Newsmeldung von slashCAM:8 und 16 mm Film mit dem Farbdrucker selbst gemacht von rob - 2 May 2007 09:18:00
Wer mit Experimentierfreude und mit dem nötigen Zeit-Budget ausgestattet ist, der kann sich an dieser Bastel-Anleitung für den selbstgemachten 8 oder 16 mm Film versuchen. "Einfach" die Videoframes von der DV CAM als Filmstrip in Photohop exportieren und dann auf transparenter Folie mit dem Tintendrucker ausdrucken. Zum Schluß nur noch zusammenkleben und die Zahnung stanzen. Der Look ist ebenfalls, nun ja, "experimentell". Beispiele gibt es auf der Seite. Viel Spass beim Basteln.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von co|com:
ist heute der 1. April?
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Die einzige Frage die ich mir da stelle ist: was bringt das?
Antwort von Anonymous:
ist ja mal voll fürn arsch^^
Antwort von Markus K.:
ist ja mal voll fürn arsch^^
Da wirst Du beim Abspielen aber kein Glück haben ;-)
Ist doch eine nette Idee und zumindest innovativ.
Antwort von Wiro:
Faszinierende Idee.
Die Perforierung schneidet man am besten mit einer Nagelschere aus ;-)
Das mit dem Bildstand wird dann schon irgendwie klappen ;-)
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Das erinnert mich an ein anderes Projekt...
Filme auf 35 mm-Film mit dem Diabelichter ausbelichten. Scheint wirklich zu klappen und den Lichtton kann man per Cut und Pase als Waveform daneben kopieren. Ist dann auch wirklich echter Ton...
Weiss leider nicht mehr, wo ich das gesehen habe. War aber cool. 35mm Film mit den DiaScanner scannen/abtasten ist dagegen ja schon fast überall üblich ;)
Antwort von Anonymous:
Fast so schön, wie die Titanic im Maßstab 1:1 nachzubauen.
Witzig!
Antwort von Anonymous:
Hervorragend!
Der Originalfilm ist wesentlich langweiliger