Frage von Thomas:Komme ich mit einem on-board-chip (Gigabyte Mainboard)für die Tonspuren im Video zurecht oder empfiehlt sich da eine PCI-Soundkarte?
Antwort von - Udo -:
: Komme ich mit einem on-board-chip (Gigabyte Mainboard)für die Tonspuren im Video
: zurecht oder empfiehlt sich da eine PCI-Soundkarte?
Wenn Du von DV-AVIs redest und keine eigenen Tonaufnahmen machen willst zum Beimischen, brauchst Du die Soundkarte nur zur Kontrolle während des Schnitts. Für die Qualität des fertigen Film oder fürs Capturen ist sie uninteresant.
Also langt eine onboard.
Wenn Du Kommentare aufnehmen willst über Mic, könnte eine extra Karte qualitativ besser sein. Die ist dann aber auch entsprechend teurer. Alles eine Frage des Anspruches.
Antwort von nobis@direkt.at:
ich nehm die Kommentare mit der Kamera in einem stillen Raum auf (mit externem Mikro von Sony)da mein pc geräusche macht wie ein staubsauger welche dann im vide zu hören wären....funktioniert super und ist sehr einfach auszusteuern (macht die Kamera automatisch) und übertrage das Werk dann digital (nur audio capturen mit sz live) in den pc...
Antwort von Thomas:
...danke, ich glaube das macht Sinn. bis demnächst....
Antwort von Dlugosch:
: Wenn Du von DV-AVIs redest und keine eigenen Tonaufnahmen machen willst zum Beimischen,
: brauchst Du die Soundkarte nur zur Kontrolle während des Schnitts. Für die Qualität
: des fertigen Film oder fürs Capturen ist sie uninteresant.
:
: Also langt eine onboard.
:
: Wenn Du Kommentare aufnehmen willst über Mic, könnte eine extra Karte qualitativ besser
: sein. Die ist dann aber auch entsprechend teurer. Alles eine Frage des Anspruches.
Hi,
sinnvoll ist auch eine Soundkarte mit digitalen Eingängen, wenn Du digital Life-Ton, aufgenommen mit einem DAT-Recorder (das übliche zusätzliche externe Ton-Aufnahmeteil) nachträglich auf die Festplatte bringen willst.
Gruss
Rainer D