Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // 16:9 CINEMA 4D / Final Cut HD



Frage von Michael:


Hallo!

Habe folgendes Problem:
Mit Cinema 4D (7.0) habe ich ein Vorspann gerendert in 16:9. Die etstandene Datei hat dan den Suffix .mov, die ich auch ohne weiteres mit Quicktime fehlerfrei anschauen kann.
Wen ich jedoch diese Datei in Final Cut Pro Importiere, wird der Film nicht angezeigt, es wird nur ein Gekachelter Hintergrund gezeigt. Wenn ich die .mov Datei in eine DV Datei umwandle kann ich sie mit Final Cut Pro Importieren. Jedoch entsteht bei diesem Vorgang aus dem 16:9 Bildformat ein 4:3 Bildformat mit der Auflösung 720*576 welches dann natürlich Horizontal gestaucht erscheint.

Wer kann mir hier weiterhelfen?
Und welches ist die optimale Auflösung beim Rendern in Cinema 4D? Habe die selbe Szene in 720*432 und in 1022*576 gerendert.

Vielen Dank



Space


Antwort von shrenk:

Hi,

ich habe auch lange rumprobiert, bis ich eine gute Möglichkeit gefunden habe. Ich weiß jetzt zwar nicht wie Final Cut Pro mit Einzelbildern (tif,bmp oder ähnl.) umgeht, aber wir lassen unsere Projekte immer als TIF"s ausgeben. Die entsprechende Einstellung hierfür nimmt man dann in Cinema vor. Der Vorteil der sich aus Bildern ergibt ist der, daß wenn mal der Computer ausfallen sollte (bei langen Rechenzeiten wird ja die Gefahr immer größer) hat man bis zu diesem Zeitpunkt alle Bilder "save". Also als fertigen mov, avi oder so lassen wir nichts berechnen.
Diese Bilder (die ja dann auch unkomprimiert sind/sein sollen) lassen sich dann in die gängigen Video Edit Proggs einfügen und von hieraus weiterbearbeiten.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter?
LG
Erik



Space


Antwort von Michael:

Super, jetzt funktioniert es!!
Vielen Dank für die Infos.

Ist schon ne umstellen von 4:3 auf 16:9 vor allem was die Auflösungen der Bilder angeht.
Erschwerend fand ich vor allem dass man hier mit einem Anamorphen-Verfahren arbeitet,
was für mich für eine komplette Verwirrung sorgte. Nachzulessen bei slashCAM, Link angehängt.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an die slashCAM Redaktion.

Michael

DV produktion in 16:9


Space


Antwort von am:

: Ich werde es einmal auf diese Art versuchen. Mit welcher Auflösung rendert ihr eure
: 16:9 Projekte?

In Maya habe ich 1024*576 PAR=1.000
Hier rendert man aber zuviel Bildinformation, besser ist
720*576 PAR=1.777

Am besten, du probierst es mit einer kurzen Sequenz, dann erkennt man am besten ob es passt.


Space


Antwort von Michael:

Vielen Dank für den Tipp Erik

Ich werde es einmal auf diese Art versuchen. Mit welcher Auflösung rendert ihr eure 16:9 Projekte?

LG
Michael



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut Letterbox „beschneiden“
Final Cut stürzt dauernd ab, wenn ich ältere Projekte bearbeiten will.
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
Final Cut ruckelt :(
Final Cut Layout zurücksetzen
final cut und FHD material
Final Cut ProX Problem
500d in final cut - sequenzeinstellungen?
Kommt Final Cut zurück?
Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash