Frage von zelot:Hochvereehrte Prinzessinnen und Ritter des Compositing, ich hätte da mal ne kurze Frage:
Ich möchte Fotos in einer Slideshow abspielen und dies auf einer Objektivlinse -> siehe Attachment Foto unten sollte auf Linse oben.
Wie würdet ihr vorgehen, ich komme mit verzeeren und meinen anderen Holzhackerlösungen kein befriedigendes Resultat.
Vielen Dank im voraus und dann natürich auch im Nachhinein für Eure kompetente Hilfe.
Gruss
Zelot
Antwort von B.DeKid:
Hi
also wenn ich das richtig versteh möchtest du die fotos auf der Linse des objektives zeigen?!?
Nun wnn ddu zB nen 3D programm wie zB Cinema 4D nimmst kannst du die Linse nachbilden (also nur vorne das glas )
Dann nutzt du BodyPaint (von Cinema 4 D) um das Mesh der Linse mit den Bildern zu versehen ..... so wird das Foto an die Krümmung der Linse angepasst ... das kannst dann als After EFX Komposition exportieren.....
DAS ABER SEHR UMSTÄNDLICH
geh mal auf der DOCMA Seite kucken in ner Ausgabe vom letzten Jahr (Sep bis Dec ) irgendwo, wurde nen Workshop zum mappen von Bildern auf nen Handy (Foto) gezeigt via Tracking Points , das war simpel und brachte bei ner Schraegaufnahme des Handys un den darauf gemappten Bildern gute Ergebnisse..... (das Handy war aber auch Eckig nicht rund)
Auf dem Bild unten kannst sehn wie es aussieht wenn man auf das Mesh eines Objekts nen Logo mapped so entsteht ein realer Golfball ....Ohne das es aussieht alls waere da nur nen Layer drüber geschustert.
Alla viel Erfolg
Antwort von Jörg:
Kameralinse maskieren-> darunter Foto als 3 d Ebene positionieren,nach Wunsch anpassen , fertig.
Bei Bedarf etwas wölben, wenn Linsenstruktur erkennbar bleiben soll mit den Transparenzen und der Maskendeckkraft spielen.
Gruß Jörg
Antwort von zelot:
@ B.DeKiD = vielen Dank für Deinen Einsatz die umständliche Variante mit Cinema 4D kommt nicht in Frage, besitz ich nämlich nicht und den beschriebenen Beitrag konnt ich auf der DOCMA Seite nicht finden
@ Jörg = ich denke genau das hab ich gesucht, hab ganz kurz probiert, sollt ich eigentlich so hinbringen, freue mich auf den Abend und falls ich noch Fragen habe meld ich mich, ansonsten post ich das Resultat zur Ansicht, super Hilfe
Carpe Diem
Zelot
Antwort von Jake the rake:
Eventuell hilft dir
DAS hier (noch) weiter...
Antwort von zelot:
Jake the rake = Vielen Dank für Deinen Tipp, das Plugin ist interessant, doch der Tip von Jörg, war für meine Zwecke Gold wert, ich habe gemerkt, dass ich zwar das Foto wie eine Spiegelung auf einer Linse aussehen lassen möchte, doch nicht zu stark, damit die Leute nicht wie Witzfiguren aussehen.
Angefügt mein Stand der Arbeit.
Das Ganze ist eine Seite eines aufwändigen DVD Menus, die Fotos laufen in einer Slideshow auf der Linse ab, ich habe schon einige Transitions ausprobiert, ist auch einiges Cooles dabei, doch am Liebsten hätte ich eine Irisblende wie in einer wirklichen Camera, meine Internetrecherche brachte nur diese Lösung zutage:
http://library.creativecow.net/articles ... torial.php
Hat jemand einen anderen Tip?
Schöner Sonntag
zelot
Antwort von Jake the rake:
Du könntest in einen grossen Laden für professionelle Lighting Produkte gehen und fragen ob sie dir eine "drop in iris" borgen und die dann abfilmen...
Ansonsten mal footage Seiten durchsuchen.
ODER
Antwort von zelot:
@jake the rake
vielen dank für die info - wär natürlich das non plus ultra und die lösung aber liegt nicht im budget.
nun mach halt was anderes, werde die bilder mit einem blitzeffekt wechseln.
vielen dank an alle
zelot
Antwort von B.DeKid:
.....eine "drop in iris" ...
Frage Jake the rake ...was ist das eine Drop in Iris ??? Kenn ich nicht den Begriff ?!? Erklär mal , danke.
MfG
B.DeKid
Antwort von Thore Rehbach:
Hi Zelot, ich hab Dir da mal was zusammen gebastelt, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen:
Als Attachement ist das AE-Projekt beigefügt
Antwort von zelot:
@jörg
erst jetzt entdeckt deine tolle hilfe.
das bringt mich zum ziel und denke auch damit kann man von meiner seite aus den thread schliessen.
allen vom guten nur das beste
Antwort von Anonymous:
drop in iris werden blenden genannt die man in Scheinwerfer "rein dropt". zb. bei soure 4 oder ähnlichem.... Das sind ziemlich robuste Irisen mit meistens so einm Knauf dran damit man sie auch verstellen kann wenn der Scheinwerfer schon sehr heiss geworden ist...
Antwort von Jake the rake:
Ich wars (oben eben) ;)