Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?



Frage von metamelbert:


Hallo,

ich erhalte beim codieren im Media Encoder CS6 hartnäckige Artefakte. Ziel ist ein Video für iPhone 4 und höher. Es sollte also nicht zu groß sein. Das Ausgangsmaterial ist natürlich ohne Fehler (1920x1080, 25 fps, progressiv, Länge 1:09min)

Wähle ich ein Preset z.B. für iPhone 4 720p , 25 (quadr.Pixel, Hauptoption, Pegel 3.1, PAL, Zielbitrate 2,2, max. Bitrate 2,64 ) ist das Ergebnis wegen der Artefakte nicht ansehbar (mit max. Tiefe und Renderquali gerendert). Selbst wenn die Zielbitrate z.B. auf 6,13 und die max. Bitrate auf 8,05 erhöht wird, bleiben die Artefakte. Das Video liegt dann aber schon bei 73 MB.

Schicke ich ein Ausgangsvideo von 1280x720 25p durch Compressor / Preset HD für Apple mit 5 MBit/s kommt eine saubere m4v ohne Artefakte mit 63 MB raus. Ich brauche leider eine mp4. Das Ergebnis aus dem Media Encoder kann doch aber nicht sein. Was mache ich falsch?

Space


Antwort von dienstag_01:

Das wäre mir neu, dass der AME schlechter codiert als der Compressor mit Quicktime, aber bitte.
Die Endung m4v bedeutet, dass das nur der Videostream ist. Es fehlt also der Audiostream, dann wird es auch mp4.

Space


Antwort von k_munic:

… eine saubere m4v ohne Artefakte mit 63 MB raus. Ich brauche leider eine mp4.… m4v mit MpegStreamclip öffnen
sofort auf 'Speichern unter' gehen
im drop-down mp4 wählen, sichern
=> dauert nur Sekunden, da nur gewrappt wird, nicht kodiert.

Und: m4v enthält auch Ton ;)
(Dienstag, Du verwechselst mit m2v)

Space


Antwort von dienstag_01:

Und warum macht das nicht gleich der Compressor? Seltsam.

Zur Ausganfsfrage: Ich würde mal mit Mediainfo nachschauen, ob der AME Stream mit CABAC encodiert ist. Kann sein, dass da ein anderes Level nötig ist.

Space


Antwort von metamelbert:

Vielen Dank für die Tipps! Für das Problem habe ich zwar eine Lösung, aber ich verstehe die Ursache nicht. Bin nun doch wieder über den Compressor wie beim ersten Versuch mit H.264 für Apple Geräte gegangen. Fast identische Einstellungen wie im Media Encoder, doch nur 1,5 MBit Zielbitrate. Raus kommt 640x360 mit 16 MB, ohne Artefakte als m4v. Das Format passt doch bei uns ins System.

Beim Media Encoder werfe ich das Handtuch (1 1/2 Tage reichen für etliche Einstellungskombinationen). Vielleicht stimmt da etwas grundsätzlich nicht mit der Installation. Diesen Monat kommt CC. Dann versuche ich"s nochmal.

Space


Antwort von dienstag_01:

Naja, du vergleichst ein 640x360 großes Video mit einem mit 720p. Das ist ungefähr der Faktor 4.
Und, wie schon gesagt, meines Wissens haben die Level Auswirkung auf die Frage, ob mit CABAC encodiert wird oder nicht. Könnte für den Qualitätsunterschied verantwortlich sein.

Space


Antwort von metamelbert:

Wo finde ich diese Info?
Es ist schon kurios. Ich meinte nicht den direkten Vergleich zwischen 720p und 360p. Ich habe vorher auch im Media Encoder das 360er und etliche andere probiert. Überall der gleiche Effekt. Normalerweise bekommt man die Artefakte ja schon durch die Erhöhung der Zielbitrate in den Griff.

Space


Antwort von dienstag_01:

Die Info bekommst du mit dem Programm MediaInfo.
Klar, wird durch Erhöhung der Zielbitrate die Qualität besser. Die ist aber auch von anderen Faktoren abhängig.

Space


Antwort von metamelbert:

Das Programm hatte ich noch nicht. Sehr nützlich! CABAC steht auf "Nein". Bei 480p steht das Level im AME auf 3.0, bei 720p geht das Level auf 3.1. Auch dort ist CABAC nicht dabei.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Dann versuch es mal mit einem höheren Level. Infos findet man auch in der Wikipedia.

Edit: Es kann aber möglich sein, dass CABAC bewusst bei Encodierung für IPad ausgeschaltet ist (wenn es genau ein so bezeichnetes Preset ist).

Space


Antwort von metamelbert:

Habe ich schon nachgesehen bzw. versucht. Bei den Presets ist das überall nicht dabei, auch nicht bei 1920p. Es ist auch nicht eine bestimmte Szene. Ich bekomme bei keinem meiner Videos eine vernünftige Quali aus dem AME. Die Presets müßten ja ohne Änderungen funktionieren. Beim Compressor keinerlei Probleme. Daher tippe ich eher auf etwas Grundsätzliches im AME.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich habs mal getestet. CABAC ist bei mir schon mit Level 3.0 an.
Unabhängig davon: hast du auch max. Bittiefe und max. Renderqualität angeklickt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift
Falsche Farben nach dem rendern
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Artefakte bei dunklen Stellen
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Artefakte beim Grading
Seltsame Artefakte Schweißmaske
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
Chrome-Browser jetzt mit AV1-Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash