Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 1. Camcorder-Kassettenfach, 2. Akkus



Frage von Mimue:


Hallo,
in meinen alten Camcorder Panasonic NV-DA1 legte ich die Kassette ein klappte das Fach zu und los gings. Im neuen, Panasonic NV-MX500 fährt erst mal ein motorbetriebenes Fach auf (manchmal erst nach mehrfachem Auf- und Zuklappen des äusseren Fachdeckels), dann Einlegen, dann Zuklappen und brummend fährt das innere Fachs wieder ein, anschließend brumm brumm brumm mehrfaches Hin- und Herruckeln des Bandes, schließlich erlischt die rote Kontrollleuchte und man kann den äußeren Deckel schließen. Frage: Wo ist da der technische Fortschritt?
2. Die Akkus sind offenbar firmenspezifisch oder haben sich da vielleicht zwei Firmen mal auf einen Typ geeinigt?

Für Antworten zu meinen Fragen danke ich im voraus sehr herzlich.

Mimue



Space


Antwort von FrankB.:

Hallo,

zu 1.) jedenfalls nicht beim Laufwerk

zu 2.) Über das Zubehör versuchen die Hersteller ihr Preisdumping zu finanzieren. Der Konkurrenzkampf im Camcordermarkt ist groß. Da hilft es nur im Vorfeld sorgfältig zu recherchieren, zu schauen, ob es baugleiche Akkus von Drittanbietern gibt. Ein großes Übel ist m.E. das Einsparen der externen Ladegeräte. Das macht Sony sogar bei seinen hochwertigen Camcordern. Also auch darauf unbedingt achten!

Gruß Frank


Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo,
:
: zu 1.) jedenfalls nicht beim Laufwerk
:
: zu 2.) Über das Zubehör versuchen die Hersteller ihr Preisdumping zu finanzieren. Der
: Konkurrenzkampf im Camcordermarkt ist groß. Da hilft es nur im Vorfeld sorgfältig zu
: recherchieren, zu schauen, ob es baugleiche Akkus von Drittanbietern gibt. Ein
: großes Übel ist m.E. das Einsparen der externen Ladegeräte. Das macht Sony sogar bei
: seinen hochwertigen Camcordern. Also auch darauf unbedingt achten!
:
: Gruß Frank
Bin ebenfalls von DA1 auf MX500 umgestiegen. GottseiDank sind die Akkus und Filtergewinde ja gleichgeblieben. Was auch nervt: Die 5-pol-Edit-Buchse ist nur durch Adapter verwendbar, der um die 20 € kostet! Im Ladegerät kann nur noch ein Akku eingesetzt werden. Die Kamera kann "entfesselt", heisst auf Kran und ähnlichem nicht eingesetzt werden, da ich entweder den Kontrollmonitor oder die Freestylefernbedienung anstöpseln kann. In dieser Preisklasse sollte eigentlich noch eine zusätzliche Anschlussbuchse drin sein. Das Mithören bei der Aufnahme ist nahezu unmöglich, da man Stunden braucht, um den Camcorder richtig zu einzurichten.
MFG Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Blumax, Patona, Baxxtaretc. NP-F Akkus
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Sony Handycam NP-F Akkus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash