Frage von nachtspion:Hallo,
da bei mir demnächst ein Update der Grafikkarte ansteht, wollte ich mal fragen welche mich bei AVCHD-Schnitt unterstützt. Mehr als 250 Euro sollen es aber nicht werden.
Eigentlich kann ich AVCHD mit meinen Intel Quad 9550 flüssig darstellen, um aber mehr als nur harten Schnitt gewährleisten und mehrere Filter nutzen zu können, kann ja ein bisserl unterstützung nicht schaden.
Ich tendiere übrigens mehr zu Nvidia als zu ATI.
Antwort von RickyMartini:
Ob die Grafikkarte Videoeffekte beschleunigen kann, hängt auch von der Schnittsoftware ab. Mit was schnippelst du denn bisher deine Videos zusammen?
Was für eine Grafikkarte steckt denn derzeit im Rechner?
Antwort von kiteklan:
ich stelle mir gerade die selbe Frage. Habe nen q9650 ;-) (proll) ....
Bisher tendiere ich zw. Sapphire Radeon 4870 HD und GeForce gtx 260.
Antwort von RickyMartini:
Es gibt Schnittprogramme, die die Grafikkarte für manche Effekte nutzen. Allerdings bezieht sich das nicht unbedingt auf AVCHD.
Edius arbeitet anstelle mit nativem AVCHD mit dem hauseigenen HQ-Codec und ist damit überaus performant.
Andere Programme verarbeiten dagegen natives AVCHD, wie Sony Vegas. Derzeit sollte man auf nVidia-Karten setzen, da Effektbeschleunigung bei diesen Karten von dem einen oder anderen Schnittprogramm unterstützt wird.
Das einzige mir bekannte Schnittprogramm, das Effekte mit der nVidia-GPU beschleunigt, ist
PowerDirector von
Cyberlink:
http://de.cyberlink.com/multi/products/item_4_5_1.html
Antwort von nachtspion:
Im Moment hab ich eine Nvidia 7800 GT. Hab mit ein neues Mainboard, CPU und Speicher gekauft, auf eine Aufrüstung der Grafik aber vorerst verzichtet.
Bisher habe ich immer mit Magix gearbeitet, weil ich nicht so anspruchsvoll war und mir der Funktionsumfang ausgereicht hat. Aber in Zukunft möchte ich eigentlich Sony Vegas oder Adobe Premiere CS4 nutzen. Edius habe ich getestet und sagt mir nicht zu. Vegas ist richtig gut und arbeitet super mit den .m2ts Datein von AVCHD zusammen.
Adobe konnte in der Testversion keine .m2ts Dateien nativ Abspielen. Darum wirds wahrscheinlich Vegas.
Weil eben eine neue Karte ansteht, möchte ich mir gleich eine kaufen die mich ein wenig unterstützt. Ansonsten klappts allein mit der CPU ganz gut.
Antwort von RickyMartini:
Dann genügt eine Midrange Karte vollkommen. Allerdings gibt es wohl nur bei Cyberlink Unterstützung durch die Grafikkarte, wenn es nativ AVCHD sein muss.
Ist denn natives AVCHD zwingend erforderlich?