Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // After Effects 6.5 Bild in Bild?



Frage von mureis:


Hallo,
ich habe erst vor kurzem mit digitaler Videobarbeitung angefangen, mir stehen After Effects 6.5 pro und final cut pro 3 zur Verfügung. Ich möchte einen Clip erstellen, in welchem zwei verschiedene Geschwindigkeiten des gleichen Bilds ablaufen. Im Endprodukt soll eine Person durchs Bild gehen, in Echtzeit. Die Wolken am Himmel sollen jedoch unglaublich schnell vorüberziehen.
Ich stelle mir das so vor, dass ich ja grundsätzlich einmal zwei verschiedene Videos aufnehmen muss, erst wie der Typ da lang geht und separat die Zeitrafferaufnahme vom Himmel. Bei diesen beiden Aufnahmen muss die Kamera dann ja am gleichen Ort stehen. Soweit ist mir alles klar.
Doch wie man diese beiden nun wie oben beschrieben zusammenfügen kann ist mir absolut unklar. Gibts da so was wie bei Photoshop á la Markierung? Also dass man einfach bei dem Clip mit der Person an der Trennlinie zwischen Himmel und Erde entlang eine Markierung macht, dann den Himmel löscht und die beiden Videos überlagert, also dass die Zeiterafferaufnahme dann auf der Ebene hinter der Echtzeitaufnahme liegt und nur der Himmel sichtbar ist?
Hm, liest sich halbwegs kompliziert und verwirrt, ich hoffe ihr versteht was ich meine. danke für jegliche hilfe

Space


Antwort von Anonymous:

Was du benutzen möchtest ist eine Maske. Recher Mausklick auf den Clip in der Timeline->Maske hinzufügen. Die Maske besteht dann zunächst nur aus einem Rechteck, dass das gesamte Bild beinhaltet, du kannst die Form dann aber mit verschiedenen Werkzeugen beliebig verändern (Punkte verschieben/hinzufügen/...). Alles was außerhalb deiner Maske liegt wird transparent, bzw. die darunter liegende Ebene wird sichtbar.

Space


Antwort von Beckerspat:

ist schon richtig, allerdings willst du ja, dass sich die person durchs bild bewegt. Das würde dann bedeuten, dass du diese maske für jeden einzelnen frame (einzelbild) erstellen musst. Ist ziemlich zeitaufwendig.

Space


Antwort von Anonymous:

ist schon richtig, allerdings willst du ja, dass sich die person durchs bild bewegt. Das würde dann bedeuten, dass du diese maske für jeden einzelnen frame (einzelbild) erstellen musst. Ist ziemlich zeitaufwendig. Wieso? Wenn aus dem anderen Video nur der Himmel zu sehen sein soll reicht eine garbage mask (=ganz grobe Maske) doch völlig aus. (Sofern die Person nicht in den Himmel ragt.

Space


Antwort von Debonnaire:

Es gibt drei mögliche Szenarien deines Problems:

1. Der Originalhimmel ist praktisch zeichnungsfrei (idealerweise ein sattes Blau) und dasselbe Blau kommt sonst nirgends im Bild vor. In diesem Fall könnte ein Chroma-Key das Blau weg keyen und das Problem ist gelöst.

2. Der Himmel ist ungünstig strukturiert, dafür ragt aber die Person (oder andere kompliziert geformte Bildinhalte) nicht in den Himmel und der Horizont ist relativ gerade und einfach geformt und die Kamera bewegt sich nicht. In diesem Fall kann mit einer (wie auch immer erstellten Maske) der Himmel weg gekeyed werden. Problem gelöst.

3. Nach Murphy und Wahrscheinlichkeitsrechnung stehst du aber vor diesem Fall: Der Himmel ist ungünstig strukturiert. Die Farben des Himmels kommen auch andernorts im Bild vor. Die Person und tonnenweise im Wind wogende Bäume ragen in den Himmel rein. Zudem hast du mit der Kamera noch wild dem Gehenden hinterhergeschwenkt. Richtig?! - In diesem Fall musst du Frame für Frame eine Maske erstellen/animieren (wie auch immer), damit du den Originalhimmel wegkriegst.

Weil der 3. Fall in der Praxis (bei unerfahrenen Filmern) eben auch der Normalfall ist, gibt es in professionellen Filmproduktionen eben den Special Effects Supervisor (siehe Abspänne) am Set, der dem Regisseur schon beim Dreh sagt, dass er seine Szene doch bitte so inszenieren soll, dass der 1. oder ev. noch der 2. Fall eintritt! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash