Frage von peterchensmondfahrt:Guten Tag. Ich soll für einen guten Freund, der sich in oben genanntem Preisrahmen einen Camcorder zulegen möchte, in Erfahrung bringen, mit welchem Modell er da das beste Preis-/Leistungsverhältnis herausschlagen kann.
Leider kenne ich mich mit der Produktpalette bei Camcorden in diesem Preissegment überhaupt nicht aus, würde mich also freuen, wenn mir jemand ein bisschen helfen könnte.
Vielen Dank
Peterchen
Antwort von bgk:
Hallo Peterchen,
ein vorsichtiger Tipp meinerseits:
JVC GZ-MS90. Ist im Prinzip eine um einige Sinnlos-Features abgespeckte Version der MS100, die in MPEG2-SD auf SD-Karten aufnimmt.
Die Bildqualität ist zwar nicht umwerfend, aber bei ausreichend Licht in Ordnung. Und zu dem Preis für Einsteiger/Urlaubsfilmer ist das Ding durchaus ok.
Hdh,
BGK
Antwort von tommyb:
Alternativ eine Panasonic SDR-SW 20. Ähnliche Eigenschaften, leicht wassergeschützt und dem Preis gerechte Bildqualität.
Antwort von actaion:
oder die Pansonic S10, ähnlich der 20er, aber nicht wasserdicht, dafür günstiger.
und die Panasonic S7 wäre noch zu nennen.
Antwort von peterchensmondfahrt:
vielen dank für die antworten schonmal, aber ist mpeg2 auf sd nicht ziemlich miese bildqualität? und die SD karten kosten ja dann auch geld. wieviel Speicherplatz braucht dann die minute/stunde mpeg2 auf sd?
wie siehts denn bei minidv aus? bekommt man da nix für 200€?
Antwort von actaion:
auf 8 GB SD bekommst Du ca. 2:40 Stunden Film bei mittlerer Qualitätseinstellung, in höchster Stufe ca. 1:50 h.
Klar gibts auch was mit Mini-DV. Die meisten die hier sonst fragen, wollen aber kein MiniDV, weil die Geräte größer sind, und das überspielen auf PC etwas langwieriger ist.
Aber ansonsten hast Du recht: mini-DV-kassetetn sind preigünstiger und besser zur Archivierung als SD-karten und auch qualitativ leicht im Vorteil.
Da wäre z.B. der Panasonic NV-GS90.
Der hat sogar einen opt. Stabilisator (im gegensatz zu den günstigen SD-Camcordern)
MiniDV-Camcorder kriegt man auch gut gebraucht günstig.
Antwort von peterchensmondfahrt:
ok. die panasonic NV-GS kenn ich. (is meine "capture-schlampe" für MiniDV :)...was billigeres für minidv gabs damals neu nicht. kann nur nicht einschätzen, ob es von sony, jvc der canon vielleicht gleichwertige oder bessere geräte für den selben preis gibt, und gebraucht steht nicht zur debatte.
ich denke die panasonic ist in ordnung vom p/lv. falls jemand noch einwände dagegen hat. kann er ja noch etwas schreiben.
vielen dank
peterchen