Frage von JulianZ89:Hallo zusammen,
Mir ist ein riesen Fehler unterlaufen :( ! Ich war für 4 Monate in Südamerika und wollte einen Film mit meiner Nikon D5000 drehen. Leider ging sie nach 1 Monat kaputt (Serienfehler) und nach der Reparatur war sie auf den Werkeinstellungen. Das habe ich leider zu spät bemerkt und 2 Wochen lang 640x480 Aufnahmen statt HD aufnahmen gemacht...
Jetzt sind das leider wirklich sehr sehr schöne Aufnahmen, wennn nicht die besten meines Urlaubs und ich wollte sie doch gerne im Film benutzen.
Wenn ich mir die Filmchen als solches ansehe, sind diese garnicht so schlecht. Etwas verrauscht aber in Ordnung.
Wenn ich sie in Adobe Premiere vergrößere (1280x720) und dann den Film exportiere nimmt die Qualität der Aufnahmen jedoch sehr stark ab und ich kann sie so einfach nicht benutzen... Meine Frage ist jetzt, wie ich am besten ohne großen Qualitätsverlust aus Adobe Premiere exportieren kann und ob es die Möglichkeit gibt, die Aufnahmen in Adobe Premiere digital aufzuwerten (Schärfen, entrauschen usw.).
Ich wäre Euch für Tipps sehr sehr dankbar :)
Liebe Grüße,
Julian
Antwort von Alf_300:
Magic Bullet -Instant HD ist nicht ganz Brauchar
Antwort von Jott:
Auch wenn's dich traurig stimmt: da wird so gut wie nichts zu machen sein. Es gibt keine Wundersoftware für einen solchen Blow Up, zumal dein Material auch noch, um das Fass voll zu machen, 4:3 ist. Wenn's jemand trotzdem verspricht (sh. das genannte Instant HD), lade eine Trial-Version und probier's aus. Entrauschen (wenn es wirklich Rauschen ist) geht schon eher.
Andererseits: wenn du ARD/ZDF HD guckst, kommt da jede Menge aufgeblasenes SD als 720p daher, und das Volk merkt es nicht. Das klappt aber nur. weil der Fernsehzuschauer nie so wie der PC-Gucker mit der Nase am Bildschirm klebt.
Eine Option wäre, HD einfach zu vergessen und in einer SD-Timeline ("PAL", 16:9) zu schneiden. Leichter Blow up deiner 640x480-Sachen, Downscaling der HD-Passagen. Davon dann eine DVD brennen. Spielt man die mit einem modernen 39 Euro-DVD-Player mit Upscaling, könnte das am Fernseher noch halbwegs okay aussehen. Nur ein Tipp zum Ausprobieren.
Antwort von fubal147:
Stichwort Neat Video
http://www.heise.de/download/neat-video-1136600.html
Gruß
Antwort von masterseb:
magic bullet denoiser, deartifacter und instantHD kombiniert mit einem schärfe filter, aber selbst dann, ist halt tiny