Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Akkuleistung verringert sich sprunghaft (Sony NP-F970)



Frage von Räuber:


Moin, folgendes Problem bei einem Sony Akku (NP-F970): nach dem aufladen wird die Kapazität mit ca. 290 Minuten angezeigt, ab ca. Minute 210 - 200 fällt die verfügbare Leistung rapide auf 45 Minuten.

Bin etwas verwundert, da der Akku erst knapp drei Jahre alt ist, keine groben Stöße oder Vibrationen aushalten musste und immer brav entladen / geladen wurde.

Gehe ich recht in der Anahme, dass der Akku bald seinen Geist (ganz) aufgibt?

Danke und Gruß,
Stefan

PS: falls wichtig, die Kamera ist eine NX5

Space


Antwort von EddiLomax:

ERST drei Jahre...kommt halt drauf an wie oft er genutzt wurde und wie er gelagert wurde...wenn man sich mal Notebookakkus anguckt, sind die nach 3 Jahren auch alle Hops. Ich würde auf Verschleiß tippen.

Space


Antwort von Räuber:

genutz habe ich ihn "regelmäßig", sprich 4-5 mal im Monat, wie kann man denn durch die Lagerung die Lebenszeit verlängern?

Space


Antwort von tommyb:

Dein Allzu hat wahrscheinlich seine maximale Ladezykluszahl erreicht.

LithiumIon-Zellen halten allgemein zwischen 400 und 600 Zyklen aus. Beachte, dass selbst das kurze aufstecken des fast vollen Akkus auf das Ladegerät bereits einen Zyklus killt.

Eine Leistungsveringerung durch Lagerung ist eher ungewöhnlich. LiIon hat eine recht geringe Selbstentladung.

Statt dich weiter auf InfoLithium zu verlassen, solltest Du vielleicht mal den Akku in der Praxis testen. Abhängig davon wieviel deine Kamera verbraucht und wieviel der Akku liefern kann, kannst Du ausrechnen wie lange sie in der Theorie laufen sollte.

Space


Antwort von Räuber:

o.k., doofe frage, wie berechnet man so etwas?

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich hatte/habe eine ziemliche Menge NP-F960/970 im Gebrauch, von denen jeder älter als drei Jahre ist (zum Teil sogar über sechs Jahre) und bestimmt öfter geladen wurde als 200mal - und keiner von ihnen, egal ob Original oder Nachbau, zeigt die hier geschilderten Symptome. Den üblichen Verschleiß würde ich da als Ursache ausschließen, und eher einen Defekt annehmen. Davor ist kein Hersteller gefeit, und auch mir ist schon mal ein originaler NP-F570, rund sechs Monate alt, mitten im Dreh ohne jede Vorwarnung zusammengebrochen. Zwei Tage später lief er zwar wieder als ob nichts gewesen wäre, aber irgendein Problem muss drinstecken.
...wie berechnet man so etwas?... Die Soll-Laufzeiten der Akkus brauchst du gar nicht auszurechnen, denn sie stehen explizit in der Bedienungsanleitung deiner Kamera.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
DIY Sony NP-F970
Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
Canon XF400 hängt sich auf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash