Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // 16:9 Camcorder bis 300 Euro



Frage von Anonymous:


Hallo,

Ich suche einen Camcorder für 16:9-Aufnahmen mit Ton. Einsatzzweck: Urlaub und Freakvideos.

Ich habe die MV900 ins Auge gefasst, jedoch habe ich in diesem Forum von störenden Laufwerksgeräuschen gehört. Bekannt ist auch, dass der Bildstabilisator bei 16:9 ausgeschalten ist. Ich habe das Gerät im Media Markt begutachtet, konnte natürlich aber keine Aufnahmen machen.

Meine Frage ist, wie störend das Laufwerksgeräusch wirklich ist (gemessen für den genannten Einsatzzweck) und welchen Einfluss der Bildstabilisator hat (kommt man auch ohne ihn aus?). Ich kenne die Cam von meinem Vater (schon alt und hat keinen Stabilisator. Klar sind Aufnahmen mit Zoom manchmal echt wackelig, aber tritt das mit Stabilisator nicht mehr auf?

Vielleicht kennt auch jemand eine 16:9-Alternative im untersten Preissegment außer die MV900. Das kann doch nicht die einzige sein?!

Achja, mir ist bei der Betrachtung aufgefallen, dass der Sucher beim Vorführgerät total unscharf war/ist. Ich bin ja ein Noch-Bisher-Nicht-Camcorder-Besitzer und möchte wissen, ob das normal ist (vielleicht war ja auch die Linse befingert worden). Der Bildschirm dagegen lieferte ein scharfes Bild.

Space


Antwort von oliver II:

Hallo Gast!

Ein Bildstabilisator ist natürlich keine Wunderwaffe gegen das Verwackeln, aber bis in den leichten Telebereich eliminiert ein guter Stabilisator schon einiges an Zittern. Mann kann auch ohne auskommen, aber das hängt vom eigenen Anspruch und vom Einsatzzweck ab. Wenn man nur vom Stativ aus filmt gehts auch ohne, oder wenn du deine Kamera so einsetzt, wie z.B. im Blair Witch Project gehts auch ohne.
Zum Laufwerksgeräusch der Kamera kann ich nichts sagen.
Der Sucher hat eventuell einen Dioptrienausgleich für Brillenträger und war wahrscheinlich nicht auf deine Augen eingestellt (da man ja auch mit Brille auf das Display schauen kann, entfällt ein solcher Ausgleich hier)

Space


Antwort von Jan:

Nach der MV 9xx Serie ist mir in der ähnlichen Preisklasse nur noch DVD Modell DC 100 mit reelen 16/9 - also mehr Auflösung / Ausschnitt beim 16/9 umschalten bekannt.

Aber ich würde nicht so einen Wind darum machen :

1. Hat Konkkurent Panasonic GS 27 bei 4/3 mit 51° mehr Weitwinkel als Canon MV 900 mit 16/9 = 46° was schon mal ne Hausnummer ist.

2. Da eh mit 414.720 Pixeln auf"s Band geschrieben wird ( ausser Sony - die HC 23 die hat Netto grad mal netto 400.000, weil der Stabi so viel frisst hihi) bringt ein möglicher Auflösungsgewinn eh nichts, wenns dann wieder runtergerechnet wird um dem PAL Standard zu entsprechen.

3. Keine Testfilme ? - ja die MV 900 gehört zu den leidigen Kameras wo das Kassettenfach nach unten auf geht und da ja dort die blöde/geizige Alarmsicherung verbaut ist, man so keinen kleinen Testfilm drehen kann...



Dioptrienkorrektur ist unter dem Sucher

LG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:


Aber ich würde nicht so einen Wind darum machen :

1. Hat Konkkurent Panasonic GS 27 bei 4/3 mit 51° mehr Weitwinkel als Canon MV 900 mit 16/9 = 46° was schon mal ne Hausnummer ist.

2. Da eh mit 414.720 Pixeln auf"s Band geschrieben wird ( ausser Sony - die HC 23 die hat Netto grad mal netto 400.000, weil der Stabi so viel frisst hihi) bringt ein möglicher Auflösungsgewinn eh nichts, wenns dann wieder runtergerechnet wird um dem PAL Standard zu entsprechen. Du meinst ich fahre mit der Panasonic GS 27 im Letterbox-Modus besser?

Space


Antwort von Jan:

Du willst einen 16/9 Fernseher benutzen ? Ja gut die schwarzen Balken oben und unten muss du dann bei dem Fernseher akpzeptieren.
Oder vielleicht noch ein wenig im Programm schneiden - das ist aber nicht mein Fachgebiet 4/3 zu 16/9 zu verändern.

Ich meine halt nur die höhere Auflösung ist nicht vorhanden, der Weitwinkel bei der GS 27 ist bei 4/3 sogar grösser als die Canon das bei 16/9 schafft - eigentlich ein Unding.

Dafür hast du mit der GS 27 mehr manuelle Möglichkeiten Shutter, Blende (genauen Wert) oder Verstärkung manuell, mitgeliefertes Ladegerät, der Joystick macht einen stabileren Eindruck als bei Canon MV 9xx, naja bei Canon MV 900 ist wieder der Mikrofoneingang nett, direkte SW / Sepia Aufnahme und mehrere Fader / Bildeffekte obwohl man sowas heute eh am PC macht, Panasonic hat bei allen Consumern ( auch Topmodell GS 500) keine Effekte nur Schwarz oder Weiss Ein/Ausblenden.


Naja wenn du kein Problem hast im schlimmsten Fall ein Mikro an die MV 900 anzuschliesen und das an dem nicht vorhandenen Schuh also dann in der Hand oder über Seitliche Schiene (Hama) anzubringen, dann kann man die MV 900 nehmen, Bandgeräusche wird"s dann ja nicht /wenige geben.


LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Empfehlungen Boompole bis 300 €
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash