Frage von Uli:Hallo zusammen,
ich möchte mich mal ganz grundsätzlich informieren, mit welcher Software/Hardware man ein fertiges Filmprojekt aus Premiere 6.0 auf eine DVD (also in digitaler Qualität) brennen kann.
Mir ist klar, dass ich da zuallererst einen DVD Brenner brauche.
Wie kommt aber das Premiere Projekt "auf den Brenner" ?
Bisher exportiere ich das Schnittfenster entweder "auf Band" in die DV Videokamera zurück, oder "als Film" in den S-VHS zurück.
Wer hat damit schon (möglichst positive) Erfahrungen und kann mir einen Rat geben ?
Schon mal vielen Dank im Voraus, und "tschuldigung, dass ich eventuell jemand vom filmen/film schneiden/vertonen abhalte ...
Antwort von Oliver:
Hallo Uli,
dieses Mal musst Du halt nicht auf Band exportieren, sondern als Microsoft AVI. Diese Datei wandelst Du dann mit TmpgEnc in eine MPEG2 Datei um, dann noch mit IFO Edit DVD lesbar machen und mit NERO brennen. Was die Einstellungen in TmpgEnc angeht, so ist hier schon viel darüber geschrieben worden. Hört sich komplizierter an als es ist. Ich kopiere Dir mal etwas aus der Liste, es ist die beste Beschreibung die ich kenne:
Re: avi files auf DVD brennen mit Nero
Stefan - 19 März 16:54
Das Brennen funktioniert so:
http://212.223.15.244/mpg/nero-dvdburn- ... rn-ger.htm Zu den VOB, IFO, BUP Dateien kommst Du so:
http://212.223.15.244/mpg/ifoedit-dvdau ... or-ger.htm ab Schritt 4. wo das "Author new DVD" gemacht wird bis zum Punkt "Wenn IfoEdit fertig ist, hast du eine Gruppe von VTS_01_X.VOB Dateien, eine VTS_01_0.IFO/BUP und eine VIDEO_TS.IFO/BUP Datei.". Den Kram vorher und nachher brauchst Du nicht, der ist für DVD-Sicherheitskopierfreaks. Vor dem Brennen musst Du noch einen finalen Sektorabgleich machen und zwar so:
http://212.223.15.244/mpg/ifoedit-final ... adjustment Schritt 3 Gruss
Stefan
Klick die Links einfach an und Du bist schon eine Menge schlauer.
Viel Spaß
Oliver
Antwort von Stefan:
-BEI- Adrian
:
: Wie machen es denn "die im Studio" (OK, die werden dafür bezahlt) damit
: durchgehend die berühnmte "super-dvd-qualität" erreicht wird, aber dennoch
: eben ein ordentlicher Platz herrscht.
DVDs mit mehr Speicherplatz (DVD-5 DVD-9), Hochwertige Encoder, (Hand-)Nachoptimieren der Problemzonen, Besseres Ausgangsmaterial (Film Video), Bessere Digitalisierung (4:4:4 4:2:0)
:
: Die andere Frage: ich kann ja an sich vom zur verfügung stehenden Speicherplatz
: ausgehen. Wenn ich 4,7 GB habe und einen 130-Minuten-Film, dann rechne ich und
: komme dann auf kbit/sekunde. Diesen Wert stelle ich dann ein, oder?
Genauso mache ich das.
:
: Ich möchte nämlich konkret ein 2,5 stunden langen Theater-Mitschnitt auf DVD bannen, da
: sollten es schon zwei Seiten sein.
Warum lieferst Du nicht einfach 2 DVDs aus, bzw. warum willst Du die DVDs aneinanderkleben?
Bye
Stefan
Antwort von Stefan:
adrian,
vergiss bei Deiner Rechnung den Ton nicht!
Je nach Tonformat benötigt er auch mehr oder weniger viel von den kostbaren Bits. Der bitgierigste Ton, PCM, belegt bei 2h Video >1 GB vom Rohling!
Bei den Angaben oben sind wahrscheinlich "over-all" Bitraten angegeben. Und die Rekorder nehmen bestimmt komprimierten Dolby oder MPEG Ton auf, um dem Videoteil möglichst viele Bits zu lassen.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Adrian Foeder:
OK...
also 2h ist dann "normale DVD-Qualität".
wenn ich 4,7 GB und 2 h auf kbit/sec runterrechne, komme ich auf so ca. 5400 KBit...
das sind ja dann etwa 5,2 MBit...
dann passt's ja...
danke,
gruß,
adrian
Antwort von Stefan:
adrian,
die Bitrate von Standalone DVD-Rekordern ist je nach eingestelltem Modus und wahrscheinlich auch je anch verwendetem Modell verschieden. Für DVD+R/RW Rekorder gibt es eine FAQ auf
http://www.dvdplusrw.org" in der steht:
HQ is targeted at around 10 Mbit/sec resulting in 1 hour of the highest quaility video
SP is targeted at 5 Mbit/sec resulting in 2 hours of DVD-Video comparable quality
SP+ is targeted at 4 Mbit/sec resulting in 2.5 hours of near-DVD quality
LP is targeted at 3.4 Mbit/sec and delivers a quality better than S-VHS for 3 hours
EP is targeted at 2.5 Mbit/sec, provides for 4 hours at a better than VHS quality level
EP+ for 6 hours of VHS quality video
Wo sich Dein "perfektes" Bild befindet, musst Du selbst entscheiden.
Bye
Stefan
Antwort von Adrian Foeder:
was ich in Bezug auf die Bitrate noch wissen wollte: mit welcher Bitrate denn zum Beispiel nimmt ein standaone-DVD-Recorder auf?
da ist das Bild ja auch "perfekt"...
danke,
gruß,
adrian
Antwort von Adrian Foeder:
hi!
nun, ein PRessaufrtag kommt nicht in Frage, viel zu aufwändig...
aber was mich interessieren würde, wäre ein Tutorial, wie ich mit dem Adobe MPEG-encoder einen M;PEG2-Movie hinbekomme...
da gibt es nämlich außer der Bitrate einen Haufen einstellungen, von denen ich nicht weiß, was sie zu bedeuten haben und ob man sie benutzen muss...
die andere Frage ist, ob die Datenrate später dem DVD-Player wurscht ist, oder ob es da auch einen Standard gibt?
danke soweit,
gruß,
adrian
Antwort von Willi Olfen:
Hallo
"Die im Studio werden nicht nur bezahlt, sondern haben auch ca. 17 GB zur Verfügung, weil die DVD nicht gebrannt, sondern gepresst wird.
Bei einem Mitschnitt von einem Theaterstück hast Du eventuell genug Interessenten für Deinen Film, so dass sich auch für Dich die lohnende Frage stellt, ob die DVD nicht besser professionell erstellt werden soll. Ab ca. 50 DVD"s lohnt sich das bereits.
Meist wird in diesem Zusammenhang auch gerne das AVI-File genommen und in erster Qualität in MPEG umgerechnet (schließlich sind unsere Codec"s nicht mit den professionellen zu vergleichen).
Wenn das nicht der Fall ist, empfehle ich, den Film bis zur Erfindung der eierlegenden Wollmilchsau im Bereich der DVD-Brenner beiseite zu legen.
Gruß
Willi
Antwort von Adrian Foeder:
quasi genau diese ursprungs-frage (von Premiere auf DVD) habe ich auch, danke fuer die kleine Linkliste, die hilft wirklich.
Was für mich aber immer noch ein Buch mit sieben siegeln ist:
die Bitrate.
wonach richtet die sich?
klar, "schnelle actionsequenzen" benötigen mehr Datenrate als langsame Kamerafahrten.
aber das hilft mir auch nicht weiter.
Wie machen es denn "die im Studio" (OK, die werden dafür bezahlt) damit durchgehend die berühnmte "super-dvd-qualität" erreicht wird, aber dennoch eben ein ordentlicher Platz herrscht.
Die andere Frage: ich kann ja an sich vom zur verfügung stehenden Speicherplatz ausgehen.
Wenn ich 4,7 GB habe und einen 130-Minuten-Film, dann rechne ich und komme dann auf kbit/sekunde.
Diesen Wert stelle ich dann ein, oder?
Und noch nebenbei: Dual-Layer-Discs lassen sich ja nicht brennen, aber gibt es schon "Rücken-an-Rücken-geklebte" DVD-Rohlinge zum Brennen?
Ich möchte nämlich konkret ein 2,5 stunden langen Theater-Mitschnitt auf DVD bannen, da sollten es schon zwei Seiten sein.
vielen dank,
gruß,
adrian
Antwort von Hotte:
: Gute Hilfen:
http://www.guck-mal-hier.de/MovieX/svcd ... mpgenc.htm
:
http://www.fahrenheit-145.net/www.fahrenheit-145.net/
:
http://mitglied.lycos.de/donkey3/photoa ... lbum3.html
: Das Programm:
http://www.pegasys-inc.com"
:
: Gruß JMUETI
Hallo Leute
Wollte nur mal wissen, wenn ich meine AVI Datei mit dem TmpegEnc umgewandelt habe, muss ich dann noch weiter mit dem IFO Edit machen? Wozu dient dieses Programm? Kann ich nicht einfach die m2v Datei vom TmpegEnc nehmen und mit SONIC My DVD brennen? Dies ist ja eine Mpeg" Datei. Oder?
Danke
Antwort von JMUETI:
: Entschuldigung, bin noch völlig unbeleckt.
: Was ist TmpgEnc bzw. IFO Edit DVD ?
: Woher krieg ich diese Software ?
Gute Hilfen:
http://www.guck-mal-hier.de/MovieX/svcd ... mpgenc.htm
http://www.fahrenheit-145.net/www.fahrenheit-145.net/
http://mitglied.lycos.de/donkey3/photoa ... lbum3.html
Das Programm:
http://www.pegasys-inc.com"
Gruß JMUETI
Antwort von Uli:
Entschuldigung, bin noch völlig unbeleckt.
Was ist TmpgEnc bzw. IFO Edit DVD ?
Woher krieg ich diese Software ?
Antwort von JMUETI:
: Hallo Uli,
:
: dieses Mal musst Du halt nicht auf Band exportieren, sondern als Microsoft AVI. Diese
: Datei wandelst Du dann mit TmpgEnc in eine MPEG2 Datei um, dann noch mit IFO Edit
: DVD lesbar machen und mit NERO brennen. Was die Einstellungen in TmpgEnc angeht, so
: ist hier schon viel darüber geschrieben worden. Hört sich komplizierter an als es
: ist. Ich kopiere Dir mal etwas aus der Liste, es ist die beste Beschreibung die ich
: kenne: Re: avi files auf DVD brennen mit Nero
: Stefan - 19 März 16:54
: Das Brennen funktioniert so:
http://212.223.15.244/mpg/nero-dvdburn- ... rn-ger.htm Zu den
: VOB, IFO, BUP Dateien kommst Du so:
:
http://212.223.15.244/mpg/ifoedit-dvdau ... or-ger.htm ab Schritt 4. wo das
: "Author new DVD" gemacht wird bis zum Punkt "Wenn IfoEdit fertig ist,
: hast du eine Gruppe von VTS_01_X.VOB Dateien, eine VTS_01_0.IFO/BUP und eine
: VIDEO_TS.IFO/BUP Datei.". Den Kram vorher und nachher brauchst Du nicht, der
: ist für DVD-Sicherheitskopierfreaks. Vor dem Brennen musst Du noch einen finalen
: Sektorabgleich machen und zwar so:
:
http://212.223.15.244/mpg/ifoedit-final ... adjustment Schritt
: 3 Gruss
: Stefan
"Microsoft AVI", will heißen FILM erstellen, der ist dann AVI und weiter mitTMPGEnc ein
mpg2 ....usw.
Sorry nur zur Erläuterung.
Gruß JMUETI
: Klick die Links einfach an und Du bist schon eine Menge schlauer.
:
: Viel Spaß
:
: Oliver