Frage von fleshmann:Hallo,
ich habe in AE getitelt und eine finale farbbestimmung vorgenommen. das ganze rendert jetzt seit gut 18 stunden und braucht auch noch einmal die selbe zeit, um abzuschließen. Habe mich daran gewöhnt, daß gut ding weile haben will, allerdings fiel mir gerade auf, daß AE maximal 50% der CPU nutzt, die restlichen Kapazitäten gehen an den Leerlaufprozess.. Da ja der Rendervorgang hauptsächlich über die CPU läuft, sollte das ganze doch auch schneller gehen, könnte ich AE dazu bewegen, die gesamte CPU-Power zu nutzen..
Ich habe einen einzelnen P4 3.2 mit HyperThreading - kann es sein, daß AE dieses nicht richtig nutzen kann und daher nur auf halber Kraft rechnet?? Das Tutorial auf dieser Seite sagt darüber nichts aus?
Hat jemand Erfahrungen/Tipps?
Danke und Grüße
Antwort von camworks:
mach doch mal das slashcam ae-benchmark mit und schau in der liste, ob du im für deinen rechner annehmbaren ereich liegst.
Antwort von fleshmann:
tag nochmal,
habe mal deinen rat befolgt und liege mit 725 sek wohl im schnitt. ist halt recht lahm ohne jegliche openGL beschleunigung durch die grafikkarte und einem single-cpu system..
der umstand, daß after effects im renderbetrieb nicht über eine cpu-last von 5ß% hinausgeht, macht mich trotzdem noch stutzig.
vielleicht kann das jemand erklären?
in jedem fall viele grüße