Frage von Kontaktlinse:Wer hat Erfahrungen mit folgenden Objektiven + GH2 beim Filmen ?
Canon FD 35mm f2.0
Voigtländer 35mm f1.4 MC
Samyang 35mm 1.4 NIK
Mich interessieren folgende Punkte
- Verarbeitung
- Haptik
- Preis/Leistungsverhältnis
- Verwendung für zukünftige Kamerasysteme
- euer persönliches Ranking
Rein von dem was ich bisher zu den Objektiven gelesen habe müsste das Ranking so aussehen.
Samyang
Verarbeitung weniger robust.
Haptik ist zum Filmen gut zu gebrauchen.
Preis/Leistung geht in Ordnung, wenn man bedenkt, dass dieses Objektiv auch Vollformat unterstütz.
Canon
Verarbeitung - ordentlich, liegt zwischen den beiden oben genannten Objektiven
Die Haptik ist wohl gleichauf mit dem Samyang
Preis/ Leistung hierzu kann ich nichts sagen, da ich diese Objektiv nirgendwo als Neuware finde. Sebst gebrauch wüsste ich nicht, was diese objektiv wirklich noch Wert ist.
Voigtländer
Verarbeitung Voigtländer eben - stabil
Haptik ist zum Filmen weniger gut, da es recht klein ist und somit der Fokusring ein wenig umstänlich zu bedienen sein soll.
Preis/Leistung für den Einstz beim Filmen teuer.
Freue mich auf eure Meinungen.
Antwort von Kontaktlinse:
Sind keine GH2 Besitzer anwesend,
welche mir aus der Praxiserfahrung sagen
können, ob meine bis dato angelesen
Produktbeschreibungen passen bzw. eine
Kaufempfehlung geben können. Canon ist
raus, da ich das Risiko eines gebrauchten Objektivs
zu kaufen nicht eingehen möchte.
VL oder SAM ? Ist es tatsächlich so, dass
manuelles fokussieren umständlich aufgrund der Größe ist ?
Wie schaut es mit der Qualität des Aufnahmematerials aus
Voigtländer vs. Samyang aus.
Antwort von Moviedet:
Hallo,
ich habe leider keine Erfahrung mit den genannten Objektiven, aber die 35mm Brennweite wäre mir zum Filmen zu sehr Tele (70mm).
Ich nutze u.a. Nikon-Altglas an der GH2 und da am Liebsten 20/24/28mm f2,8.
Aber Du wirst schon Deine Gründe für die 35mm haben.
Gruß
Det.