Frage von blowup:http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 73816.html
Echt oder Fake?
Antwort von Chrigu:
von der grösse her könnte die "beute" als junger biber oder kleiner hund falsch interpretiert worden sein. also gut möglich...
wobei man leider nicht erkennen kann, ob die jacke kaputt ging, denn wenn so ein adler zupackt, hilft ein einfaches pflaster nicht mehr.
auch beim 1 meter fall würd ein kleinkind wohl nicht nur dumm aus der wäsche schauen wollen, sondern einfach mal aus unsicherheit brüllen ...
eine eindeutig wichtigere frage ist:
warum müssen alle "kameraleute" immer entweder den himmel oder den boden filmen, wenn etwas passiert?
Antwort von Jott:
Na, damit der Fake echter wirkt.
Antwort von Skeptiker:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 73960.html
"Spektakuläres Video ist spektakuläre Fälschung"
Zitat:
Das staatliche Zentrum für Animation und Design (NAD) in Montreal teilte mit, das Video sei von NAD-Studenten für eine Prüfung in dreidimensionaler Animationstechnik erstellt worden.
Vier Video-Techniker sind laut NAD die Urheber. Sie hätten das Kind und den Adler in 3D-Animation kreiert und in eine reale Szene integriert.
Zitat Ende
Die 4 mögen gute 3D-Animateure sein, ansonsten haben sie ein Brett vor dem Kopf - gedanklicher Horizont maximal bis vor den nächsten Monitor !
Was passiert wohl, wenn der Clip weiterhin um die Welt geht und nicht jeder schiesswütige Dösel mitkriegt, dass die ganze Sache gut gemacht, aber fake ist ?
Jagd frei auf die letzten Adler - diese Kindermörder ??
Antwort von didah:
Was passiert wohl, wenn der Clip weiterhin um die Welt geht und nicht jeder schiesswütige Dösel mitkriegt, dass die ganze Sache gut gemacht, aber fake ist ?
Jagd frei auf die letzten Adler - diese Kindermörder ??
naja, ob das nicht vielleicht ein bisschen gar weit hergeholt ist? die leute versuchen ja auch nicht reihenweise, 50 meter durch die luft zu fliegen und in einem plantschbecken zu landen...
Antwort von olja:
naja, ob das nicht vielleicht ein bisschen gar weit hergeholt ist? die leute versuchen ja auch nicht reihenweise, 50 meter durch die luft zu fliegen und in einem plantschbecken zu landen...
Das fande ich vor Jahren richtig gut gemacht, war immer ein Riesengag das zu zeigen.
Grübeln mußten auch einige Leute hier
Antwort von B.DeKid:
Wer würde auf die Idee kommen einen Adler zu schiessen?!?
Allein die Vorstellung schon ;-(
Antwort von shodushitanaka:
eine eindeutig wichtigere frage ist:
warum müssen alle "kameraleute" immer entweder den himmel oder den boden filmen, wenn etwas passiert?
Blöde Frage. Na, weil es eine normale menschliche Reaktion ist. Oder würdest du draufhalten und wenn der Adler anfängt in den Kopf zu picken, noch ranzoomen... (unabhängig davon, dass es ein Fake ist)
Antwort von dirkus:
Schade ist eigentlich dabei nur, dass man jetzt eigentlich nichts mehr glauben kann, was angeblich gefilmt wurde.
Solche Fakes wird es in Zukunft wohl massenweise geben.
Also immer den gesunden Verstand mit benutzen, bevor man etwas glaubt!
Antwort von Skeptiker:
Was passiert wohl, wenn der Clip weiterhin um die Welt geht und nicht jeder schiesswütige Dösel mitkriegt, dass die ganze Sache gut gemacht, aber fake ist ?
Jagd frei auf die letzten Adler - diese Kindermörder ??
naja, ob das nicht vielleicht ein bisschen gar weit hergeholt ist? ...
Wer würde auf die Idee kommen einen Adler zu schiessen?!?
Allein die Vorstellung schon ;-(
SO weit hergeholt ist meine Befürchtung nicht ... abgelegene (Adler)Gebiete mit simplen, jagdfreudigen Gemütern, die sich NICHT für 3D-Animation interessieren und einen willkommenen REAL-Ersatz für Videospiele suchen (ODER weder von 3D noch von Videospielen gehört haben, aber gut zielen können und etwas auf Gerüchte geben) ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Bartgeier
Antwort von Chrigu:
Blöde Frage. Na, weil es eine normale menschliche Reaktion ist. Oder würdest du draufhalten und wenn der Adler anfängt in den Kopf zu picken, noch ranzoomen... (unabhängig davon, dass es ein Fake ist)
doch... genau das würde ich machen... zoom raus, volle kanne filmen.
Wer würde auf die Idee kommen einen Adler zu schiessen?!?
Allein die Vorstellung schon ;-(
wenn einer auf vogeljagt geht und einen adler trifft, der hat sowieso keine probleme mehr...
1. sehr unwahrscheinlich, dass er trifft. (du brauchst eine schrottflinte und näher als 30 meter an den adler ranpirschen... )
2. sehr unwahrscheinlich, dass er nicht dabei gefilmt wird... mit zoom und youtube und staatsanwalt...
Antwort von Rolf Hankel:
(du brauchst eine schrottflinte )
Also mit einer
SCHROTTFLINTE wird das mal gar nichts, höchstens mit einer
SCHROTFLINTE
Viele Grüsse....Rolf
Antwort von B.DeKid:
Greifvögel macht man sich zur Jagd nutzbar und jagd mit Ihnen und nicht jagd diese!
Und Schrotflinte hin oder her , aber mit Schrot grosse Vögel/ Gefiederdichte zu erlegen ist je nach Distanz eigentlich nicht möglich! ( Dringt ja nicht unbedingt ein, sondern soll einen Zell (Wasser) Schock verursachen)
...................
Das man grosse Geier Arten teils bejagte und dies in gewissen Regionen der Welt vielleicht noch tut , daran gibt es ja nichts zu zweifeln.
Aber Wölfe , Adler , Bären , Löwen , NilPferde , Elefanten , Nashörner ... das sind alles so Tiere die man eigentlich nicht jagen sollte ! Jagen sollte man nur das was man essen kann / will - das erschiessen von solchen Tieren zum selbst Schutz mag durchaus angebracht sein.
----------------------
@ dirkus
Man kann doch eh fast nichts mehr glauben heut zu Tage ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Chrigu:
Also mit einer
SCHROTTFLINTE wird das mal gar nichts, höchstens mit einer
SCHROTFLINTE
Viele Grüsse....Rolf
naja, wenn es dir spass macht, den oberstudienrat zu spielen... und sonst alles in ordnung bei dir ist.... soll die sonne für dich scheinen.
Antwort von der_typ:
http://www.lapresse.ca/videos/actualite ... f400d7522e
fake
Antwort von Skeptiker:
Greifvögel macht man sich zur Jagd nutzbar und jagd mit Ihnen und nicht jagd diese!
Aber ..., ..., ..., Nashörner , ... , das sind alles so Tiere die man eigentlich nicht jagen sollte !
Afrikas Nashörner kommen nach wie vor besonders dran.
Ab und zu gibt's mal einen Zeitungbericht oder eine Fernsehreportage.
Und wenn es keine strikte Patrouillen gäbe, gäbe es womöglich kaum mehr welche dieser ebenso kurzsichtigen wie schnellen & teils unberechenbaren Dickhäuter.
Man schiesst sie ab oder reisst dem angeschossenen oder betäubten Tier das Horn aus, bricht oder sägt es ab.
Auch wenn das Tier diese Prozedur noch überlebt, geht es oft danach zugrunde.
http://www.nationalgeographic.de/report ... t-ums-horn
Und wozu das Ganze ?
Weil man in China / Asien ganz wild auf ganzes oder gemahlenes Horn ist.
Als Wundermittel für alles. Und als Potenzmittel.
Signaturlehre: Weil das Horn aufrecht steht, muss es auch bei Leiden helfen, wo etwas Schlaffes wieder mal zum Stehen gebracht werden sollte. Z.B. zwecks Fortpflanzung.
Dass jedes tote Nashorn eines weniger ist, das sich noch fortpflanzen kann, interessiert dabei offenbar niemanden im fernen Asien.
Hier geht's um Business und um Aberglauben und Unwissenheit/Dummheit.
Oder um überholte, längst widerlegte, medizinische Traditionen.
Und im armen Afrika wohl nur ums Business.
Wer schiesst ?
Hier sind teils echte Profis am Werk. Söldner, Glücksritter, Kriegsveteranen, Leute, die nicht viel zu verlieren haben - ein schlechtes Gewissen ist jedenfalls nicht dabei.
DESHALB war ich der Ansicht, man sollte mit solchen Fake-Videos eher zurückhaltend sein, damit nicht denen, die nur darauf warten, ein gutes Argument für 'Abschuss frei' zu erhalten, eines 'frei Haus' geliefert wird.
Dass man Tiere zur Selbstverteidigung oder zum Essen erlegt, ist selten ein Grund, dass sie aussterben. Dann gäb's nämlich nichts mehr Tierisches zu beissen.
Das Problem ist nicht die Jagd generell, das Problem ist die rücksichstlose, egoistische und vor allem masslose Jagd aus Habgier, ohne ein Interesse am (Rest des) Tier(s).
P.S.:
Mittlerweile ist man dazu übergegangen, den Tieren die Hörner präventiv & schonend zu entfernen, damit sie für Wilderer uninteressant werden.
Man sagt, sie seien auch ohne Hörner noch kräftig genug, um sich z.B. gegen Löwen zu verteidigen.
Antwort von didah:
...
Wer schiesst ?
Hier sind teils echte Profis am Werk. Söldner, Glücksritter, Kriegsveteranen, Leute, die nicht viel zu verlieren haben - ein schlechtes Gewissen ist jedenfalls nicht dabei.
DESHALB war ich der Ansicht, man sollte mit solchen Fake-Videos eher zurückhaltend sein, damit nicht denen, die nur darauf warten, ein gutes Argument für 'Abschuss frei' zu erhalten, eines 'frei Haus' geliefert wird.
Dass man Tiere zur Selbstverteidigung oder zum Essen erlegt, ist selten ein Grund, dass sie aussterben. Dann gäb's nämlich nichts mehr Tierisches zu beissen.
Das Problem ist nicht die Jagd generell, das Problem ist die rücksichstlose, egoistische und vor allem masslose Jagd aus Habgier, ohne ein Interesse am (Rest des) Tier(s).
ok, ja, ich versteh was du meinst. und um es gleich mal gesagt zu haben, das töten von tieren ansich geht mir gegen den strich. um 1 kg rindfleisch zu prodzieren braucht man 8 kg futter(=getreide) - von 8kg getreide werden mehr menschen satt als von 1kg fleisch, ergo den hunger in der welt bekämpft man am besten mit vegetarismus/veganismus. aber das nur mal am rande....
ich glaub trotzdem nicht, dass leute, wie von dir beschrieben, ein argument für "abschuss frei" brauchen. das bräucht vielleicht der lokale jäger, der sich eigentlich mehr um den fortbestand des wildes als um dessen ausrottung sich kümmert. aber die, die ohnehin jagd auf nashörner, elefanten, tiger,... machen, die brauchen keine "entschuldigung", die machen sowieso, was sie wollen (bis sie erwischt werden, was gottseidank doch immer wieder auch passiert)...
lg
didah