Infoseite // [OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen



Frage von Ralf- D. Grobe:


Barbara Kiray-Hueholt wrote:
- snip -
>
> Eigentlich müsste er das hinkriegen. Aber wer weiß schon genau, warum
> was wie nicht so klappt.

Ich nehme an, dass mein jetziger Rechner wirklich zu alt ist, um das
gleichzeitig ein- und ausgehende Datenvolumen über USB zu verwalten.
Zumindest unter WinXP.

>
>> Naja, nächste Woche will ich mir 'nen Dell Studio XPS hier
>> hinstellen...
>
> Oller Angeber. :-D
> Viel Spaß damit! ;-)
>
> Gruß
> Barbara

Danke,

das ist jetzt aber nicht "große Klappe", sondern Not wegen Camcorderausfall.
Kamera kaputt und Recher zu alt.
Ich geb' das Geld wirklich nicht gern aus, kann es nicht steuerlich absetzen
und will dafür ein paar Jahre Ruhe haben. So dachte ich an den Dell und 'ne
Canon HV20 inclusive Weitwinkelvorsatz von Raynox. Was meinst? - Macht das
Sinn?

fragt
Ralf





Space


Antwort von Ralf- D. Grobe:

Barbara Kiray-Hueholt wrote:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
>
- snip -
> Was den PC angeht ... da denke ich, dass so alle drei Jahre die
> Technik überrollt wird. Ich habe seit einem halben Jahr einen Dualcore
> Pentium 2x 3,4GHz. Von denen wird inzwischen auch schon von "alt"
> gesprochen (;was ich zwar nicht glaube, MIR reicht er total.) Ein Ende
> ist da wohl nicht abzusehen.
>
> Gruß
> Barbara

Naja, es zieht halt die ganze Technik nach. AVCHD war mir bis vor kurzem
noch Schnuppe, aber es scheint sich alle Welt drauf einzustellen. Ist ja
auch 'ne fette Bildauflösung.
Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird auch
meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
Aber bis zum nächsten größeren Projekt sind noch zwei Monate Zeit ;-)

Gruß
Ralf



Space


Antwort von Ralf- D. Grobe:

Barbara Kiray-Hueholt wrote:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
> [...]
>> Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird
>> auch meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
>
> Wieso musst Du das denn? Ich habe hier auch 4 GB RAM im Board und XP
> nutzt davon immerhin 3 GB, das ist voll ausreichend, finde ich (;so für
> mich).

Nun, standardmäßig und auch sehr sinnvoll ist bei dem Dell-Rechner Vista
64bit dabei. Einige Software wird jubilieren, einige nicht mehr laufen.
Ulead Media Studio z.B. bietet keinen Support mehr auf Vista, und ob das
unter 64 Bit überhaupt läuft, konnte ich noch nicht probieren.. Ich werd'
mir mal den Nachfolger von Corel ansehen, das ist 'ne ziemlich abgespeckte
Version, aber bezahlbar. Und, soweit ich weiß, gibt es immer noch keine
"richtige" XP-64bit-Version in Deutsch.
Letztlich ist auch "Windows 7" bald auf dem Markt. Bei dem Dell-Rechner gehe
ich mal davon aus, dass der damit etwa so laufen wird, wie mein jetziger
Rechner mit XP und den völlig aufgeblasenen Updates, die bei Windows ach so
nötig sind.
Kurzum: Ich will zwar auf meinem Computer übliche Videoformate schneiden
können, aber eine tägliche Nutzung zu anderen, teils beruflichen Zwecken,
ist fast unabdingbar.
>
>> Aber bis zum nächsten größeren Projekt sind noch zwei Monate Zeit ;-)
>
> *neugieran*
> Verrätst Du mir mehr? ;-)

Nix Dolles, ich will mit 'ner befreundeten (;Amateur-)Band ein paar
Videoclips drehen.

Dann wird da noch bis zum Sommer ein kleiner "Expeditionsfilm" mit Kindern
in einem Steinbruch sein (;eher ein Erinnerungsstück wg. der Kinder, aber
auch wegen der fossilen Funde, Hintergrundmusik voraussichtlich von "Indiana
Jones"); eine Wolkenaufnahme ist geplant (;Weitwinkel, freier Horizont,
einzelne Cumuluswolken vor blauem Himmel, auf 15fachen Zeitraffer, ein
faszinierendes und lehrreiches Schauspiel); vielleicht noch 'ne
Videobewerbung, und einen satirischen Kurzclip auf die Arbeit...
Es ist zwar "nur" Hobby, es macht aber viel mehr Spaß, wenn man anderen
damit eine Freude machen kann ;-)
... und wenn ich weiter nur mit DV und Analogvideo arbeite und den neuen
Rechner einspare, nehm' ich lieber noch das Weitwinkelobjektiv für die
Innenaufnahmen und ein paar zusätzliche Akkus und einen Verlaufsfilter für
Außenszenen zum Camcorder dazu.

Jetzt habe ich aber schon viel mehr "verraten", als ich sonst in einer NG
wiedergeben würde, und wir sind Off Topic.

>
> Gruß
> Barbara

Sorry, ich muß erstma Wäsche aufhängen...
Gruß
Ralf



Space


Antwort von Bernd Nomi:

Barbara Kiray-Hueholt schrieb:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
> [...]
>>Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird auch
>>meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
>
> Wieso musst Du das denn? Ich habe hier auch 4 GB RAM im Board und XP
> nutzt davon immerhin 3 GB, das ist voll ausreichend, finde ich (;so für
> mich).

ein mittlerweile auch als betagt geltender DualCore (;3Ghz) mit 2GB RAM
hat bislang auch für z.T. kommerziell verwertete Videobearbeitungen
ausgereicht. Wichtiger als immer neue Software und Hardware ist, dass
man die vorhandene erst mal kennen lernt. Viele rüsten auf obwohl ein
Blick ins Manual mehr bringen würde ;)


Space


Antwort von Ralf- D. Grobe:

Bernd Nomi wrote:
- snip -
>
> ein mittlerweile auch als betagt geltender DualCore (;3Ghz) mit 2GB RAM
> hat bislang auch für z.T. kommerziell verwertete Videobearbeitungen
> ausgereicht. Wichtiger als immer neue Software und Hardware ist, dass
> man die vorhandene erst mal kennen lernt. Viele rüsten auf obwohl ein
> Blick ins Manual mehr bringen würde ;)

Dann fahre ich ja mit meinem P4 3.06 GHz (; emulierter 2. Prozessor) und 1,5
GB RAM noch richtig was ein ?!
ROFL
Ralf



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Vom Mini DV Camcorder auf PC
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash