Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects CS 4



Frage von Herbie:


Hallo zusammen,

ich möchte einen bestimmten Teil eines Clips mit einem Effekt belegen.

Ich weiss, daß man da bestimmte Keyframes an die gewünschten Stellen setzen muß und habe auch schon hin und herprobiert, aber, es wird immer der gesamte Clip mit dem Effekt belegt und NICHT nur das gewünschte Teilstück.
Hat jemand einen Tipp ?

Vielen Dank im voraus.

Space


Antwort von gekkonier:

Ja, arbeite dich durch ein paar Tutorials durch, z.B. die Basic Tutorials von Videocopilot. Ich wüsste nichtmal wie man das erklären sollte wie das geht, weil das so simpel ist (das ist jetzt kein Scherz!)

Space


Antwort von Herbie:

Ja, arbeite dich durch ein paar Tutorials durch, z.B. die Basic Tutorials von Videocopilot. Ich wüsste nichtmal wie man das erklären sollte wie das geht, weil das so simpel ist (das ist jetzt kein Scherz!) Ja, diese Tipps lobe ich mir, die bringen mich ganz bestimmt weiter. Videocopilot soll ja sehr gut sein, ganz besonders, wenn man der engl. Sprache nicht 100 % ig mächtig ist,

Klasse, weiter so.

Space


Antwort von TomStg:

@Herbie

Bevor Du hier weiter rummaulst, sieh lieber mal in die Hilfe! Für solch elementaren Fragen bekommst Du da die besten Antworten. Und es soll tatsächlich auch deutsche Tutorials geben - Google ist Dein Freund!

Tom

Space


Antwort von Reiner M:

...

Space


Antwort von Herbie:

Hallo Reiner,

erstmal Danke für Deine ausführlichen Erklärungen.

Ich muß mich nochmals dransetzen, event. habe ich irgendwo einen Fehler gemacht, daß es nicht funzt, aber ich bekomme das hin, funktioniert ja in anderer SW auch.

Ja und gifitg bin ich eigentlich nicht, das äußert sich anders. ;)

Man, zumindest ICH, schreibt ja nicht in Foren aus Langeweile oder weil man einfach neugierig ist, ob die Leute dort etwas wissen. Da gehen bei mir schon einige Probier und Teststunden voraus, kannst es mir ruhig glauben.
Ja, wenn man dann aber im Test nicht weiterkommt, hofft jetzt auf Forenhilfe und wird sofort in Oberlehrermanier zurechtgewiesen, dann schwillt mir manchmal der Hals. Warum schreibt er nicht gleich, wie es geht.
Aber ansch. brauchen das manche Leute.
Schade, eigentlich, wir sollten ALLE nicht vergessen, daß wir ALLE einmal Anfänger waren.

Nochmals Danke und
ALLEN ein schönes WE
und nichts für ungut.

Space


Antwort von Jörg:

Hallo zusammen,

ich möchte einen bestimmten Teil eines Clips mit einem Effekt belegen.

Vielen Dank im voraus. Dann solltest Du Dir die mannigfachen Maskierungsmöglichkeiten von AE anschauen.
Dupliziere den gewünschten layer. lege auf den oberen eine Maske, die den Teil repräsentiert, der den Effekt haben soll, wende den Effekt an, und justiere ihn nach Wahl.

Solltest Du Zeitabschnitte des clips mit Effekten belegen wollen, hilft Dir die Einstellungsebene. Sie kann an jedem beliebigen Punkt des clips eingesetzt werden, der darauf angewendete Effekt wirkt bis zum Ende der Einstellungsebene auf alle darunterliegenden Ebenen

Die tips, sich für AE besonders viel Zeit zu nehmen, die Hilfe und tutorien sehr umfangreich zu studieren, ist sehr wohl überlegt. Das ist enorm zeitintensiv, dauert seine Weile, bevor man lediglich die Grundfunktionen intus hat.

Ich kenne Dich recht lange, um mir den tip zu erlauben: Du wirst diese Zeit nicht aufbringen (wollen), ich glaube nicht, dass AE für Dich das richtige Werkzeug sein wird. Versuche Deine Urlaubsclips mit Edius nach Deinen Wünschen zu schneiden.

Solltest Du die Bereitschaft allerdings haben, dich voll auf AE einzulassen, dann rechne mit viel Zeitaufwand, gehe es mit diesem Bewusstsein an, bringe viel Geduld mit...

Space


Antwort von Herbie:

Hallo Jörg,

ja, wir kennen uns schon sehr lange und ich freue mich erstmal, wieder von Dir zu hören, ist schon einige Zeit her.

Natürlich darfst Du Dir den Tipp erlauben nur hast Du nicht ganz Recht mit Deiner Annahme, daß ich die Zeit für AE nicht aufbringen will, ich würde sie sehr gerne aufbringen, wenn ich sie denn hätte. Aber leider gehöre ich noch zur arbeiteten Bevölkerung und weiter muß ich da ja nichts mehr sagen.

Kurz dazu, wie ich jetzt doch so schnell zu AE kam.

Ich suchte ja schon deslängeren eine Lens Flare SW und stieß irgendwann mal auf die SW Knoll Light Factory (KLF), für die es ein plugin für AE gibt. Wie Du richtig sagst, schneide ich meine Videos immer noch mit Edius, jetzt ganz aktuell mit der Version 6.06.
Ab der Version 6 inplementierte man von GV eine sog. AE Bridge über die man AE plugins in Edius einbinden könne und nach einigen Hin und Hers und Infos im GV Forum auch nicht zuletzt aufgrund der Tests von Gavin Lucas, kaufte ich mir das KLF plugin für AE für nicht ganz unerhebliche EUR 342,00.
KLF funktionierte auch recht gut, aber nur bis zu Edius 6.02.
Ab Edius 6.03 änderte man die AE Bridge aus mir bis heute unbekannten Gründen ab und KLF lief nicht mehr bzw. es lief mit Probleme und wer braucht schon Probleme.
Abhilfe schaffte der Tausch der AE Bridge Datei der neueren Edius Versionen in die von Edius 6.02 NUR auch da lief es nicht so, wie es sein sollte. Durch die 6.02 er Bridge in den neueren Edius Versionen mußte man Edius jedesmal über den Taskmanager beenden und jedesmal der Dateientausch, na ja, war eben nicht das gelbe vom berühmten Ei.
Und da ich KLF nicht im Schrank verstauben lassen wollte, habe ich den Schritt zu AE gemacht um in erster Linie KLF verwenden zu können, aber mich auch so nach und nach in AE einzuarbeiten. Ich muß es ja nicht morgen können.

Und so hoffe ich, vielleicht doch so ab und zu, hier von Spezialisten wie Dir oder Willi oder auch natürlich den vielen anderen bei slashcam, einige Tipps und Tricks zu AE zu erhalten.
Natürlich werde ich die ganzen Tutorials, wie z. B. auch die von Mathias Möhl von www.mamoworld.de, nicht vergessen.

Schönes We und alles Gute

Space


Antwort von Jörg:

Ich werde der Letzte sein, der Dich von AE abbringen will, wenn Du denn tatsächlich die Zeit dafür aufzubringen bereit bist.

Die Story um Edius und die unsinnige AE Bridge habe ich am Rande mitbekommen, dieses Unterfangen war von vorn herein zum Scheitern verurteilt, wenn ein Schnittprogramm noch nicht mal annähernd vollen Alphakanalsupport bietet. Das Erwachen der Ediusnutzer wird noch jäher sein, wenn ihre regulär erworbenen Ediusplugins mit Erscheinen der 6.5 nicht mehr funktionieren.
Ich muß es ja nicht morgen können. das nicht, aber Du solltest den Einstieg zügig schaffen, bevor das große Vergessen wieder einsetzt ;-))

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash