Frage von Skydiver:Hallo!
Ich habe rein interressenshalber eine frage !!
Ich habe 1 VGA, 1 DVI und einen TV-OUT Ausgang
Auf den VGA und DVI habe ich jeweils 1 TFT Monitor hängen!
Also wenn ich auf dem Fernseher was sehen möchte muss ich immer den 2. Bildschirm abhängen, und die Settings neu einstellen für den 2. Schirm.
Nun meine Frage: Kann ich Windows irgendwie so einstellen das ich alle 3 "Monitore" ansteuern kann ???
Meine Grafikkarte: Radeon 9600 Series
Danke für eure Hilfe !
Antwort von Anonymous:
Soviel mir bekannt ist, können die meisten Karten nur zwei Ausgänge gleichzeitig betreiben.
Antwort von Skydiver:
Oder wäre es möglich, mit einem tool zu steuern das TV-OUT benutzt werden soll oder der VGA anschluss ??
Antwort von Peter2003:
Hallo Skidiver,
es gibt zwei Möglichkeiten Deinen Wunsch zu realisieren.
1. von Matrox soll es eine Grafikarte geben, die den Anschluss und Betrieb aller drei "Bildschirme" ermöglicht.
2. der von mir umgesetzte Lösungsansatz war der Einbau einer zweiten Grafikkarte. Dies funktioniert wunderbar und kostet eigentlich nicht viel.
Gruß
Peter
Antwort von Lokke:
Ich bin total überzeugter Nutzer der Matrox Parhelia. Alleine die Einstellungsmöglichkeiten für 3 Monitore sprengt Grenzen.
Aber man sollte die Parhelia nur nutzen wenn man diese Karte zum arbeiten nutzt, sie ist definitiv keine Spiele, sondern eine High end Arbeitsgrafikkarte.
Ebenfalls kann ich nur raten die Funtionsanzeige (Vorschaumonitor) nicht auf einen Flatscreen sondern auf Röhre auszugeben, da der bessere Ergebnisse liefert. Bei Ebay kann man mit Glück schon mal einen Professionellen Monitor von Sony ergattern, und sollte dieser noch eingemessen sein und ein perfektes Bild liefern steht dem Profischnitt nichts mehr im Wege.
Die Parhelia auf der Matrox Page habe ich hier für euch verlinkt. Dort ist angegeben was für mögliche Einstellungskombinationen mit der Parhelia gehn
Hoffe die Karte gefällt euch genauso wie mir damals
Gruss Lokke
P.S. ja den Artikel hatte ich gerade vorher in einem anderen Thread schon geschreiben
Antwort von steveb:
ich würde auch eine weitere Grafikkarte einbauen und diese als dritte GPU nutzen. da reicht schon eine preiswerte ATI Karte z.b.
...und bitte eröffne nicht noch einen weiteren Thread, der sich mit der gleichen Frage beschäftigt.