Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 4k Monitor - Graphikkarte



Frage von krokus:


Hallo zusammen,

ich möchte mir einen 4k Monitor zulegen. Kann es sein, dass ich zusätzlich eine neue Graphikkarte benötige? Meine derzeitige ist eine NVidia GTX 560. Wenn ja, welche könnt Ihr mir empfehlen und kämen da evt. sonstige Kosten hinzu?

Vielen Dank

krokus

Space


Antwort von Peppermintpost:

also ich vermute mal du suchst was wirklich günstiges und da grafik power wie es scheint bei dir nicht wirklich eine rolle spielt (sonst hättest du keine 560) versuche ich das mal mit hinblick auf den preis zu beantworten.

also eine aktuelle 1070 treibt das natülich sehr locker an, die kostet ca 600
eine 970 oder 980 kann das auch noch problemlos, die wirste aber vermutlich nicht mehr in neu finden.
auf ebay bekommste ne 970 für ca. 100€ die ebay händler die die letzten neuen noch raus hauen wollen ca 200€
die 980 ist bei ebay für um die 200€ zu bekommen

eine 680 könnte das evtl auch noch auf die reihe bekommen die gibts auch mit 4gig ram aber die kostet dann auch über 100€, da würde ich besser ne 970 kaufen.

ich glaube alles in allem macht dich eine 970 glücklich, da haste max performance für den preis. die ist auch insgesammt wirklich flott, ich glaube die übertrifft deine erwartungen in jedem bereich, schneller und teurer geht natürlich immer.

Space


Antwort von krokus:

hallo peppermint,
mit meiner jetzigen GTX 560 komm ich laut Nvidia nicht weit was die Auflösung angeht. Ich bräuchte also dann eine Graphikkarte, wie du schon vermutest, die nur für den Videoschnitt und rein zum betrachten am 4k Monitor die volle Auflösung bringt. Für actionreiche Spiele braucht sie nicht ausgelastet zu sein. Schönen Dank schon mal für deine Info.

Gruß

krokus

Space


Antwort von TheMaschineOne:

Bitte auch an das Netzteil denken. Neuere Karten ziehen mit unter mehr Leistung und auch die Stecker können anders sein. Die 560 hat max. 150W die 1070 z.b. 180W.
Die 560 hat 2X6 Polige Stecker, die 1070 einen 8 Poligen Anschluss. Wenn das verbaute Netzteil schon auf Kante genäht ist durch Festplatten und zusätzlichen Karten wird es eng.
Auch die Bautiefe beachten bei einer neuen GraKa. Die neuen sind teilweise länger und passen dann nicht mehr ins Gehäuse.

MfG

Space


Antwort von krokus:

Danke für die Info. Es kann tatsächlich sein, dass im Tower zuwenig Platz ist. Ich werde das erst überprüfen. Aktuelle Konfiguration ist ein
Core I5 3,2 Ghz
256 Gb SSD

Space


Antwort von TheBubble:

Zu allem bereits gesagtem möchte ich noch hinzufügen, dass man, falls benötigt, für ein etwas längeres DisplayPort-Kabel gegebenenfalls auf den Versandhandel zurückgreifen muss, wenn man UHD@60Hz nutzen möchte. Ob man ein längeres Kabel als beigelegt benötigt, hängt natürlich vom individuellen Möbel-Aufbau ab. Bei der Auflösung und Wiederholrate kommt es wirklich darauf an, dass das Kabel den Standart erfüllt (der Preis ist hierfür aber kein entscheidendes Kriterium, sehr teues Kabel muss nicht unbedingt besser sein).

Wenn es nur um Desktop-Anwendungen geht, reicht im Prinzip jede Karte, die UHD/4K@60Hz ausgeben kann. Achte zur Sicherheit darauf, dass die Anschlüsse zum Monitor passen.

Wenn später doch in UHD/4K gespielt werden soll, dann darf es für das augenblicklich beste Erbebnis ein schneller PC mit High-End-Grafikkarte sein. :-)

Mir ist klar, dass dies bei den aktuellen Marktpreisen sehr teuer ist, da sehr viele High-End-Grafikkarten von Minern aufgekauft werden, was den Preis derzeit nach oben treibt. Wenn kein sofortiger Bedarf für möglichst hohe 3D- und GPU-Rechenleistung besteht, würde ich daher lieber warten, es müssten in diesem (unter Umständen bis ins nächste Jahr hinein verteilt) ohnehin neue Modelle auf den Markt kommen.

Space


Antwort von krokus:

Hallo zusammen,

schönen Dank nochmals für Eure Antworten. Ja, ich denke auch, dass ich gegebenenfalls besser stehe, wenn ich evt. noch warte. Es sei denn, der Preis stimmt.

Schöne Grüße

krokus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wacom Cintiq Pro 27: 4K-Referenzmonitor und Stift-Display in Einem
Decklink Mini Monitor 4k Schrott? - zweiter Totalschaden
Am Avid / blackmagic Community 4k Samsung Monitor bleibt schwarz
BenQ SW321C 4K Profi-Monitor mit 96% DCI-P3 Farbraumabdeckung
Neuer LG 4K Monitor LG 32UL99-W / LG32UD99-W
LG 32UK550-B: 4K 32" HDR10-Monitor mit 95% DCI-P3 für nur 500 Dollar
Kein Signal auf Monitor 2 (4K und FHD)
BenQ EW3270U: 31.5" 4K HDR10 Monitor mit 95% DCI-P3
4K 12,5 Zoll Field Monitor für 600$
4K Kontrollmonitor für Schärfe
Viewsonic VX4380-4K: Riesiger 43" UltraHD Monitor mit 10Bit-Panel
4k TV als Previewmonitor?
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Clip im Programm-Monitor zu klein
AOC U32U1: 31.5" 4K Monitor im Porsche Design mit 98% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash