Frage von Michael:Hallo!
Habe folgendes Problem:
Mit Cinema 4D (7.0) habe ich ein Vorspann gerendert in 16:9. Die etstandene Datei hat dan den Suffix .mov, die ich auch ohne weiteres mit Quicktime fehlerfrei anschauen kann.
Wen ich jedoch diese Datei in Final Cut Pro Importiere, wird der Film nicht angezeigt, es wird nur ein Gekachelter Hintergrund gezeigt. Wenn ich die .mov Datei in eine DV Datei umwandle kann ich sie mit Final Cut Pro Importieren. Jedoch entsteht bei diesem Vorgang aus dem 16:9 Bildformat ein 4:3 Bildformat mit der Auflösung 720*576 welches dann natürlich Horizontal gestaucht erscheint.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Und welches ist die optimale Auflösung beim Rendern in Cinema 4D? Habe die selbe Szene in 720*432 und in 1022*576 gerendert.
Vielen Dank
Antwort von shrenk:
Hi,
ich habe auch lange rumprobiert, bis ich eine gute Möglichkeit gefunden habe. Ich weiß jetzt zwar nicht wie Final Cut Pro mit Einzelbildern (tif,bmp oder ähnl.) umgeht, aber wir lassen unsere Projekte immer als TIF"s ausgeben. Die entsprechende Einstellung hierfür nimmt man dann in Cinema vor. Der Vorteil der sich aus Bildern ergibt ist der, daß wenn mal der Computer ausfallen sollte (bei langen Rechenzeiten wird ja die Gefahr immer größer) hat man bis zu diesem Zeitpunkt alle Bilder "save". Also als fertigen mov, avi oder so lassen wir nichts berechnen.
Diese Bilder (die ja dann auch unkomprimiert sind/sein sollen) lassen sich dann in die gängigen Video Edit Proggs einfügen und von hieraus weiterbearbeiten.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter?
LG
Erik
Antwort von Michael:
Super, jetzt funktioniert es!!
Vielen Dank für die Infos.
Ist schon ne umstellen von 4:3 auf 16:9 vor allem was die Auflösungen der Bilder angeht.
Erschwerend fand ich vor allem dass man hier mit einem Anamorphen-Verfahren arbeitet,
was für mich für eine komplette Verwirrung sorgte. Nachzulessen bei slashCAM, Link angehängt.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an die slashCAM Redaktion.
Michael
DV produktion in 16:9
Antwort von am:
: Ich werde es einmal auf diese Art versuchen. Mit welcher Auflösung rendert ihr eure
: 16:9 Projekte?
In Maya habe ich 1024*576 PAR=1.000
Hier rendert man aber zuviel Bildinformation, besser ist
720*576 PAR=1.777
Am besten, du probierst es mit einer kurzen Sequenz, dann erkennt man am besten ob es passt.
Antwort von Michael:
Vielen Dank für den Tipp Erik
Ich werde es einmal auf diese Art versuchen. Mit welcher Auflösung rendert ihr eure 16:9 Projekte?
LG
Michael