Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects - Schriften aus Video entfernen



Frage von Richard123:


Hallo liebe Gemeinde...:-)

Ich bin relativ neu hier und habe die Aufagbe bekommen, für ein Schulungsprojekt eine WildWest Animation zu erstellen. Ich habe eine XBox 360 und auch das Spiel "Red Dead Redemption" und finde das Intro Video einfach genial ! Das habe ich mir mal über YouTube herunter geladen :



...und das würde eigentlich perfekt passen. Allerdings sind da diese roten Schriften drinnen von den Entwicklern und die würde ich gerne heraus bekommen.

Habe mir nun für teures Geld Adobe After Effects gekauft und vielleicht könnte mich da jemand in die richtige Richtung puschen und mir sagen, wie ich diese Schriften am besten heraus bekomme...bin echt für jede Hilfe super dankbar !!

Grüße !!

Richard

Space


Antwort von blickfeld:

Meinst Du wirklich, dass es gut ist, wenn Du die Arbeit anderer als Deine aus gibst und dafür wahrscheinlich auch noch eine Note bekommst? Meinst Du nicht, dass andere aus Deiner Klasse diesen Genreprimus nicht kennen?
Aber trotz alle dem, einfach wird das nicht, da sich der Hintergrund hinter der Schrift bewegt. Wird massig arbeit und ohne Vorerfahrung mit After Effects nicht in zu machen.
Für die Basics mit AE kannste Dich bei videocopilot.net einlesen/-schauen. Wenn Du Dich damit ein paar Monate beschäftigt hast, kannst Du Dich ja noch mal mit genauen Fragen hier melden.

Space


Antwort von Chrigu:

der zeitaufwand, damit du die rote schrift im bewegten teil wegbekommst "ohne das man es sieht", ist sehr hoch.. ich schätze unter 3 wochen dauer-arbeit (ohne basic-wissen für AE) wirst du als anfänger nicht kommen.

mein tipp:
frag doch den urheber (LtDrouinGaming), ob du seine version ohne Text erhalten könntest... das dauert 3minuten... vielleicht gibt er dir noch weitere tipps fürs game-capturen... für spätere projekte..

Space


Antwort von blickfeld:

mein tipp:
frag doch den urheber (LtDrouinGaming), ob du seine version ohne Text erhalten könntest... das dauert 3minuten... vielleicht gibt er dir noch weitere tipps fürs game-capturen... für spätere projekte.. Wird nicht klappen, da nicht LtDrouinGaming der Urheber ist, sondern Rockstar Game. Bei Red Dead Redemption handelt es sich um ein Millionen Dollar Spiel. Er möchte den Vorspann der Spiels ohne Credit haben. damit er es als seine Arbeit ausgeben kann. Ich glaube kaum, dass die das einfach so rausrücken.

Space


Antwort von Richard123:

Hallo,

Vielen Dank für eure Posts, echt klasse !

Ich möchte doch nicht mit der Arbeit anderer "Prahlen"...was soll das den auch...es geht einfach nur um ein kleines Schulprojekt, bei dem der wilde Westen vorgestellt werden soll und natürlich gibt man bei solchen Projekten auch die "Quellen" an, woher man das hat, also keine Sorgen, dass ich da was mache und dann behaupte, es sei von mir...:-)...um Gottes Willen...:-)

Also scheint das etwas größeres zu sein...mhhh...ich dachte, dass man da (und ich spreche jetzt als Anfänger) eine Maske drüber setzt und alles in diesem Bereich soll "interpoliert" werden...dachte ich halt...

Wenn man z.B. was im Fernsehen aufnimmt und man hat dieses blöde Fernsehlogo (z.B. Pro7, oder der Sat1 Ball) rechts oben in der Ecke, dann wäre das doch auch gut, das weg zu bekommen...wenn das geht...

Space


Antwort von Chrigu:

ja... signete sind klein, das geht relativ gut mit unscharf machen.
aber ein schriftzug quer durch das bild, das wirkt mit dem gleichen "interpolier" effekt, wie ein oval, das unscharf ist. ob das besser ist als die schrift dort sein zu lassen und das zu erklären..

Space


Antwort von Richard123:

OK, ich habe mir das nochmals angeschaut und ich würde gerne von der ersten Szene nur die rote Schrift wegbekommen. Das sind 3 Sekunden. Wer könnte mir da einen Tip geben...bekommt man das über Masken weg ? Ich kenne von Graphikprogrammen diese Stempelfunktion...dass man direkt neben einem Objekt die Farbe nimmt und diese dran über das zu verschwindene Objetkt draufsetzt...

Space


Antwort von Adam:

Ich kenne von Graphikprogrammen diese Stempelfunktion...dass man direkt neben einem Objekt die Farbe nimmt und diese dran über das zu verschwindene Objetkt draufsetzt... So geht es natürlich AUCH - ist aber ein Haufen Arbeit.
Aber wenn's nur 3 Sekunden sind:

Die ersten drei Sekunden (75 Bilder) als jpg. exportieren und dann:
Viel Spaß in Photoshop.
Danch in After FX improtieren als 'jpg-Sequenz'.

Geht aber auch in After FX - aber wenn Du mit photoshop schnell bist und der text klein ist.
Jedenfalls funktioniert es so, wenngleich mit viel Arbeit verbunden.

Space


Antwort von phili2p:

Aber wenn Du zitierst, dann kannst Du doch alle Titel bestehen lassen!
Ganz im Gegenteil: gerade diese Titel zeigen doch genau das, was Western sind: Klischeebilder. Dann zeigst Du auch gleich die kulturhistorische Reflexion mit auf, und ersparst Dir zudem eine Menge Arbeit und noch viel mehr Ärger.

Space



Space


Antwort von Richard123:


So geht es natürlich AUCH - ist aber ein Haufen Arbeit.
Aber wenn's nur 3 Sekunden sind:

Die ersten drei Sekunden (75 Bilder) als jpg. exportieren und dann:
Viel Spaß in Photoshop.
Danch in After FX improtieren als 'jpg-Sequenz'.

Geht aber auch in After FX - aber wenn Du mit photoshop schnell bist und der text klein ist.
Jedenfalls funktioniert es so, wenngleich mit viel Arbeit verbunden.



Könntest Du mir bitte einen Hinweis geben, wie ich das im After Effects machen kann...vielleicht liegt mir das ja besser...:-)

Space


Antwort von Adam:

Wenn die Schrift wandert und das eigentliche Bild still steht, dann geht es sehr einfach.

Wie schaut der Clip denn genau aus?
Hast Du evtl. einen link?

Space


Antwort von Richard123:

Das ist der Link zum Video :



Es geht nur um 2:46 - 2:51...

Richard

Space


Antwort von Adam:

Ok.
Also die Schrift bewegt sich nicht, aber der Hintergrund, und zwar schön gleichmäßig ohne starke Bewegung in den Bäumen. Nur die sich bewegende Bahn stört.


D.h. Du kannst Deinen Clip duplizieren (also zwei oder mehrmals unter/übereinander in AfterFX legen) [3 mal: Erstens für den Vordergrund und 2x für den zwei Teile der Retouche)
Dann nimmst Du den Radiergummi und radierst im oberen Clip die Schrift weg.
Darunter ist natrülich wieder die Schrift zu sehen. Jetzt musst Du das untere Video so bewegen (also zeitlich nach vorne oder hinten schieben, möglicherweise auch nach oben/unten + rechts/links), dass es passt.

- Am Ende der Sequenz, kurz vor dem Schnitt, sind ja die Bäume ganz ohne Schrift zu sehen, das wäre der richtige Teil für die Schrift im Baumbereich.
- Am Anfang der Sequenz ist auch ein Zugwagon ohne Schrift zu sehen (und der ist identisch mit dem nächsten über dem die Schrift liegt). Diesen Teil kannst Du nehmen um die Schrift über dem Wagen wegzubekommen.

Einen Versuch ist es wert.

Es gibt andere Wege, aber die kenne ich nicht.

Space


Antwort von Richard123:

Klasse ! Das ist doch mal ein Hinweis und ich versuche mein bestes :-)

Richard

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schrift aus Video entfernen
Overlays aus Video entfernen
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Schriften - Logo cool animieren?
Titel Typo: Schriften erkennen.
Schriften Weißwert in RCM?
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects Clone ohne Installer - Online Motiondesign- und Video-Editor Pikimov
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash