganzen Clips vergrößerst und dir mal alle Spalten anschaust, die dort sind, dann findest du sicher noch einige timecodes... ist er da nicht dabei?

Ansonsten für das nächste Konzert/Theaterstück ein kleiner Tipp: Beide Kameras durchlaufen lassen!

Schönen Abend,
Robbie

Space


Antwort von Anonymous:

die eine kamera war kapputt. ging immer aus - deswegen die fummelei.

aber ist auch schon vorbei.

bei avid kann man den aktuellen timecode (auch den original-timecode von der kamera, ja!) immer anzeigen lassen.

bei premiere scheinbar nicht.
ich weiß nur nicht ob das an dv liegt oder an premiere selbst.

nochmal:
wenn ich das ganze band aufnehme als eine datei, gibt es in der datei viele verschiedene szenen. jedesmal wenn die kamera aus war, fängt der timecode wieder bei null an.

im schnitt sehe ich aber nicht wann der timecode, der übersprünglich auf dem band war, sich ändert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Bytedance/TikTok zeigen aktuellen KI-Clipgenerator mit Bewegungskontrolle
Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Iphone am Ladegerät lassen?
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Equipment im Auto lassen
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Premiere Pro: Schrift zerquetschen oder zerbrechen lassen
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash