Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 1.DVD Player 2.Capturing in Premiere 3.Qualität pixlig!?



Frage von Zex:


Hallo,

hab gerade tests gemacht. Vom DVD Player wiedergeben, per chinch kabel ins "Canopus ADVC-100" (Analog/Digital wandler), vom canopus ins PC.
Premiere erkennt die geräte und ich habe bild zum Capture, also klappt alles, sondern
die qualität ist pixlig!!! Also die die ich im Aufnahmefenster sehe ist pixlig und bei weitem nicht die qualität von der orig. DVD die abspielt!
Liegt es am Converter? dürfte aber nicht sein! weil wenn ich capture mache von DV Camera über Converter kommt das bild 1 zu 1 ins Premiere rüber, also 100% gleiche qualität wie auf der miniDV. Oder liegt es an der verkabelung? Oder Premiere einstellung?

Das gleiche ergebnis wenn ich capture mit VHS Video Recorder mache!

bedanke mich im vorraus.
Zex



Space


Antwort von Valentin:

: die qualität ist pixlig!!! Also die die ich im Aufnahmefenster sehe ist pixlig

Villeicht liegt das am "kleinen" Aufnahmefenster. Hast Du das gecapturete Bild mal auf einem Fernseher sehen können??



Space


Antwort von Stefan:

: Hallo,
:
: hab gerade tests gemacht. Vom DVD Player wiedergeben, per chinch kabel ins
: "Canopus ADVC-100" (Analog/Digital wandler), vom canopus ins PC.
: Premiere erkennt die geräte und ich habe bild zum Capture, also klappt alles, sondern
: die qualität ist pixlig!!! Also die die ich im Aufnahmefenster sehe ist pixlig und bei
: weitem nicht die qualität von der orig. DVD die abspielt!
: Liegt es am Converter? dürfte aber nicht sein! weil wenn ich capture mache von DV
: Camera über Converter kommt das bild 1 zu 1 ins Premiere rüber, also 100% gleiche
: qualität wie auf der miniDV. Oder liegt es an der verkabelung? Oder Premiere
: einstellung?
:
: Das gleiche ergebnis wenn ich capture mit VHS Video Recorder mache!
:
: bedanke mich im vorraus.
: Zex

Natürlich hast Du nicht die Qualität der DVD!

Zunächst einmal wählst Du die schlechteste Signalqualität aus, die denkbar ist, nämlich die, die über das Cinch Kabel übertragen wird. Hier handelt es sich um das so genannte Composite Signal. Besser wäre zunächst einmal S-VHS.

Num wandelst Du dieses schlechteste aller Signale, das ja bereits eine digital nach analog Wandlung hinter sich hat, wieder in ein digitales Signal um. Das ist dann die zweite Signalumwandlung. Da jede Signalumwandlung Qualität kostet, hast Du jetzt bereits zweimal an Qualität verloren plus Composite!

Als nächstes wirst Du dann optimalerweise eine Datei im DV-AVI Format vorliegen haben. Die wandelst Du dann entweder nach MPEG2 (S-VCD) oder MPEG4 (DivX, etc.).

Das ist also in etwa so, als ob du den Rest von dem Rest von dem Rest von der Suppe Deines Freundes jedesmal mit etwas Wasser verdünnst hast, um neue Suppe draus zu kochen. Irgendwann bleibt von Deiner Qualität eben nur eine homöopathische Dosis über.

Wenn Du von Deiner DV Kamera über Firewire auf Deinen Rechner kopierst, so ist das eben ein Kopiervorgang, es findet hier keine Signalwandlung statt. Deshalb ist diese Qualität auch besser.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Zex:

Ok, DANKE euch,

werde mir die site reinziehen :)

gruss
zex



Space


Antwort von Stefan:


:
: werde testen ob die qualität auf dem TV besser ist, glauber aber eher nicht, weil man
: in diesem premiere fenster deutlich pixeln-bewegen sieht.
:

:
: Kommt also aus meinem DVD-Player kein digitaler signal raus?
: Welche Lösung würdest du mir vorschlagen?
: Also wenn ich z.B. jetzt eine VHS Videoaufnahme digitalisieren (capture) will? und es
: soll möglichst beste qualität sein!
:
: An Gerätschaft habe ich: Mein VHS Videorecorder hat, 2 mal scart, chinch out/in, und
: ich habe noch so ein goldenes scartadapter, also scartstecker mit S-Video und
: Chinch.
: Und diesen Analog Digital Converter (S-video, chinch, firewire)
: http://www.canopus.de/DE/products/advc- ... vc-100.asp
:
: Bei Premiere muss ich nix einstellen? also kann dort nichts falsch machen was sich auf
: ge-captuerte qualität auswirken kann?
:
: danke im vorraus
: gruss
: zex

Valentin hat schon recht. Ein Computermonitor stellt "normale" Videos immer anders (mit Deinen Augen schlechter) dar, als ein TV-Gerät. Insofern solltest Du Dich von Zacken, Streifen und ähnlichen Dingen, die Du am Rechner siehst erst einmal nicht beeindrucken lassen und auf die Qualität schließen.

Aus Deinem DVD Player, den ich zunächst einmal nicht kenne, kommen verschiedene Signale heraus, oder besser können herauskommen, je nach Gerät.
Es gibt Geräte, die ein Videodigitalsignal ausgeben. Die kosten mehrere Tausend Teuronen, denn das sind absolute High-End Geräte. Der "normale" DVD-Player gibt zwar auch ein Digitalsignal aus, entweder optisch oder Koax, aber das ist nur der Ton. Das Bild wird grundsätzlich im DVD-Spieler mal besser mal schlechter nach analog gewandelt. Ausgabemöglichkeiten: RGB (best zum anschauen auf TV, wenn das das Signal versteht), S-VHS (best zum capturn durch PC), Composite (geht immer, hat aber die schlechteste Qualität). Wenn Dein DVD also einen S-VHS Ausgang hat, benutze den.

Für Deinen Videorekorder gilt die Signalqualität ebenso. Ein normales VHS Video über einen normalen VHS Videorekorder auf eine advc100 ergibt ein schlechteres Bild, als das selbe Video über einen S-VHS Rekorder abgespielt und per S-VHS Kabel in die advc.

Alles andere kiest Du jetzt bitte selbst nach bei http://www.edv-tipp.de" , denn dort steht alles Grundwissen, was Dir fehlt. Ist kein Vorwurf, sondern der Rat, den wir alle anfangs mal befolgt haben.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Zex:

-BEI- Valentin

werde testen ob die qualität auf dem TV besser ist, glauber aber eher nicht, weil man in diesem premiere fenster deutlich pixeln-bewegen sieht.

-BEI- Stefan

Kommt also aus meinem DVD-Player kein digitaler signal raus?
Welche Lösung würdest du mir vorschlagen?
Also wenn ich z.B. jetzt eine VHS Videoaufnahme digitalisieren (capture) will? und es soll möglichst beste qualität sein!

An Gerätschaft habe ich:
Mein VHS Videorecorder hat, 2 mal scart, chinch out/in, und ich habe noch so ein goldenes scartadapter, also scartstecker mit S-Video und Chinch.
Und diesen Analog Digital Converter (S-video, chinch, firewire)
http://www.canopus.de/DE/products/advc- ... vc-100.asp

Bei Premiere muss ich nix einstellen? also kann dort nichts falsch machen was sich auf ge-captuerte qualität auswirken kann?

danke im vorraus
gruss
zex :
: Natürlich hast Du nicht die Qualität der DVD!
:
: Zunächst einmal wählst Du die schlechteste Signalqualität aus, die denkbar ist, nämlich
: die, die über das Cinch Kabel übertragen wird. Hier handelt es sich um das so
: genannte Composite Signal. Besser wäre zunächst einmal S-VHS.
:
: Num wandelst Du dieses schlechteste aller Signale, das ja bereits eine digital nach
: analog Wandlung hinter sich hat, wieder in ein digitales Signal um. Das ist dann die
: zweite Signalumwandlung. Da jede Signalumwandlung Qualität kostet, hast Du jetzt
: bereits zweimal an Qualität verloren plus Composite!
:
: Als nächstes wirst Du dann optimalerweise eine Datei im DV-AVI Format vorliegen haben.
: Die wandelst Du dann entweder nach MPEG2 (S-VCD) oder MPEG4 (DivX, etc.).
:
: Das ist also in etwa so, als ob du den Rest von dem Rest von dem Rest von der Suppe
: Deines Freundes jedesmal mit etwas Wasser verdünnst hast, um neue Suppe draus zu
: kochen. Irgendwann bleibt von Deiner Qualität eben nur eine homöopathische Dosis
: über.
:
: Wenn Du von Deiner DV Kamera über Firewire auf Deinen Rechner kopierst, so ist das eben
: ein Kopiervorgang, es findet hier keine Signalwandlung statt. Deshalb ist diese
: Qualität auch besser.
:
: Gruß
: Stefan




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturing für alle Player
DVD-Rekorder von Premiere CAT DV-RX2
Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen
Premiere Pro CC - Exporteinstellungen DVD
mehrere DVD Kapitelmarken in Premiere Pro gemeinsam verschieben? wie?
DVD mit Kapiteln mit Premiere Pro 2.0 erstellen
Mit Premiere Pro 1 (7) auf DVD brennen
Premiere -> DVD
von Premiere 6.0 auf DVD brennen
Von Premiere bis zur fertigen DVD
Premiere 6.5 DVD erstellen
Premiere 6 (+PinnacleDV500) -> Impression DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash