Frage von Jamiro:Hallo Leute!
mal ne Frage: Bastel mir gerade einen 35mm Adapter für meine Sony HVR V1E und hab jetzt bemerkt, dass ich auch ohne Mattscheibe ein Bild krieg. Ich mein, wenn man durch das Objektiv bei ganz geöffneter Blende durchschaut, sieht man ja logischerweise ein Bild und ich glaub, dass ich genau dieses Bild abfilm. Oder kann es sein, dass es doch eine Projektion des Bildes auf die Markrolinsen ist, die ich bei meiner Kamera vorne draufgeschraubt hab? Eigentlich egal, hab das jetzt so testweise mal probiert (muss zwar reinzoomen um das Bild komplett auszufüllen) und gefällt mir von der Qualität her ganz gut.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir erklären, ob es da jetzt Nachteile gibt, wenn ich keine Mattscheibe verwende?! Die Tiefenunschärfe sollte dadurch doch nicht negativ beeinflusst werden, oder?
Danke!
Antwort von mov:
wenns bei dir klappt, und dir das bild gefällt (aka der gewünschte look da ist), lass es so, dann kannst du auf die Nachteile einer Mattscheibe verzichten. Eine voll geöffnete blende kann jedoch nachteile haben.
Antwort von Jamiro:
@mov: Danke für die rasche Antwort. Was für Nachteile? Ich frag mich schon lang, ob bei zu starkem Lichteinfall, die Blende der KAMERA das ausbessern kann oder ob dieses Problem gleich beim eigentlich 35mm Objektiv beseitigt werden sollte, indem man die Blende runterschraubt. Aber das muss ich sowieso noch testen.
Antwort von Anonymous:
das funktioniert zwar, aber du hast die gleiche tiefenschärfe wie vorher
Antwort von Anonymous:
Ich hab mir auch neulich nen 35mm adapter gebaut ohne Mattscheibe. Ich hab einfach 2 Objektive mit den Bajonetten aneinander geschraubt. Das klappt ganz gut. Mit nur einem dürfte es aber etwas schwerer sein.
Wenn du tips brauchst, wie du das ganze bauen kannst, dann frag per Mail.
c.wolfinger@gmx.de
Antwort von Jamiro:
Die gleiche Tiefenschärfe? Naja, dann nützt mir ja der ganze Adapter nix =) Also muss ich doch eine Mattscheibe verwenden?!
Und 2 Objektive hab ich nicht. Außerdem könnt ich mir da einen ziemlich hohen Lichtverlust vorstellen.