Frage von Anteeru:Hallo, allesamt,
Ich color-grade momentan H.264-Material meiner 5D mit After Effects / Color Finesse und um die Dateien für den Schnitt möglichst klein zu halten, gebe ich sie momentan noch im selben codec (h.264) und container (*mov) aus, was natürlich eine Rekomprimierung mit all ihren Nachteilen bedeutet, z.B. Treppchenbildung bei einem vignettierten blauen Himmel usw..
Zwar werde ich alle dateien nochmal möglichst kompressionsfrei ausgeben, aber meine Frage ist: Welches Format eignet sich da am besten? Muss es zwingend ein unkomprimiertes und damit horrend 'großes' Format sein wie z.B. avi?
Zwar ist es eigentlich nur logisch, dass man komprimiertes Material so wenig wie möglich nochmals komprimiert, aber vielleicht gibt es ja einen besonders 'cleveren', platzsparenden Codec, der Artefakte möglichst vermeidet aber sowohl speicherplatz- als auch RAM-schonend ist und bei dem mir Premiere CS5 nicht rumzickt. Dass das Material, das ich mir wünsche, mehr Speicherplatz verbrauchen wird als die Originaldatei, ist klar, aber wenns weniger als ein *avi wäre, ist schon viel gewonnen :). Wie gebt ihr 5D-material in After Effects aus?
Beste Grüße,
Matthias