Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVI Format???



Frage von Tomy:


Halo,
Habe folgendes Problem:
Ich habe gestern abend einen 2 Stunden langen Film im AVi Format auf meinem Computer aufgenommen... als ich dann den Fertigen Film öffnen wollte fiel mir auf, dass der Film 100Gigabyte groß ist. Da ich die Werbung rauschschneiden wollte mit Magix Video Deluxe 07 musste ich den Film Importieren. Hat 30 min gedauert. Als der Film importiert war musste ich feststellen, das nur der Ton importiert wurde und das Bild weg war.

-Wie kann ich den Film in ein Fernsehtaugliches Format umwandel ?
-Welches Format soll ich in Zukunft zum Aufnehmen benutzen
(MPEG1 2MBit;MPEG1 VCD) welches ist in DVD qualität Bzw. 4,7 Gigabyte

Wäre euch sehr dankbar für tipps

Gruß Tom

Space


Antwort von Tomy:

Ich will nur wissen, wie ich den Film in ein Format umwandle, dass die 100 Gigabyte reduziert

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Ich will nur wissen, wie ich den Film in ein Format umwandle, dass die 100 Gigabyte reduziert Umwandeln geht mit Virtualdub. Als Codec Xvid oder DV

Space


Antwort von Tomy:

Geht das auch mit Digital Video Duplicator3 ???
Ich glaube das Programm, dass du mir genannt hast habe ich nicht.

Trotzdem Danke

Space


Antwort von Eggerl:

Halo,
Habe folgendes Problem:
Ich habe gestern Abend einen 2 Stunden langen Film im AVi Format auf meinem Computer aufgenommen... als ich dann den Fertigen Film öffnen wollte fiel mir auf, dass der Film 100Gigabyte groß ist.

Hallo Tom!
Mit welchen Capture Prog hast Du den Film aufgenommen?
Wenn das Programm bei der TV-Karte dabei war so müsstest Du
auch in DVD Konformen Mpeg2 Aufnehmen können.AVI ist unkomprimiert
daher die große Datei und natürlich eine sehr gute Film Qualität. Ich verwende zum aufnehmen eines Filmes Power Cinema und nehme in Mpeg2 In der Besten Qualität auf . Power Cinema
war bei meinen PC dabei und ich bin ganz zufrieden damit. Das Recorder Programm von VDL 2007 verwende ich nicht, da ich damit Probleme hatte.Bei deinem Programm kannst Du sicher auch verschiedene Encoder zur Aufnahme einstellen. Ich nehme an das Du mit dem Recorder von VDL 2007 Filme aufnimmst, und da kannst Du auf jeden Fall Mpeg2 einstellen auch DVD-Konform. Warum VDL 2007 nur den Ton wiedergibt und den Videostream nicht das kann ich dir leider momentan nicht erklären. Habe in AVI noch nie einen Film aufgenommen. Wobei ich sagen muss das ich die Filme (meistens sind es Dokus ins DIVX-AVI Format umwandle) was aber mit deinen Film nichts zutun hat den AVI ist nur ein Container in den dann mittels eines Programmes der Video und Audio stream hineingeschrieben wird. In diesen Forum gibt es auf fast alle fragen bezüglich Video u.s.w eine Antwort. Du must halt weitsuchen. Und vieleich meldet sich noch der eine oder andere User mit einer besseren Hilfe zu Deinem Thema.

Lg
Eggerl

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Geht das auch mit Digital Video Duplicator3 ???
Ich glaube das Programm, dass du mir genannt hast habe ich nicht.

Trotzdem Danke VirtualDub ist Freeware, nur mal vorweg. Ok, aber von Anfang an. Du hast ein Datei, die ist 100 Gbyte groß. Ich denke mal, das ist ein DVB Stream, oder? Nun ist es erst mal wichtig, rauszubekommen, was das für ein format ist. Ein Tool dafür ist Media Info, einfach dazu mal hier im forum suchen. Wenn du dann weisst, was das für ein format ist, kann man mit Virtualdub die Datei kleiner schneiden, oder umwandeln.
Gerade wenn man Werbung raussschneiden möchte ist Virtualdub das Programm der ersten Wahl.

Aber sagt uns jetzt erst mal, in welchem Format die 100 GByte vorliegen

Space


Antwort von Tomy:

die Dateien sind im unkomprimierten AVI Format

Space


Antwort von Tomy:

Also ich komprimiere grade die dateien Habe aber ein Problem:

Das programm verlangt von mir, wie viel mb die Datei nach der Komprimieren haben soll... Ich geb 2000 mb ein.. nix wars. Es waren am ende nur 30 sekunden umgewandelt worden

Komm mit dem Programm nicht zu recht

Space


Antwort von Eggerl:

die Dateien sind im unkomprimierten AVI Format Hi Tomy

Mit welchem Prog. hast Du aufgenommen!
Ich schätze mal der Film wurde mit dem Avi Export:
Video: 640x480; 25.00 Frames/s; Indeo® Video 5.10
Audio: 24000 Hz; 56 kBit/s; Stereo; Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (Professionaal) encodiert. Oder ?

Lg

Space



Space


Antwort von Tomy:

Also da steht was von:


Datenrate: 161 kBit/s
Größe der Videodatei: 16Bit
Videokomprimierung: MS-YUV


Hoffe das hilft dir weiter

Space


Antwort von Gast 0815:

Also, so ganz stimmem deine Angaben wohl auch nicht (Größe der Videodatei: 16Bit ??).
Zum Problem: Magix VDL hat Probleme mit so großen Avis (OpenDML), will heißen, die kann es nicht lesen.
Wenn Du als Endresultat eine DVD in bestmöglicher Qualität möchtest, solltest Du möglichst nicht in einem Zwischenschritt in ein anderes Format transcodieren.
Daher würde ich die Datei entweder unbearbeitet in MPEG2 wandeln, dieses dann in VDL importieren, bearbeiten und dann mit eingeschalteter Smartrendering-Option eine DVD erstellen. Freeware-Programme, die nach MPEG2 konvertieren, gibts einige z.B. Super (http://www.erightsoft.com/SUPER.html).
Alternativ funktioniert aber auch noch ein anderer Weg; du kannst die Avi via Virtualdub (http://www.virtualdub.org/) in kleinere Teilavis zerlegen und diese dann im VDL laden. Dazu Datei in Vdub öffnen, unter Video->Direct stream copy einstellen, dann mit File-> save segmented avi abspeichern. Weitere Bearbeitung normal in VDL; Nachteil? dabei, du brauchst halt zwischenzeitlich nochmal die gleiche Menge Festplattenspeicherplatz..

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Eggerl:

Also da steht was von:


Datenrate: 161 kBit/s
Größe der Videodatei: 16Bit
Videokomprimierung: MS-YUV


Hoffe das hilft dir weiter Probiers mal bei Hadsches VDL Homepage

http://hadsche.ha.funpic.de/

Auch das Forum von Magix solltest Du besuchen. Man kommt meistens ans Ziel aber nicht immer. Wegen dem Import deiner grossen AVI-Datei müsste man bei Magix schon eine Lösung haben.Wie schaut es mit dem Speicher auf deinen PC aus. VDL legt sehr viele daten ab, da kann dein PC sehr schnell zugemüllt werden. Kann man aber mit dem Breinigungsassistenten im Menü Datei, wenn die DVD mit deinen Film fertig ist wieder entfernen. Es ist auch möglich das die grösse einer Datei die Du in VDL importieren willst limitiert ist. Handbuch lesen und oder Magix fragen.

Lg Eggerl

Space


Antwort von Tomy:

Hat mir jemand einen Link zu dem Download von VirtualDub??

Space


Antwort von der_kleine_techniker:



Hoffe das hilft dir weiter Bitte das nächste Mal mit dem Codec Huffyuv capturen, das sind dann 5 MB/s oder pro Minute 300 MB

Solche Videos kann dann auch Magix Video deluxe problemlos einlesen, und von dort aus wandelst du nach Mpeg2

*jackson*

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash