Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // ASUS P9X79



Frage von Fader8:


Hallo zusammen

Ich habe mir für meinen neuen Schnittrechner das ASUS P9X79 gekauft.

Ich bin mir nun nicht sicher ob ich einen Fehler gemacht habe und die PRO Version hätte kaufen sollen...

- Es hat mehr SATA Anschlüsse
- die Standart Version hat keinen USB 3 Stecker, so kann ich die
USB 3 Stecker vom Fractal Design R 4 nicht anschliessen.

Weiss jemand wie es von der Performance her aussieht?

Lohnt es sich in die PRO Version umzutauschen?

Danke für die Tipps und Hilfe.

Grüsse

Space


Antwort von blickfeld:

Hallo zusammen

Ich habe mir für meinen neuen Schnittrechner das ASUS P9X79 gekauft.

Ich bin mir nun nicht sicher ob ich einen Fehler gemacht habe und die PRO Version hätte kaufen sollen...

- Es hat mehr SATA Anschlüsse
- die Standart Version hat keinen USB 3 Stecker, so kann ich die
USB 3 Stecker vom Fractal Design R 4 nicht anschliessen.

Weiss jemand wie es von der Performance her aussieht?

Lohnt es sich in die PRO Version umzutauschen?

Danke für die Tipps und Hilfe.

Grüsse Die Pro ist halt die empfohlende, wie man überall nachlesen kann. Laufen tut es auch mit der normalen, aber da spart man am falschen Ende.

Space


Antwort von soahC:

Lustig, Ich habe das selbe Mainboard im Fractal Design Big Tower.
Das mit den USB3 Frontanschlüssen nervt schon. Aber es hat mich bis jetzt noch nicht so krass genervt dass ich mich nach einer anderen lösung erkundigt hätte. Ich könnte mir gut vorstellen dass es da Adapter gibt...

SATA habe Ich auch noch nicht ausgereizt, 6 Anschlüsse sind ist aber schon recht schnell voll. Musst du Wissen. Wenn ich genauer drauf geachtet hätte hätte Ich vielleicht auch gleich das Pro genommen.

Schnell ist der rechner ohne Ende, wie sehr das aber vom Mainboard abhängt kann Ich nicht sagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asus ProArt Display PA147CDV: Touchdisplay mit Asus Dial für Kreative
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Asus ProArt PA148CTV: Portabler 14" Zweitmonitor mit Touchscreen
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Asus ROG Strix XG349C: 34" Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln und 98% DCI-P3
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Asus TUF Gaming VG32AQL1A 31.5" Monitor: 99% DCI-P3 und 170 Hz
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
Asus Zenbook 17 Fold OLED: Faltbares 17.3" Riesen-Tablet mit neuester Intel CPU und Thunderbolt 4
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Asus ProArt PA32DC: 32" 4K OLED Monitor mit automatischer Farbkalibrierung
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash