Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Adobe Premiere, 16:9 und CD



Frage von Pedro:


Hallo,
ich habe eine wahrscheinlich sehr einfache Frage an Euch.
Ich habe ein paar Clips auf meiner Cam (kann 16:9) aufgenommen. Dann habe ich sie in Premiere geschnitten und als MPEG2 PAL 16:9 exportiert und anschließend mit Nero als SVCD gebrannt. Auf meinem Fernseher muss ich aber jedesmal im Menü einstellen, dass ich einen 16:9 Fernseher habe (habe aber einen 4:3). Anderenfalls habe ich Eierköpfe. Bei gekauften DVDs zum Beispiel habe ich das Problem nicht.
Warum?
Und was mache ich falsch?

Danke.

Pedro

Space


Antwort von Markus:

Hallo Pedro,

Du vergleichst die Funktionalität einer DVD mit der einer SVCD. Hierzu schau mal in diesen Beitrag ("Ja, jeder DVD-Player kann 16:9-DVDs wiedergeben..."), warum das bei der DVD automatisch funktioniert.

Im Menü des Fernsehers wirst Du sicher nicht festlegen können, dass es sich um einen Breitbildfernseher handelt (das sollte das Gerät selbst wissen), sondern dass die Darstellung in 16:9 erfolgen soll. Die meisten 4:3-Fernseher haben inzwischen eine 16:9-Schaltung, denn anamorphe 16:9-Videoaufnahmen würden sonst als gestauchtes 4:3 erscheinen.

Mehr dazu:
16:9 Breitbild

Space


Antwort von Pedro:

Hi Markus,
danke für den Hinweis. Das heißt also im Klartext, dass ein DVD-Player nur eine 16:9 Aufnahme automatisch an den im Player-Menü eingestellten Bildschirm anpasst, wenn der Film auf einer DVD liegt? Wenn der Film in 16:9 auf einer SVCD liegt, kann er das Bild nicht umbasteln, sondern es muss der Fernseher tun, indem ich ihn im TV-Menü dazu zwinge, in eine 16:9-Ansicht zu wechseln?
Das wusste ich nicht. Mmmh. Klingt komisch. Aber wenn das so ist, muss ich also meinen Film entweder auf eine DVD brennen oder ich rechne ich mit Balken um (also nicht mehr anamorph), sodass ich einen 4:3 Film mit Balken habe. Richtig?
Danke.

Pedro

Space


Antwort von Markus:

Die SVCD war für mich nie ein ernsthaftes Format, daher habe ich damit nur wenig Erfahrung. Wenn Du die Wahl hast zwischen DVD und SVCD, dann erstelle lieber DVDs. Da ist die Bildqualität besser und - wie Du schon festgestellt hast - auch die Funktionalität. Und teuer sind DVD-Rohlinge ja auch nicht mehr. ;-)

Soll der Film dennoch auf SVCD, dann brenne ihn wie gehabt und stelle lieber den Fernseher auf 16:9 um. Das ist nur eine kleine Einstellung, aber die Bildqualität ist besser (die Auflösung des sichtbaren Bildes ist höher) als bei 16:9 Letterbox.

Irgendwann wirst Du sicher auch einen 16:9-Fernseher haben und dann würdest Du Dich ärgern, wenn der Film nur in 4:3 mit schwarzen Balken vorläge.

Space


Antwort von Pedro:

Super. Danke für Deine Hilfe!

Pedro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash