Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Monitor



Newsmeldung von slashCAM:


Dell hat den weltersten 5K Monitor vorgestellt, der 27" groß ist und über eine gigantische Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln verfügt




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Monitor vor


Space


Antwort von sgywalka:

WUNDERBAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!

Dan fällt der 4k-Graffel ins bodenlose und wir bekommen um
normales Geld alles-und das ist gut. Sonnst springt da nix an.
Preisverfall-Gebogene 4k-Tvs
-Juni 2014_Gerät eines Herstellers X:: 5000€,-
-September 2014_Gerät dieses Herstellers X :: 1490€,-
_Weihnachtsgeschäft 2014_Gerät dieses Herstellers X :: 890€,-

2015 Massengemetzele nur dieses einen Herstellers X
499-799...etz..

und anders läuft da nix.
Wie aus dem Verkaufs-Marketing_sales_Lehrbuch..

"Ich bin doch nicht blöd mann..."

Space


Antwort von VUSschneider:

Der Grund ist: Beim Media Markt kann dann der Trottel Verkäufer zum Trottel Kunden argumentieren: 5K ist besser als 4K!

Space


Antwort von Borke:

YES!

Einen 14 Megapixel-Monitor lasse ich gerne an meine Fotos ran. Endlich. Jetzt muss nur noch der Farbraum und Bittiefe stimmen...

Space


Antwort von VUSschneider:

@Borke
Dann viel Erfolg mit dem Farbraum.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?

Space


Antwort von Spaceman:

Für 27 Zoll ist die Auflösung noch ein bisschen mau.
Verglichen mit aktuellen Smartphone Bildschirmen.
Aber gut dass es vorangeht !

Space


Antwort von Borke:

@Borke
Dann viel Erfolg mit dem Farbraum. Ist wie zu verstehen?

Space


Antwort von iasi:

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen? gute Frage - die Antwort werden aber vielleicht schon einige neue Treiber für etwas leistungsfähigere Karten bieten ...


der LG hier ist auch nett:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56672.html

4096 2160 Pixeln

Space



Space


Antwort von srone:

ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone

Space


Antwort von iasi:

ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will

Space


Antwort von srone:

ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will da gebe ich dir recht, aber 5120x2880px sind eben auch kein 4k, sondern irgendwas. ich bemängele das verweichen von standards, statt solcher spärenzchen, sollte man sich lieber 10bit fähigen displays zuwenden.

lg

srone

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen? Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten

Space


Antwort von iasi:

ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will da gebe ich dir recht, aber 5120x2880px sind eben auch kein 4k, sondern irgendwas. ich bemängele das verweichen von standards, statt solcher spärenzchen, sollte man sich lieber 10bit fähigen displays zuwenden.

lg

srone kommt eben darauf an, wie und wofür man den Monitor verwenden will - 4k passen bei dieser Auflösung eben auch noch im Fenster auf dieses 5120x2880 Teil.
Ich denke zudem auf, dass einigermaßen potente Grafikkarten mit dieser Auflösung kein Problem haben dürften - es wird wohl von den Treibern abhängen. Eventuell braucht es dann eben 2 Karten. Eine 70€-Karte schafft ja heute schon 4k.

Zudem gibt es doch schon immer derart viele Auflösungsvarianten, dass es kaum ein Problem sein dürfte, mal wieder nach oben zu erweitern.

Space


Antwort von Nit Ram:

Schade nur, dass man sich zusätzlich eine Lupe anschaffen muss, um mit der Maus zu treffen. :D

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen? Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten Displayport kann aber soweit ich weiß - kein 5k, da brauchst du ne GraKa mit 2 DP ausgängen, und der Monitor hat deswegen auch 2 DP Eingänge .

Space


Antwort von kundesbanzler:

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen? Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten Displayport kann aber soweit ich weiß - kein 5k, da brauchst du ne GraKa mit 2 DP ausgängen, und der Monitor hat deswegen auch 2 DP Eingänge . Wir können ja mal die DP Ausgänge an der Quadro 5000 durchzählen. ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung.

Space



Space


Antwort von kundesbanzler:

Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung. Das war aber nicht die Frage.

Wobei du natürlich recht hast, eine vernünftige Karte mit 2 DPs scheints momentan nicht zu geben.

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung. Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren)

Das einzig nicht ideale an den Quadros sehe ich im Preis, gewisse Features wie höhere Bittiefe in der Anzeige und höhere Bandbreite bei zurücklesen vom CUDA Memory durch die CPU (wird von manchen highend Filmsoftwaren verwendet) machen da schon sinn, wenns budget dafür da ist..

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren). Wäre das in dem Fall nicht eher ein dual-dual Screen? Ich denke da müssen 4 Quadranten dargestellt werden.

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren). Wäre das in dem Fall nicht eher ein dual-dual Screen? Ich denke da müssen 4 Quadranten dargestellt werden. AnandTech vermutet 2 Panels a 2560x2880 90° gedreht.. der NVidiatreiber kann solche spielchen ja...

daher macht für mich durchaus sinn so..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wacom Cintiq Pro 27: 4K-Referenzmonitor und Stift-Display in Einem
Decklink Mini Monitor 4k Schrott? - zweiter Totalschaden
Am Avid / blackmagic Community 4k Samsung Monitor bleibt schwarz
BenQ SW321C 4K Profi-Monitor mit 96% DCI-P3 Farbraumabdeckung
Neuer LG 4K Monitor LG 32UL99-W / LG32UD99-W
LG 32UK550-B: 4K 32" HDR10-Monitor mit 95% DCI-P3 für nur 500 Dollar
Kein Signal auf Monitor 2 (4K und FHD)
BenQ EW3270U: 31.5" 4K HDR10 Monitor mit 95% DCI-P3
4K 12,5 Zoll Field Monitor für 600$
4K Kontrollmonitor für Schärfe
Viewsonic VX4380-4K: Riesiger 43" UltraHD Monitor mit 10Bit-Panel
4k TV als Previewmonitor?
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
iPhone 15 war Gestern!
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
ProRes Raw wie war das?
Amazon war einkaufen
Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash