Frage von perlmann:Hallo zusammen,
auf meinem Notebook habe ich Adobe Premiere 4.0 installiert. Das Programm lief bisher gut.
Seit ein paar Tagen startet es nicht mehr. Ich habe den "Reparaturversuch" 2 x gestartet (von DVD bzw aus der Systemsteuerung) leider ohne Erfolg.
VOR dem Auftreten des Fehlers habe ichg Google-Earth 5 installiert (zuvor war 4 installiert). Verstehen sich dieses Programme nicht bzw "klauen" sich diese irgendwelche Ressourcen??
Vielen Dank für einen Hinweis
Phil
Antwort von MHK:
also wenn Google Earth aus ist sollte es keine Ressourcen benötigen.
Ich hatte jetzt die Tage Probleme mein Projekt in CS4 zu laden nachdem ich auf 4.01 geupdated habe. Nach mehreren sehr langwierigen versuchen gings dann auf, jetzt geht es.
Was passiert denn bei Dir, oder was passiert nicht beim Start? Kannst du es etwas genauer beschreiben?
MfG MHK
Antwort von perlmann:
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Adobe Premiere 4.0 startet mit der unverkennlichen lilaroten runden Startmaske, gibt an einen Prozessor gefunden zu haben und das war es dann, die Startmaske verschwindet und auch in der Prozess-Liste ist kein Hinweis zu finden, dass Premiere da irgendwo einen Platz gefunden hätte um sich einzunisten;-)
Vielleicht deinstalliere ich die ganze Geschichte und nehme eine erneute Installation vor (ist natürlich etwas nervig, aber was soll's)
Beste Grüße
Phil
Antwort von zaubermaus:
Aktualisier mal deine Quicktime-Version!
Antwort von frm:
Ic hatte ein ähnliches Problem mit After effects 4
Leg mal einen neuen Benutzer an und schau ob es dort zum starten geht. Wenn ja dann hat er dein Profile unter Anwendungsdateien/ bzw Vista appsdata zerstört.