Frage von djoesch:Hallo zusammen,
ich möchte kurz einmal meine Wut loswerden bezüglich zweier Produkte.
Ich arbeite jetzt schon lange Zeit mit After Effects und Premiere und muss sagen, dass diese Programme für einen Agentur-Alltag, in dem es fixe Abgabetermine gibt, nicht geignet sind.
Ich habe einen leistungsstarken Core 2 - Prozessor, 3GB RAM, wobei 2GB für After Effects freistehen und eine QuadroFX1500.
Zunächst einmal - OpenGL und After Effects geht schonmal garnicht. Nur kleine grundlegende Dinge werden erfolgreich gerendert.
Nun zu den Bugs.
"Unbekannter Zeichnungsfehler" - wird von AE bei der Arbeit immer mal wieder angezeigt, manchmal ununterbrochen, dass ich das Programm neu starten muss.
Ich habe alle Einstellungen durchprobiert, selbst das durch eine "geheime" Tastenkombination versteckte Untermenü, mit der ich die Cache-Leerung beim Rendern beeinflussen kann hat diesem Bug nichts anhaben können, zumindest, dass mir AE nicht ständig beim Rendern abnippelt, mit der Begründung "Nichtgenügend Speicher. 7200k benötigt", oder ähnlichem Bullshit.
Die eben genannte Fehlermeldung taucht dann zwar nicht mehr beim Rendern auf, aber dafür wie die oben genannte Fehlermeldung, ab und zu mal während der Arbeit.
Premiere Pro 2.0 - Enormer Zeitdruck -
Muss ein Projekt auf DVD ausgeben... Fehlermeldung
"Nicht genügend Speicher auf Laufwerk F um temporäre Dateien zu erstellen"
Hallo ????? Laufwerk F hat 120 Gigabyte Frei und Premiere meint, es könnte keine popligen 2 Minuten Video auf die Platte cachen.
Alle Einstellungen durchprobiert, Neustart des Systems, Mediencache gelöscht ... und und und. Einzige Lösung war als AVI ausspielen und dann mit Nero zu encodieren.
Das sind alles Sachen, die mich laufend zum Schwitzen bringen...
Es gibt noch viele weiter Kritikpunkte ... aber vorerst genug ...
Wie siehts bei Euch aus?
Sollte ich auf Avid XPress umsteigen? Und Combustion?
Oder wird CS3 so toll sein, dass es alles übertrifft?
Antwort von scream:
Oder wird CS3 so toll sein, dass es alles übertrifft?
CS3 ist noch schlimmer...
Antwort von curtis:
Ich arbeite ebenfalls mit AFX 7.0 pro. Auf dem mittlerweile 3. System. Von Fehlermeldungen bleibe ich weitestgehend verschont.
Nur mal ganz ehrlich: Jetzt steht die neue CS3 bald im Laden und was hat sich getan? Neue Gimmicks und Spielzeuge, hier und da mal eine Mini Innovation und technisch? Mit Nucleo Pro immer noch um Welten schneller, vom ganzen Bedienkomfort beinahe keine neuen Lösungsansätze für die ganzen tausend Kleinigkeiten die manch andere Software Lösung so viel besser macht. Gerade bei dem Thema Render Engine stellts mir die Haare auf, genau so beim ewig alten Thema AFX und Halbbilder. Keine Software braucht Klischees sondern Innovationen am Kern um besser zu werden.
Komisch dass sich so wenige User über diese Unzulänglichkeiten aufregen.
Antwort von PowerMac:
FCS 2!
Antwort von Anonymous:
habe adobes megaupgrades bei videocollection & cs1 gestoppt.
und bin recht zufrieden mit den komponenten....
(für hdv-schnitt wird edius4 genutzt).
gruß cj
ps. wird fcs nicht auch immer fetter und wann sterben die dinos?