Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adidas GB Olympia Clip von Philip Bloom
Antwort von ChristianG:
Kann der Bloom eigentlich was anderes als mit DSLRs kurze Clips zu produzieren und davon berichten?
Antwort von tommyb:
Freddy dreht sich gerade im Grab um die eigene Achse...
Antwort von coyut:
Nun, zumindest macht er gutes Geld damit.
Knapp 830'000 Views innert 36h auf Youtube spricht dafür, dass die Britten den von Adidas gepushten Clip mögen.
Solche Zahlen riechen oft nach Folgeaufträgen ;o)
Antwort von PhilippMachtVideo:
Ich bin noch nicht lange in dem Forum, aber was ich nicht so richtig verstehe ist, warum man hier vorwiegend negative Antworten findet?
Ist doch ein netter Clip, dafür dass er mit den Sportlern nur so wenig Zeit hatte.
Nichts weltbewegendes, aber nach dem Youtube-Hit der Amis zu Beginn der Spiele doch ein sicherer Hit;)
Antwort von bierbsuch:
Tja, Erfolg wird keinem gegönnt.
Philip-Bloom-Bashing ist gerade IN. Schade.
Antwort von PhilippMachtVideo:
Tja, Erfolg wird keinem gegönnt.
Philip-Bloom-Bashing ist gerade IN. Schade.
Gibt es denn einen bestimmten oder unbestimmten Grund für das Bashing?
Antwort von coyut:
Neid, Frustration, Persönlichkeitskriese, jugendliche Engsicht... etc. such dir was aus ;o)
Antwort von alvex:
Also, mich nervt dieser "Bloom-Boom" ziemlich. Schaut euch doch den Clip an: teilweise ziemlich schlechtes Licht mit Magenta-Einstrahlung von einer Decken-Ebergiesparlampe o.Ä., ständig springender Schwarzwert, über alles einfach die gleich Vignette drübergeklatscht, Shutter/Bewegungsunschärfe-Sprünge etc. Ich mein, er kann ja erzählen er hätte nur ganz wenig Zeit, was ich nicht so richtig glaube, aber viele dieser und anderer Fehler lassen sich auch bei ganz wenig Zeit vermeiden, und auch im Grading korrigieren. Im Grading wurden sie aber teilweise nur verstärkt...
Antwort von bierbsuch:
Meiner Meinung nach wird in diesem Forum keinem etwas gegönnt, typischer Neid. Hier werden auf kleinsten Sachen herumgeritten.
Ich warte nur auf "David Beckham ist total doof", "Bei 1:47 wackelt das Bild leicht, so ein Amateur dieser Bloom", "Die Vignette nervt", "Mit Mb Colorista kann ja jeder sowas machen" usw...
Aber das Beste kam ja schon: "Freddy dreht sich gerade im Grab um die eigene Achse...". Abfälliger geht es eigt nicht mehr. Gut, dass wir solche Spielbergs haben wie tommyb, die das natürlich viel besser gemacht hätten.
Dieses Phänom kannst bei jeder Newsmeldung zu Philip Bloom und ähnlichen Profis beobachten.
Antwort von thsbln:
Ich finde David Beckham tatsächlich ziemlich doof.
Und von Philip Bloom weiß ich mittlerweile, dass er gerade eine eigene (längere?) Doku macht und er bei einem Film, der auf 'nem großen Festival prämiert wurde, den DoP gemacht hat, also kann er wohl nicht nur kurze Clips, die außer ein Produkt (auch indirekt) zu bewerben nichts Weiteres bieten, fabrizieren - was ich lange Zeit auch nicht geglaubt habe :-)
Aber im Unterschied zu mir, der ich zwei Mal die Woche einen doofen Job mache und den Rest der Zeit mit wenig Geld in der Tasche vertrödele tut er was ihm Spaß macht und lebt davon. Respekt!
Immerhin habe ich in den letzten zwei-einhalb Jahren vier Kurzfilme zustande gebracht, mögen sie auch sein wie sie wollen - aber soo zufrieden bin ich mit meinem Output nicht, das ich nun deshalb auf allen Anderen herum hacken und auf sie herunter schauen müsste, müsste ich aber eh nicht.
Coyut hat das ja schon auf den Punkt gebracht.
Antwort von Anne Nerven:
Anmerkung bezügl. des "Erfolgs" auf youtube: von 830.000 Viewern sind wahrscheinlich 829.900 unsportliche Kameraenthusiasten, die nur gucken wollen, was der heilige Blog-Vater geschaffen hat. Die werden sich aber niemals SPORTartikel kaufen. Und wissen wahrscheinlich am Ende des Clips auch nicht, um welche Marke es ging, sondern mutmaßen aufgeregt, welche Szene mit welcher Kamera gedreht wurde. Das ist der gleiche Effekt wie in diesem Test-Video mit dem Basketball-Team und dem Gorilla. Den sieht auch keiner:-)
Antwort von philoton:
Ich bin auch etwas sprachlos:
Einen Auftrag der Firma Adidas an Land zu ziehen, wievielen Bloom-Kritikern hier ist das schon gelungen? Da werden ja auch nicht unbedingt Versager angestellt, obwohl ein Teil dieses Forums offenbar dieser Meinung zu sein scheint.
Und dann: Können die ganzen Besserwisser hier eigentlich mal ein paar Beispiele eigener Machwerke posten, damit der Herr Bloom bitteschön mal sehen kann, wie"s denn richtig gemacht wird?
Über Geschmack und Ausführung kann man ja sicher immer diskutieren, aber der Tonfall hier...uff!
Leicht angeekelt,
philoTon
Antwort von ChristianG:
Tja, Erfolg wird keinem gegönnt.
Philip-Bloom-Bashing ist gerade IN. Schade.
Gibt es denn einen bestimmten oder unbestimmten Grund für das Bashing?
Ich lese überall seinen Namen und dann sehe ich solch uninspirierenden und langweiligen Clips. Ich wünsche mir von Kameraleuten und Regisseuren einen gewissen Anspruch an sich und an ihre Projekte und keine reine Werbefläche für Low Budget-Equipment. Klar, kann man solche Clips drehen, aber wenn ich mir das anschaue, kommt mir das Grausen. Da will ich nicht mehr Wischiwaschi mit DSLRs drehen und auch nicht mit Magic Bullet verschlimmbessern. Nennt es Neid, ich sehe einfach nicht mehr, warum man solchen Trash auch noch unterstützen sollte - und das für solch Marken, die mehr als genug Kohle haben und vielleicht einfach mal eine Woche vorher mit der Planung beginnen sollten.
Antwort von jogol:
Immer das allerneueste Equipment zugeschustert bekommen, durch die ganze Welt reisen, kurze Filmchen drehen und damit sein Geld verdienen ist doch ein Traumjob! Würde ich auch sofort machen und mich über die nörgelneidende „Malen nach Zahlen-Fraktion" amüsieren.
David Beckham ist definitiv doof
und außer Spanferkeln und Brathähnchen rotieren Tote eigentlich nicht!
Antwort von Christian Schmitt:
Also der gute Bloom ist halt EB-Kameramann und das merkt man teilweise.
Er ist aber ein erstklassiger Selbstvermarkter und bekommt dadurch mehr Aufmerksamkeit und seine Arbeit wird von mehr Leuten gesehen und teilweise auch zu Recht kritisiert.
Durch seine Bekanntheit bekommt er dann natürlich Jobs, für die er eigentlich etwas unterqualifiziert ist.
Aber sowas ändert sich auch mit jeder neuen Aufgabe...
Antwort von Filmo:
Ich bin auch etwas sprachlos:
Einen Auftrag der Firma Adidas an Land zu ziehen, wievielen Bloom-Kritikern hier ist das schon gelungen? Da werden ja auch nicht unbedingt Versager angestellt, obwohl ein Teil dieses Forums offenbar dieser Meinung zu sein scheint.
Und dann: Können die ganzen Besserwisser hier eigentlich mal ein paar Beispiele eigener Machwerke posten, damit der Herr Bloom bitteschön mal sehen kann, wie"s denn richtig gemacht wird?
Über Geschmack und Ausführung kann man ja sicher immer diskutieren, aber der Tonfall hier...uff!
Leicht angeekelt,
philoTon
Unterschrieben!
Besserwisser und Alleskönner sollten doch endlich Workshop's anbieten, um auch anderen die Möglichkeit zur Weiterbildung zu geben.Aber damit hält man bewußt hinter dem Berg,gut möglich auch,daß alles nur auf Einbildung beruht:-))
Antwort von Angry_C:
Ich sehe den Videoclip als Beweis, dass man einfach nur verdammt gut schnacken können muss (Selbstvermarktung), in Foren die Augen aufmachen sollte und mit der Zeit geht. Dazu ein technisch gut gemachter Blog, Reisebereitschaft zeigen, und der Rest kommt irgendwann von allein.
Das was ich bisher von Bloom gesehen habe, waren meist Dinge, die erst etwas später als "normal" galten, wie z.B. der George Lucas Ranch mit der 5DII, den GH2 Clip mit seiner Mutter, oder den Las Vegas Limelapse.
Er ist immer einen Tick schneller, daher hat er sich das "Ansehen" meiner Meinung nach verdient. Das Videodrehen ist da doch eher Nebensache.
Das kann er auch nicht besser als viele andere.
Schnacken kann er und er kommt zumindest in meinen Augen immer sympatisch rüber.
Vielleicht auch deswegen das Interesse seitens Adidas.
Antwort von soan:
Hätt ich besser gemacht - das Grading ist von Szene zu Szene teilweise inkonsistent. Soll mal lieber weiter Blumen absliden.
Antwort von tommyb:
Aber das Beste kam ja schon: "Freddy dreht sich gerade im Grab um die eigene Achse...". Abfälliger geht es eigt nicht mehr. Gut, dass wir solche Spielbergs haben wie tommyb, die das natürlich viel besser gemacht hätten.
Wie Du sicherlich weißt, ist Freddie Mercuruy kein Regiesseur oder DOP sondern ein Sänger (gewesen) und ziemlich guter dazu.
Eine Video wo Sportler eines der besten Lieder dieses Sängers (und der Band natürlich auch) playback-mäßig nachsingen und dazu auch noch so ausgesprochen schlecht ist einfach furchtbar.
Das hat mit Bloom-Bashing nichts zu tun, denn die rein handwerkliche Arbeit ist gut.
Nur der Inhalt, der ist einfach scheisse. Nett gedacht, scheisse geworden. Meine persönliche, nicht von Neid geprägte Meinung, Mr. Fanboi...
Antwort von olipool:
Und ich wette Freddy hätte sich gefreut, dass man seinen Song nimmt als Repräsentant von England, und ihn so mit Spaß und Power füllt und genau das transportiert, was er auch in diesem Song transportiert.
Vielleicht täusche ich mich, aber Freddy wirkt auf mich nicht wie ein Beamter, dessen Noten fein säuberlich in ihren Schubladen liegen müssen.
Schau mal nen Live-Auftritt an, vielleicht weißt Du dann was ich meine.
Und schau mal auf den Text, soviel Übezogenheit, das ist pure Emotion und in der Performance letztlich schietegal ob die Noten sitzen.
Antwort von coyut:
Dazu kommt ja noch dass nicht Bloom den Auftrag an Land geholt hat, sondern "The 10 Group" (
http://www.the10group.co.uk) ihn super kurzfristig angefragt und gebucht hat.
Bloom hat via Twitter und FB Mitte letzte Woche noch ein paar Leute, wie einen Staedycam Operateur organisiert, das Team komplettiert und als DP fungiert.
Der Edit und das Grading wurde in einer Nachtaktion kurzfristig erstellt und am Morgen an den Editor von "The 10 Group" zur Fertigstellung übergeben. Release war ja So. Nachmittag, also noch vor dem Ende der Olympiade.
Hier von einer reinen Bloom Aktion zu sprechen ist somit eh falsch.
Wenn jemand bashen will, sollte er sich an "The 10 Group" als für den Clip verantwortliche Firma halten ;o)
Der Clip ist bei weitem nicht perfekt. Ich denke aber auch, dass das sehr bewusst nie die Idee war.
Adidas GB wollte die Gunst der Stunde nutzen und den positiven Flow im eigenen Land ausnutzen.
Entstanden ist ein Clip welchen die Leute mitzwitschern können und welcher mittlewerweile (ob bezahlt oder unbezahlt) auch schon in diversen Newssendungen ausgestrahlt wurde. Fakt sind knapp 900'000 Views innert kurzer Zeit.
Etwas was viele Hochglanzprojekte in dieser Zeit nicht erreicht haben.
Was will man mehr.
Oft funktionieren Virals wesentlich besser wenn sie keine Oskarqualität haben, sondern einfach Spass machen.
Antwort von Blancblue:
Ich bin 100% d"accord mit coyut.
Kritik ist immer erlaubt, auch wenn man es selbst nicht besser kann - trotzdem wäre bei einigen hier dann doch ein bissl weniger Neid und auf die Kacke hauen angebracht.
Antwort von Thunderblade:
Man mag ja von Philip Blooms Kameraarbeit hier halten was man will.
Viel schlechter und mieser finde ich hier die Arbeit der Darsteller vor der Kamera. Man merkt halt, dass es Sportler sind und keine ausgebildeten Model/Schauspieler/Sänger ;-).
Antwort von Angry_C:
Oft funktionieren Virals wesentlich besser wenn sie keine Oskarqualität haben, sondern einfach Spass machen.
Wenn sie denn wenigstens Spass machen würden. Ich finds einfach nur schlecht. Völlig albern und dann nichtmal lippensynchron.
Das hätten sie sich auch sparen können.
Und ich bin nicht neidisch. Mag den Bloom eigentlich vom Blog her.
Antwort von PhilippMachtVideo:
Man mag ja von Philip Blooms Kameraarbeit hier halten was man will.
Viel schlechter und mieser finde ich hier die Arbeit der Darsteller vor der Kamera. Man merkt halt, dass es Sportler sind und keine ausgebildeten Model/Schauspieler/Sänger ;-).
Genau! Was soll sowas, ist ja übel;)
Haha!
Antwort von Filmo:
Tja,so hat eben Mutter Natur die Begabungen verteilt,wer höher springt,schneller läuft oder schwimmt als andere,muß nicht auch noch vom Blatt singen können,kann man auch immer wieder beim Absingen der nationalen Hymnen bei Fußballwettkämpfen fast schmerzhaft zu hören bekommen,wenn das Mikro zu nahe kommt:-)
Antwort von RUKfilms:
ich denke je mehr man sich in einer materie auskennt desto kritischer beobachtet man. adidas ist kein filmunternehmen...demzufolge suchen sie scheinbar nach bekannten personen aus der filmindustrei...wobei das wort filmindustrie hier nicht wirklich passt. aber wie weiter oben schon erwähnt. herr bloom hat einen namen udn arbeitet unter anderem für die grössten der kameraindustrie. allein das reicht aus! über geschmack lässt sich striten, aber der otto normal tv zuschauer sieht nicht ob da was nicht perfekt sitzt oder der focus falsch gesetzt ist.
das ganze fällt einem doch schon in diversen trash tv serien auf. da sind die kameralinsen dreckig, da wird mit autoblende gearbeitet. mir fällt sowas mittlerweile auf...früher nie im leben.
manchmal sollte man evtl aber auch einfach mehr das einfache schätzen als specialeffekte, schärfeziehen oder sonstiges..!!?!
Antwort von coyut:
Haaaalo..
Adidas hat keinen Deal mit Bloom.
Bloom wurde von der Produktionsfirma mit ins Boot geholt.
Wenn der Clip Hochglanzfinish gebraucht hätte, wäre der auch so geplant und fabriziert worden.
Hier ging es nur um einen Viral Clip und nicht um eine Imagekampagne...
Wenn da das Adidas Logo am Schluss nicht wäre hätten es die meisten ja nicht nal bemerkt ;0)
Antwort von Angry_C:
Haaaalo..
Adidas hat keinen Deal mit Bloom.
Bloom wurde von der Produktionsfirma mit ins Boot geholt.
Wenn der Clip Hochglanzfinish gebraucht hätte, wäre der auch so geplant und fabriziert worden.
Hier ging es nur um einen Viral Clip und nicht um eine Imagekampagne...
Wenn da das Adidas Logo am Schluss nicht wäre hätten es die meisten ja nicht nal bemerkt ;0)
Jo, trotzdem bleibt der schlechte Clip an Bloom hängen. Er wirds wohl verschmerzen können $$$.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich bin 100% d"accord mit coyut.
Kritik ist immer erlaubt, auch wenn man es selbst nicht besser kann - trotzdem wäre bei einigen hier dann doch ein bissl weniger Neid und auf die Kacke hauen angebracht.
Ich kann es nicht so Recht nachvollziehen warum man nicht auf die Kacke hauen darf und das Werk mässig finden darf wenn es genug gibt die es genau andersum empfinden?
Muß man sich hier ständig belehren lassen bloß weil man anderer Meinung ist?
Es beschwert sich doch auch keiner darüber das Du und viele andere ihn so toll finden!
Ich kann hier alle Meinungen verstehen und nachvollziehen, was ich aber nicht verstehen kann sind die Hardcore "gutfinder" die nicht möchten das an ihrer Sicht auch nur ein bisschen gekratzt wird!
Und ja auch ich finde Beckham doof aber Bloom nicht und seine Produktionen auch toll aber dieses Werk mittelmässig aus vielen Gründen ( am meisten dieser komische Wechsel von Camcorder und DSLR Bildern-Look) was aber mir und Bloom keinen Zacken aus der Krone bricht. ;-)
Essenz: Er hat schon viel besseres ohne push and brand gemacht. (Ist aber auch nicht schlimm!)
Grürzi
Antwort von Blancblue:
Wo habe ich geschrieben, dass ich den Clip so toll finde?! Les" doch bitte richtig bevor Du so ein Mist verzapfst, danke.
Hardcore-Gutfinder konnte ich übrigens keine in diesem Thread erkennen.
....
Wie Coyut schrieb, sollte man ein bissl objektiver rangehen bzw. fair bleiben und die Rahmenbedingungen mit einkalkulieren. Klar ist der Clip kein Meisterwerk, aber für die Kürze der Zeit geht das Ding doch in Ordnung. Warum das nun in ein PB Bashing münden muss, verstehe ich nicht - ist ja fast schon wie bei Apple.
Antwort von klusterdegenerierung:
Hier werden wieder Geschütze auf gefahren (Kopfschütteln)! Das steht doch nur Symbolisch ( liest man doch wohl raus oder ) für alle die nix zu nölen haben und das es Rahmenbedingungen gibt ist immer so und das Du jetzt den Ton auflegst den zb. Du auch so doof findest ist bezeichnend. Ich meine genau das, locker bleiben, jeder hat seine wie auch immer geartete Meinung die er so oder so beschreiben und vertreten kann, tust Du ja auch! Es kritisiert Dich aber keiner dafür, das meine ich. Laß den Leuten ihre Meinung!!!
Und ich finde das die meisten Kritiker im Gegensatz zu den anderen meistens wenigstens gute Argumente vorweisen können, was andersrum oft etwas dürftig ist. Perse schlecht reden meine ich aber nicht und finde ich auch doof!
Grüjzie
Antwort von Harald_123:
Und dann: Können die ganzen Besserwisser hier eigentlich mal ein paar Beispiele eigener Machwerke posten, damit der Herr Bloom bitteschön mal sehen kann, wie"s denn richtig gemacht wird?
Können die allermeisten aber nicht. Deswegen sieht man ja auch nichts Besseres. Reden ist halt einfacher.
Ich finde das Kurzvideo sehr gut gemacht - bezogen auf die Zielgruppe bzw. den Zweck. Besser würde ich es gar nicht oder nur mit sehr hohem Zeitaufwand hin bekommen.
Antwort von Henri:
Mir gefällts.
Insbesondere die Idee. Mußte an singende deutsche Fußballnationalmannschaften denken. Insofern ist der Clip schon mal erfrischend anders.
Kamerakinder gibt es wie Müll am Meer. Und wahrscheinlich hätten die meisten in diesem Forum ähnliche oder sogar bessere Bilder liefern können. Letzlich zählen aber nur Ideen. Ich finde nicht alle Clips von Bloom hervorragend, aber sie wirken meistens authentisch - haben "eine Seele".
Scheinbar versteht er es, (wenn auch bislang nur kleine) Geschichten zu erzählen und mit seinen Protagonisten so umzugehen, dass dieser Effekt von Authentizität entsteht. Allemal wichtiger als die Kamera geradeaus halten zu können. Nebenbei würde ich sagen, dass er aber auch das noch gerade so hinbekommt...
Antwort von timelapse:
Und dann: Können die ganzen Besserwisser hier eigentlich mal ein paar Beispiele eigener Machwerke posten, damit der Herr Bloom bitteschön mal sehen kann, wie"s denn richtig gemacht wird?
Können die allermeisten aber nicht. Deswegen sieht man ja auch nichts Besseres. Reden ist halt einfacher.
Ich finde das Kurzvideo sehr gut gemacht - bezogen auf die Zielgruppe bzw. den Zweck. Besser würde ich es gar nicht oder nur mit sehr hohem Zeitaufwand hin bekommen.
+1
Antwort von Anne Nerven:
Interessante Auseinandersetzung: einige Forumianer finden den Clip schlecht oder P. Bloom doof, nur sagen dürfen sie es nicht. Da werfen sich umgehend die Jünger schützend vor ihren Gottgesandten, schreien "Blasphemie" und fordern Kompetenznachweise!
Hmm... wenn aber nur DIE etwas sagen dürfen, die es selber besser können (was auch immer "besser" bedeuten mag), dann müssten auch die Bloom-Kinder die Klappe halten! Denn von diesen Erleuchteten hat auch noch keiner etwas Sichtbares auf die Beine gestellt, das ihn als berechtigten Kritiker der Kritiker auszeichnet.
Mir geht der Clip übrigens glatt am Arsch vorbei. Uninteressant. Nicht erwähnenswert. Ein Clip halt: Cam auf Stativ, Licht an, Musik an, und Action!
Video-Grundkurs, Kapitel 2.
Dieser Thread aber offenbart Abgründe: Meinungsfreiheit? Redefreiheit? Ja. Aber nur, wenn die Meinung genehm ist. Das hatten wir schon mal - vor 70 Jahren...
Antwort von timelapse:
Dieser Thread aber offenbart Abgründe: Meinungsfreiheit? Redefreiheit? Ja. Aber nur, wenn die Meinung genehm ist. Das hatten wir schon mal - vor 70 Jahren...
LOL -
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law
Ob der Clip gut ist oder nicht, ist Geschmackssache, zielorientiert ist er allemal.
Antwort von iasi:
Mich wundert eigentlich nur, dass ein solches Video eine besondere Meldung wert ist. Nur weil es von Philip Bloom ist?
Die "vielen" Youtube-Schauer resultieren doch vor allem aus solchen Meldungen, ansonsten erginge es dem Clip wohl wie jedem anderen bzw vergleichbaren.
Werbung für einen Werbeclip?
Wozu?
Weshalb?
Warum?
Antwort von Tobsn:
Moin,
nervig ist vor allem, dass aus so einem Clip eine fast religiöse Diskussion entsteht. Ist kaum anders als bei Apple-Threads. Der Eifer mit dem sich Kritiker sofort befleißigt fühlen, jeden wie auch immer gearteten Beitrag schlecht zu machen und die völlig unkritische Art, der sogenannten "Fanboys", sofort die schützende Hand über das "Geliebte" zu halten, nervt extrem.
Vielleicht sollte man mal versuchen sich so zu verhalten wie erwachsene Mensche das tun und nicht wie ein Haufen kleine Kinder beim Schulsport...
Ich mag Philip Bloom, aber mich haut das Video auch nicht vom Hocker. Was mich allerdings echt wundert, ist die Tatsache, wie schnell hier Nazi-Vergleiche aus dem Hut gezaubert werden. Das ist echt albern...
Wenn sich jeder ein bisschen zurück nehmen würde und nicht die Hälfte der User ständig so tun würde, als würden sie dauernd an wichtigen Hollywoodprojekten arbeiten, dann könnte man hier wahrscheinlich eine durchausvernünftige Diskussionskultur etablieren, bei der sich Fans und Kritiker hinterher vielleicht sogar die Hände geben könnten...
T
Antwort von olipool:
Viel schlechter und mieser finde ich hier die Arbeit der Darsteller vor der Kamera. Man merkt halt, dass es Sportler sind und keine ausgebildeten Model/Schauspieler/Sänger ;-).
Das ist etwas falsch verstanden. Man kann hier nicht wirklich von Arbeit der Darsteller sprechen, es war gar nicht die Absicht schauspielerisch tätig zu sein. Da könntest Du auch sagen, bei Bauer sucht Frau ist alles doof, weil das sind ja Bauern und keine guten Darsteller. Und Effekte gibts auch nicht.
Antwort von Blancblue:
Kann mir mal jemand helfen, wo hier die PB Fanboys sind?
PhilippMachtVideo - weil er "netter Clip" schreibt?
thsbln - weil "er tut er was ihm Spaß macht und lebt davon. Respekt!" schreibt?
AngryC - weil "Er ist immer einen Tick schneller, daher hat er sich das "Ansehen" meiner Meinung nach verdient. Das Videodrehen ist da doch eher Nebensache. Das kann er auch nicht besser als viele andere." schreibt?
Harald-123- weil er "Ich finde das Kurzvideo sehr gut gemacht - bezogen auf die Zielgruppe bzw. den Zweck. Besser würde ich es gar nicht oder nur mit sehr hohem Zeitaufwand hin bekommen." schreibt?
Henri - weil er "Mir gefällts. Insbesondere die Idee. Mußte an singende deutsche Fußballnationalmannschaften denken. Insofern ist der Clip schon mal erfrischend anders." schreibt?
Tobsn - weil er "Ich mag Philip Bloom, aber mich haut das Video auch nicht vom Hocker." schreibt?
----
Wirkliche Fanboys gibt es doch bei slashCAM relativ wenige, Basher aber jede Menge - das zeigen auch immer wieder die Apple Threads, wo hier fast keine sachliche Diskussion mehr möglich ist. Und das wird man doch noch kritisieren dürfen oder wie war das mit dem Hinweis auf die Redefreiheit?
----
Warum die Redaktion das Thema veröffentlicht hat - ganz einfach:
Die einen fühlen sich jetzt besser, weil sie erkannt haben/erleichtert sind, dass PB auch nur mit Wasser kocht und die anderen haben was zum bashen = Beiträge.
----
back2topic: Das ganze Gebashe bringt ja eigentlich keinem etwas, vielleicht können wir ja mal mal konstruktiv an die Sache rangehen, damit man noch was lernen kann.
Ich als Amateur z.B. hätte es sicherlich nicht besser hinbekommen, daher würden mich ein paar Erfahrungen interessieren:
- Wie wärt ihr an das Projekt rangegangen? Thema Zeitdruck, Laien-Schauspieler etc.
- Grading: Ist auch nicht mein Fall, finde die Vignetten z.B. eher störend. Aber wie macht man"s wenn schnell gehen muss?
...
..
.
(und nein, ich möchte mit diesen Fragen niemanden bloßstellen)
Antwort von iasi:
Wo die Fanboys sind?
Warum wird wohl ein Philip Bloom-Clip überhaupt so herausgestellt?
Warum gibt es eine Meldung, einen Link und so viel Pro und Contra?
Doch nicht weil der Clip nun etwas herausragendes wäre ...
Antwort von olipool:
So, den Clip nochmal geschaut.
Und ich glaube kaum, dass ihn viele besser hinbekommen hätten. Er ist so wie er sein muss, mit allen Unebenheiten, dafür authentisch. Allein Argumente wie "da passt ja aber der Schwarzpunkt nicht" zeugen schon von vollkommener Ahnungslosigkeit, was der Clip sein soll. Ein Film besteht doch nicht aus hübschen Bildern.
Ist ja auch wurscht, ich denke alle Briten wird er gefallen haben, und ob nun in Deutschland die Vignette stört ist Adidas GB vermutlich egal.
Und Fanboy bin ich übrigens nicht.
p.s. ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass Rosamunde Pilcher Filme, das Traumschiff und Forsthaus Falkenau super sind, auch wenn ich früher immer die Story so flach fand. Was jetzt allerdings nicht heißt, dass ich diese Sachen selber schaue.
Antwort von klusterdegenerierung:
Vergiß bitte nicht "Die Bergretter" & "Der Bergdoktor"! :-)
Antwort von srone:
ich mag den philip, er verkauft sich gut, irgendwann wird er anders heißen, und trotzem wird es interessant sein ihm zu "folgen", da er das wesentliche oder "angesagte" massenkompatibel macht, auf einem durchaus "vernünftigen" niveau.
davon profitieren wir schlussendlich alle, in allen video-foren dieser welt.
lg
srone
Antwort von olipool:
Vergiß bitte nicht "Die Bergretter" & "Der Bergdoktor"! :-)
Ganz großes Kino! :D
Antwort von Bildstabilisator:
Mir gefällt vor allem die Emotionalität und die Begeisterung für den Sport und das Land.
Schön, dass auch alles in London mit dem typisch britischen Humor gedreht wurde.
Ein Deutscher hätte wahrscheinlich "We are the campions gewählt", welche das gesamte Video verändert hätte.