Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Ae <-> Pr Offline-/ Online Workflow



Frage von Mantis:


Hallo und guten Abend zusammen,

ich arbeite momentan an einem etwas größeren Projekt, in welchem ich stetig zwischen After Effects und Premiere CS6 switche. Dies passiert durch die "Verbundenen Kompositionen."

Meine Frage ist nun, wie realisiert man in so einem Falle am besten einen Offline-/Online Workflow, da die Kompositionen doch etwas aufwändiger sind und die Videovorschau in Pr mittlerweile für 2 Sek ca. 5 Minuten rendert.
Lege ich die Kompositionen in After Effects in niedrigerer Auflösung an, oder reicht es die Sequenz und das Quellmaterial in Pr in niedriger Auflösung zu haben? Ich stehe da gerade so ein bisschen auf dem Schlauch.

Wäre super, wenn ihr mal berichten könntet, wie ihr das so handelt.

Danke!

Space


Antwort von Chrigu:

die einfachste lösung: plane deine AE sequenzen und lass diese "lossless oder mit dem end-codec" rendern und füge den clip so in PR...

so hast du keine probleme, sollte mal eine AE sequenz beim reinprügeln in PR probleme bereiten.

Space


Antwort von Mantis:

Na ja, aber ich finde halt GERADE dieses Feature der Creative Suite einfach unfassbar geil! Eine Änderung in der Programmkette, die sich von Photoshop, über Premiere und After Effects, bis hin zu Encore synct. Ohne Playout. Ohne Kompressionsverlust oder Uncompdatenmengen.

Space


Antwort von CameraRick:

Du kannst dieses "immer wieder rendern" nicht wirklich beschleunigen; Du könntest aber von den komplexen Comps einfach Proxys rendern (gibt es ne Funktion in AE), und beim End-Rendern machste den Proxy einfach aus. Bzw, das sollte er (wenn es richtig eingestellt ist) sowieso von selbst.

Ich mache es immer so - schneiden in Premiere, danach Picture-Lock.
Dann den Clip, der nach AE soll, von PPro rüber copy-pasten, bearbeiten, anschließend rendern und dann wieder in PPro einfügen. Ist sicher nicht die schnellste Methode, aber wahnsinnig schnell (in Anbetracht von Renderzeit, da ich keine verschwende)

LG

Space


Antwort von Mantis:

Hmmm ja mit den Proxies das sollte ich vllt mal ausprobieren. Aber gererell habe ich dann ja auch wieder Export-/ Renderzeit. Na ja, aber es ist vielleicht schonmal ein Anfang ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

DYnamic link?

Space


Antwort von CameraRick:

Hmmm ja mit den Proxies das sollte ich vllt mal ausprobieren. Aber gererell habe ich dann ja auch wieder Export-/ Renderzeit. Na ja, aber es ist vielleicht schonmal ein Anfang ;) Die wirst Du ohnehin mindestens einmal haben müssen. Deswegen mache ich immer den Schnitt fertig, und anschließend die Effekte; so rendere ich idR ein mal, und nie öfter als nötig :)

Space


Antwort von Mantis:

Hmmm ja mit den Proxies das sollte ich vllt mal ausprobieren. Aber gererell habe ich dann ja auch wieder Export-/ Renderzeit. Na ja, aber es ist vielleicht schonmal ein Anfang ;) Die wirst Du ohnehin mindestens einmal haben müssen. Deswegen mache ich immer den Schnitt fertig, und anschließend die Effekte; so rendere ich idR ein mal, und nie öfter als nötig :) Ja, das ist ja auch der übliche Workflow. Aber ich lieeeeeebe das Dynamic Link Feature der verbundenen Kompositionen und Ebenen zwischen PS PR und AE.
Und manchmal ändert ein Effekt auch mein Timing im Schnitt ;)

Space


Antwort von CameraRick:

...alles hat Licht und Schatten, und Dein weg kostet eben mehr Zeit. Wie mans eben mag und braucht... :)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Media offline in Studio Version 17.4.1
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Blender 2.91 online
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?
Aktueller Sensorformat-Online-Calculator - Sensorsizes.com
Gratis Color Process online Seminar
SIGMA STAGE ONLINE ? New Products Presentations on September 9th
Online Tickets - Film zugänglich machen??
Detaillierte Online Anleitung für den Blender Video Sequence Editor 3.0 (VSE)
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Plattform um einzelne Filme online zu verkaufen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash