Frage von Flashlight:Hallo,
stehe gerade vor der Entscheidung, welchen 3-CCD-Camcorder ich kaufen soll. 1-Chipper sind zwar klasse und günstiger, aber ich möchte da einfach auf der sicheren Seite sein und keine Kompromisse eingehen. Brauche die Kamera hauptsächlich für Clips (als Projektionen), kurze Reportagen, ober auch für gelungene Urlaubsfilme. Also alles von allem halt... Ich filme oft auch Konzertaufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen, eine 3CCD Kamera kommt mir da im Gegensatz zur 1-Chipper angelblich entgegen (?).
Möglichst viel sollte manuell einstellbar sein, um auch ein bisschen kreativ damit zu arbeiten. Preisklasse bis max. 2500€. Eine gute Gebrauchte wäre auch nicht auszuschliessen - sollte halt noch einigermassen aktuell sein, Auslaufmodell wäre nicht tragisch.
Was empfehlt Ihr, welches Modell nutzt ihr selbst ?
Danke u. Grüße - Flashlight.
Antwort von Volker Hartmann:
: Hallo,
: stehe gerade vor der Entscheidung, welchen 3-CCD-Camcorder ich kaufen soll.
: Was empfehlt Ihr, welches Modell nutzt ihr selbst ?
: Danke u. Grüße - Flashlight.
Hallo Flashlight,
derzeit macht die Panasonic NV GS-400 einen ganz guten Eindruck.
Einen Test gibs in "video aktiv digital", Heft August / September 2004.
Gruß
Volker
Antwort von artistWoman:
: Hallo,
: stehe gerade vor der Entscheidung, welchen 3-CCD-Camcorder ich kaufen soll. 1-Chipper
: sind zwar klasse und günstiger, aber ich möchte da einfach auf der sicheren Seite
: sein und keine Kompromisse eingehen. Brauche die Kamera hauptsächlich für Clips (als
: Projektionen), kurze Reportagen, ober auch für gelungene Urlaubsfilme. Also alles
: von allem halt... Ich filme oft auch Konzertaufnahmen bei schlechteren
: Lichtverhältnissen, eine 3CCD Kamera kommt mir da im Gegensatz zur 1-Chipper
: angelblich entgegen (?).
: Möglichst viel sollte manuell einstellbar sein, um auch ein bisschen kreativ damit zu
: arbeiten. Preisklasse bis max. 2500€. Eine gute Gebrauchte wäre auch nicht
: auszuschliessen - sollte halt noch einigermassen aktuell sein, Auslaufmodell wäre
: nicht tragisch.
: Was empfehlt Ihr, welches Modell nutzt ihr selbst ?
: Danke u. Grüße - Flashlight.
hallo, ich habe die Sony DCR-PC 330 E hat gerade für Theater etc. div Einstellungen und massig manuelle Positionen. Ist nicht so gross , hat irre Auflösung 3Mio. gruss anne
Antwort von marc:
Hi,
hab selbst die VX1000. Macht super Bilder, ist aber Lichthungrig (Konzertaufnahmen nur mit ordentlicher Ausleuchtung). Dafür gibt es die schon gebraucht für kleines Geld ca. 1000 bis 1400 je nach Zustand. Aber: Ton nimmt sie nur mit 32 KHZ auf.
Ansonsten eine tolle Kamera. Werd mir so schnell keine andere kaufen wollen.
Gruß, Marc
Antwort von wolfgang:
Die GS400 ist zur Zeit doch halbwegs empfehlenswert - kritisch wird die doch relativ kleine Chipgröße gesehen.
Wir haben das im Detail diskutiert, schau doch mal bitte hier rein:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... =17&page=3
Ist aber ein umfangreicher thread, der auch andere Aspekte behandelt.
Antwort von Wolfgang:
Ich habe die XM2 seit 9 Monaten und bin echt begeistert. Man kann auch mit wenig Licht noch sehr gute Aufnahmen hinkriegen. Ob die VX2000/2100 besser sind weiß ich nicht. In den meisten Tests die ich gelesen habe wurden sie entweder gleich oder minimal besser bewertet. Ist vielleicht auch ne Gewohnheitsfrage. Eins ist sicher, je teurer die Camcorder werden, desto schlechter das Preis/Leistungsverhältnis.
:
: Hallo Jan,
: was meinst Du mit noch "besser"? Anders gefragt, sind die 500€ Unterschied
: gerechtfertigt für das mehr an "besser" ? Die Sony habe ich auch schon für
: 2379,-€ gesehen, insofern...
: Danke + Grüße,
: Dan (Flashlight)
Antwort von Flashlight:
: Schau Dir mal die XM2 von Canon an.
:
: Ich bin mit dem Teil super zufrieden und die bekommst Du derzeit für 1997 Euro
: (
www.guenstiger.de). Für die Differenz kannst Du Dir ja dann noch ein gutes Stativ
: oder einen Weitwinkelkonverter zulegen.
:
: Noch besser sind natürlich die 3-Chip Sony-Cams, aber die liegen preislich
: "leicht" über Deinem veranschlagten Budget (Sony DCR-VX2100 liegt ungefähr
: bei 2532 Euro, link siehe oben).
:
: Gruß
: Jan
Hallo Jan,
was meinst Du mit noch "besser"? Anders gefragt, sind die 500€ Unterschied gerechtfertigt für das mehr an "besser" ? Die Sony habe ich auch schon für 2379,-€ gesehen, insofern...
Danke + Grüße,
Dan (Flashlight)
Antwort von Jan:
Schau Dir mal die XM2 von Canon an.
Ich bin mit dem Teil super zufrieden und die bekommst Du derzeit für 1997 Euro (
www.guenstiger.de). Für die Differenz kannst Du Dir ja dann noch ein gutes Stativ oder einen Weitwinkelkonverter zulegen.
Noch besser sind natürlich die 3-Chip Sony-Cams, aber die liegen preislich "leicht" über Deinem veranschlagten Budget (Sony DCR-VX2100 liegt ungefähr bei 2532 Euro, link siehe oben).
Gruß
Jan