Frage von Pharazon:Hi zusammen,
ich hab mir vor kurzem Adobe premiere zugelegt umd damit ingame Videos zu schneiden. Leider haben damit gerenderte Projekte eine schlechte bildqualität. Ausserdem wird das in 16:9 importierte Material in ein 4:3 Format umgewandelt. Ich will die Datei in ein Windows Media File exportieren.
Die Videos die ich bisher mit dem Windows Movie Maker erstellt habe, hatten nahezu ingame Qualität.
Nun zu meinen Fragen.
Welche Projekt-Einstellungen muss ich vornehmen und mit welchen Einstellungen muss ich rendern, um die Qualität vom Windows Movie Maker zu bekommen.
Hier noch ein paar genauere Daten:
Das zu importierende Material hat ein Format von 856x480
Projekteinstellungen:
General
Editing mode: DV PAL
Timebase: 25,00 fps
Video Settings
Frame size: 720h 576v (1,422)
Frame rate: 25,00 frames/second
Pixel Aspect Ratio: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.422)
Fields: Lower Field First
Video Rendering Maximum Bit Depth: Off
Preview File Format: DV PAL
Compressor: DV PAL
Color depth: Millions of colors
Anschließend exportiere ich die Datei mit "Export to Adobe Media Encoder"
und hier denke ich, wähle ich die falschen Einstellungen.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit sowas, wäre super, wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Gruß
Tobi
Antwort von Markus:
Welche Projekt-Einstellungen muss ich vornehmen und mit welchen Einstellungen muss ich rendern, um die Qualität vom Windows Movie Maker zu bekommen.
Das beste, was der Movie Maker kann, ist DV-PAL. So gesehen würden Deine Projekteinstellungen in Premiere passen.
Aber so geht man für gewöhnlich nicht vor, wenn Videoaufnahmen zu schneiden sind, und Premiere bietet Dir für Deine Anwendung sinnvolle Funktionen, die Du nutzen könntest.
In diesem Fall würde ich das Projekt so einstellen, dass es exakt den Vorgaben desjenigen Materials entspricht, das geschnitten werden soll. Dann wäre nämlich der Grundstein für einen verlustfreien Schnitt gelegt, so dass bei der folgenden Bearbeitung nirgendwo mehr etwas skaliert oder interpoliert werden muss.
Als Codec könnte der verlustfrei komprimierende HuffYUV eingesetzt werden (ggf. mit Google suchen, herunterladen und gemäß Anleitung der im Download enthaltenden Textdatei installieren).
Das zu importierende Material hat ein Format von 856x480
In diesem Fall vergiss den DV-Codec, denn der ist nur für DV-Aufnahmen optimal. In Deinem Fall wäre eine Projekteinstellung von eben jenen 856×480 Pixeln sinnvoll. Da es sich um Ingame-Videos handelt, nehme ich mal an, dass keine Halbbilder vorhanden sind (sondern Vollbilder). Auch das sollte in der Projekteinstellung berücksichtigt werden.
Zuletzt schau noch nach der Framerate Deiner (Video-)Aufnahmen sowie nach den Parametern der Tonaufnahme. Auch diese Werte passe in Deinem Projekt genau an.
Beim finalen Export ins WMV-Format rendere eine Videodatei, die mit quadratischen Pixeln das 16:9-Format ergibt. Mit der vorliegenden Bildgröße passt das eigentlich schon. Falls der in Premiere integrierte Encoder murks ist, könntest Du auch den kostenlos erhältlichen Windows Media Encoder downloaden und das Video damit (außerhalb von Premiere) komprimieren.