Infoseite // [Skystar2] Zulässige Symbolraten



Frage von Mladen Dentchev:


Hallo NG,

bitte nicht gleich plonken, falls ich die falsche NG erwischt habe :-)

Ich habe eine Skystar2 im PC, mit der einen Sender mit der Symbolrate
10790 empfangen möchte. Den Transponder empfange ich mit einer
Signalstärke von 56-60 %, was normalerweise für den Empfang ausreicht.
Ich habe mir die Daten der SS2 angekuckt, da steht was von 2-45 Mbps,
dann sollte der Wert (;s.o.) von dem Sender zu empfangen sein.

Auf dem Transponder sind auch 2 Radiokanäle, die problemlos zu
empfangen sind, und zwar mit der gleichen Symbolrate.

ProgDVB zeigt auch den Sendernamen richtig an, nur es kommt weder
Video noch Audio an.

Vielleich ist jemand hier flexibel, hat die SS2 und kann sich kurz mal
den Sender ankucken - ob er ihn empfangen kann.

Es geht um den Sender BTV:

SIRIUS 2 4.8E
Receiving frequency - 12465 MHz
Symbol rate - 10790
FEC - 7/8
Polarization H

Jemand eine Idee ?

Danke !

ML.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Mladen Dentchev schrieb:
> bitte nicht gleich plonken, falls ich die falsche NG erwischt habe :-)

Keine Sorge, Du bist hier goldrichtig ;-)

> ProgDVB zeigt auch den Sendernamen richtig an, nur es kommt weder
> Video noch Audio an.

Hast Du bzw. Deine Software denn VPID, APID und SID korrekt eingegeben?
Vergleich mal mit den Werten auf
(;dort angegeben ist VPID = 308, APID = 118, SID = 1).

> Vielleich ist jemand hier flexibel, hat die SS2 und kann sich kurz mal
> den Sender ankucken - ob er ihn empfangen kann.
>
> Es geht um den Sender BTV:
>
> SIRIUS 2 4.8E

Die Karte dürfte nicht das Problem sein, aber finde mal jemanden, der
rein zufällig seine Schüssel darauf ausgerichtet hat ;-)

> Receiving frequency - 12465 MHz
> Symbol rate - 10790
> FEC - 7/8
> Polarization H
>
> Jemand eine Idee ?

Außer falsche VPID/APID/SID fällt mir leider nix ein :-(;

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Teemu Kerppu:

Alan Tiedemann wrote:

>> Es geht um den Sender BTV:
>>
>> SIRIUS 2 4.8E
>
> Die Karte dürfte nicht das Problem sein, aber finde mal jemanden, der
> rein zufällig seine Schüssel darauf ausgerichtet hat ;-)

Na ja es werden wohl einige sein... (;z.B. ich) - und offiziell steht der
Vogel auf 5.0E. Jede menge bulgarische Sender gibt's auf 1W (;mein
Interesse richtet sich allerdings mehr gegen Skandinavien).

Muss mal morgen einen Suchlauf starten (;mit einem "richtigen" Receiver).



Space


Antwort von Julian G.:

Hi!

On Sat, 28 Feb 2004 20:45:08 0100, Mladen Dentchev
wrote:

>Auf dem Transponder sind auch 2 Radiokanäle, die problemlos zu
>empfangen sind, und zwar mit der gleichen Symbolrate.
>
>ProgDVB zeigt auch den Sendernamen richtig an, nur es kommt weder
>Video noch Audio an.
>
>Vielleich ist jemand hier flexibel, hat die SS2 und kann sich kurz mal
>den Sender ankucken - ob er ihn empfangen kann.
>
>Es geht um den Sender BTV:
>
>SIRIUS 2 4.8E
>Receiving frequency - 12465 MHz
>Symbol rate - 10790
>FEC - 7/8
>Polarization H
>
>Jemand eine Idee ?

Mladencho, nichts fuer ungut, aber bist du sicher das du genau auf
diesem Transponder auch wirklich die Radiosender emfaengst?!
Hier in Raum Berlin kann dieser Transponder ueberhaupt nicht empfangen
werden - Signal Staerke ist eine Sache, Signal Qualitaet andere.
Weder mit SS2, noch mit Nokia 9800, noch Skymaster DX10, noch ein
Kombi Geraet - hab den Namen vergessen - in Russland ist es sehr
belibet - Xsat irgendwas.
Daher wundert es mich ein bisschen, dass du ueberhaupt etwas auf
diesem Transponder empfaengst.

Wuerde aber gerne des besseres belehrt werden. :-)

Gruss
Julian Gerdshikov



Space


Antwort von Mladen Dentchev:

Hallo Alan,

jetzt weiss ich, voher dein Name mir vor paar Tagen bekannt vorkam :-)

>Hast Du bzw. Deine Software denn VPID, APID und SID korrekt eingegeben?
>Vergleich mal mit den Werten auf
>(;dort angegeben ist VPID = 308, APID = 118, SID = 1).

Obwohl ich *vor* dem Posten die Werte kontrolliert habe, hat sich
ergeben, daß sie noch angepasst werden mussten - danach geht es, und
zwar bei einer Signalstärke von ca. 17%

>Außer falsche VPID/APID/SID fällt mir leider nix ein :-(;

War aber wie Faust aufs Auge.

Danke !

Mfg

ML.


Space


Antwort von Mladen Dentchev:

Hallo Teemu,

"Teemu Kerppu" wrote:

>Na ja es werden wohl einige sein... (;z.B. ich) - und offiziell steht der
>Vogel auf 5.0E. Jede menge bulgarische Sender gibt's auf 1W (;mein
>Interesse richtet sich allerdings mehr gegen Skandinavien).

Das Problem ist, für 1°W braucht man für den Empfang einen 80-100 cm
Spiegel, und ich habe nur ein 60er :-(; Ich habe es schon versucht, es
ist die Mühe nicht wert.

>Muss mal morgen einen Suchlauf starten (;mit einem "richtigen" Receiver).

Mit dem klappt es auf jeden Fall, habe ich schon (;anderswo) in Betrieb
gesehen (;war de Topmodell von Samsung vom letzten Jahr, die
Bezeichnung habe ich aber leider nicht), allerdings mit einem 210cm
Spiegel - da hat man auch ein bisschen "Toleranz" zum Spielen :-)

Gruß

ML.



Space


Antwort von Mladen Dentchev:

Hallo Juliancho,

Julian G. wrote:

>Daher wundert es mich ein bisschen, dass du ueberhaupt etwas auf
>diesem Transponder empfaengst.

>Wuerde aber gerne des besseres belehrt werden. :-)

Du kannst Dir gerne folgendes ankucken/anhören:

https://permail4.uni-muenster.de/exec/getbig/btvok.jpg?NYXwHLZwp3IoLv5ET7jcHg

Das sind die Einstellungen, die bei mir gefunzt haben.

https://permail4.uni-muenster.de/exec/getbig/darik.mp3?6iC4-3KwbuO0vn7IYjK4eg

*Das* erkennst Du bestimmt (;ca. 1 Mb) ... :-)

https://permail4.uni-muenster.de/exec/getbig/upsurt.avi?c6SQL6S8CyVkP9SAM3RI4w

Mitschnitt aus dem BTV-Programm (;ca 4 Min Xvid ~ 28Mb)

So, danke für die Hilfe - und gute Nacht...

Mfg

ML.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Mladen Dentchev schrieb:
> Hallo Alan,
>
> jetzt weiss ich, voher dein Name mir vor paar Tagen bekannt vorkam :-)

Huch? Woher? ;-)

>> Hast Du bzw. Deine Software denn VPID, APID und SID korrekt eingegeben?
>> Vergleich mal mit den Werten auf
>> (;dort angegeben ist VPID = 308, APID = 118, SID = 1).
>
> Obwohl ich *vor* dem Posten die Werte kontrolliert habe, hat sich
> ergeben, daß sie noch angepasst werden mussten - danach geht es, und
> zwar bei einer Signalstärke von ca. 17%

Ah, das ist doch fein! Manchmal spinnt halt die Software. Bei meiner
DBox1 ist es nicht viel besser - gelegentlich werden beim Suchlauf
falsche PIDs gespeichert, und dann geht nicht viel.

>> Außer falsche VPID/APID/SID fällt mir leider nix ein :-(;
>
> War aber wie Faust aufs Auge.
>
> Danke !

Bitte ;-)

Gruß,
Alan

PS: Eine echte Attribution Line ganz oben wäre nett - Danke ;-)

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Julian G.:

Hallo,

On Sun, 29 Feb 2004 02:40:48 0100, Mladen Dentchev
wrote:

>Hallo Teemu,
>
>"Teemu Kerppu" wrote:
>
>>Na ja es werden wohl einige sein... (;z.B. ich) - und offiziell steht der
>>Vogel auf 5.0E. Jede menge bulgarische Sender gibt's auf 1W (;mein
>>Interesse richtet sich allerdings mehr gegen Skandinavien).
>
>Das Problem ist, für 1°W braucht man für den Empfang einen 80-100 cm
>Spiegel, und ich habe nur ein 60er :-(; Ich habe es schon versucht, es
>ist die Mühe nicht wert.

Echt?! Da scheint der unterschied zwischen Berlin und Muenster doch
greosser zu sein als ich erwartet habe - mit 60cm und 0,5dB Konverter
geht es hier mit einem XSAT 300 (;oder war es 350) - bei meinem Bruder
- sehr stabil und zuverlaessig - sogar beim regen, allerdings dann mit
aussetzer.

>>Muss mal morgen einen Suchlauf starten (;mit einem "richtigen" Receiver).

Interessant das es aber anscheind doch klappt wenn man die PID un Co.
aendert...

Weiss jemand ob diese Daten im DVB Strom mit kodeirt werden, um die
Emfpaenger Sie selber beim Sendersuche innerhalb des Transponder
Rausbekommen?
Es wundert mich deshalb weil, wie gesagt mit 4 unteerschiedlieche
Empfaener die Staerke bei 0% belibt... und bei Muenster anscheind
immerhin 17%. *staun*

Gruesse aus Berlin
Julian Gerdshikov


Space



Space


Antwort von Julian G.:

Hallo,

On Sun, 29 Feb 2004 10:38:15 0100, Julian G.
wrote:

>Es wundert mich deshalb weil, wie gesagt mit 4 unteerschiedlieche
>Empfaener die Staerke bei 0% belibt... und bei Muenster anscheind
>immerhin 17%. *staun*

Kommando zurück!
Habe vorhin noch mal versucht diesem Transponder zu Empfangen.... und
bin selbst erstaunt, aber er ist auf ein Mal da.
Anfang der Woche war er definitiv nicht da, auch mein Bruder hat
versucht vor einige Tage ihn zu Empfangen... und konnte nichts finden.
Kann es sein das es Techn. Probleme gab oder das er nur in bestimmten
Tage sendet?! Ich weiss klingt seltsam, aber.... jetzt ist er da
vorhin definitif nicht ;-) Wollte sogar Email an BTV senden, um zu
fragen...

Mit mein lamen Skymaster DX10 (;sehr unempfindlich), 80cm "Teller" und
0,6dB bekomme ich um die 72% - wieviel das in dB ist - keine Ahnung.

Danke Mladencho, dass du mir die Augen gäffnet hast :-) Jetzt habe ich
ein weiteren Sender.
Übrigens auf Eutelsat W2 - zwischen Astra und Hotbird genau in der
Mitte, gibt es auch BBT und MM-TV unverschlüsselt. Zzgl. Radio
Atlantik, obwohl es sich als Vitosha ausgibt. Ob es auch mit 60cm
klappt - Probier es einfach. Vermutte ja, da das Signal unwesentlich
schwacher ist als Hotbird. Und die SS2 habe ich bemerkt um längen
emfpindlicher ist als mein Skymaster.

Gruss
Julian


Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash