Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD Weiterbearbeitung



Frage von sunny6006:


ich habe sooo viele Fragen :-)

OK, kürzlich konnte ich mich erstmalig von der "neuen" Bildqualität AVCHD begeistern lassen. Bei einer Produktpromotion wurde die Sony HDR UX1 argumentiert.
Die dort gezeigte Bildqualität war ein Quantensprung vs. MiniDV !?

Nun meine Fragen, was mache ich mit dem "Rohmaterial" - eine geeignete Software von Specialisten aller Adobe... scheint es "noch" nicht zugeben, wann ist dafür etwas zu erwarten?

Die UX1 speichert in MPEG4 H.264 bin der Meinung, das ich mein Rohmaterial in max Qualität aufzeichne.

Aber wie geht es dann weiter, nur ein Viewer wird wohl mitgeliefert.

Welcher Anspruch an den PC , welche mind. Leistungen muss dieser dann haben um AVCHD zukünftig bearbeiten zu können?

Ist eine MAC Version ebenfalls vorgesehen.

Im Fachhdl. rät man zur Festplattenvariante SR1 mit 30GB - aber was mache ich mit diesen Daten im Anschluß, warte ich auf eine entsprechende Softwarelösung und blockiere bis dahin meine PC Festplatte mit 30GB Videomaterial?

Auch angekündigte Speicherkartenmodelle machen doch derzeit keine Sinn, oder? Soll ich dann erst einmal SD Karten sammeln?

Also demnach die DVD Versionen UX von Sony oder DX1 von Panasonic?

Ist das alles eine Technik, die noch in den Kinderschuhen steckt, soll man abwarten? Auf die Kassettenvariante HDV möchte ich aus handlingsgründen nicht mehr gehen, moderne Speichermedien scheinen angebrachter und HD Qualitäten reitzen eben.

Meine Peripherie - Plasma und Beamer geben es her, HD via HDMI zubetrachten,aber der Kreislauf scheint mir noch lange nicht geschlossen zusein , oder?

Bin gespannt aufs feedback

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash