Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // (Band-)MAZ vs. Festplatte



Frage von Pe:


Mich würde interessieren wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min.

Mal angenommen man filmt eine Diskussionsrunde, Fußballspiel oder ähnliches das länger ist als 80 Min. dann wäre ein Bandwechsel nicht sehr gut.
Werden da noch "Band-MAZen" verwendet und nimmt man da mobile Festplatten?
Diese Festplatten sind ja eigentlich sehr empfindlich, wie schützt man sich eigentlich vor einem Datentotalverlust?

Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte!!!

Space


Antwort von chaos_total:

Drei Möglichkeiten aus meiner Praxis:

- ich schnappe mir eine DV-CAM und nehme ein Zweistundenband mit ;-)
- ich filme es, wenn schon auf Mini-DV, dann mit zwei Kameras und wechsle die Bänder zeitversetzt, die andere Kamera muss währendessen halt ein gescheites Bild liefern
- ich wechsle das Band mit Karacho, und schaue halt, dass ich genügend Material für Zwischenschnitte mache, damit ich die Lücke beim Schneiden dann kaschieren kann

So lange Veranstaltungen sind ohnehin todlangweilig, wenn man sie nur mit einer Kamera filmt (ausser man schneidet sie dann kurz zusammen), ich würde (im Minimumidealfall) drei Kameras empfehlen.

Liebe Grüße, chaos

Space


Antwort von Pe:

...hmm ja und wer verwendet dann mobile Festplatten oder bandlose MAZen?
Wie machen das TV-Sender?

Verwendet überhaupt noch jemand Band-MAZ?

Kenn mich in diesem Bereich leider noch nicht so aus.

Space


Antwort von Pianist:

Mich würde interessieren wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min. Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Entweder hat man die Anforderung, dass man eine bestimmte Laufzeit schaffen muss, oder man hat sie nicht. Wenn diese Anforderung besteht, ist eben kein Format geeignet, welches nicht über ausreichend lange Cassetten verfügt. Beta SP geht bis 96 Minuten, Digibeta bis 124 Minuten, DVCPro bis 184 Minuten und DVCPro50 bis 92 Minuten.

Früher hat man übrigens die 1-Zoll-MAZen wunderbar passgenau bei der Wiedergabe gesteuert, wenn die Sendung länger war als das Band. Das geht mit allen anderen Formaten genauso. Eine "Wetten, dass?"-Vormittagswiederholung ist ja auch länger als alle Cassetten.

Dein Fußballspiel wirst Du ja sowieso mit mehreren Kameras aufnehmen, die dürfen dann eben nicht alle gleichzeitig die Cassette wechseln. Somit ist die Frage erst beim Masterband relevant.

Matthias

Space


Antwort von Pianist:

Wie machen das TV-Sender? Beispiel "Wetten, dass...?": Da wird während der Live-Sendung sowohl im Ü-Wagen als auch in Mainz mitgeschnitten und rechtzeitig vor Ende der ersten Cassette eine zweite Cassette gestartet. Später bei der Wiederholung im Vormittagsprogramm kann man dann per Timecode den Übergang steuern. Da werden sogar oftmals zwei Mitschnitte parallel gemacht, um zwischendrin noch gewisse Kürzungen zu markieren, die dann direkt bei der Wiedergabe ausgeführt werden.
Verwendet überhaupt noch jemand Band-MAZ? Klar, alle. Ein Sendeserver ist immer nur zum Senden, wie der Name schon sagt. Ohne Rückfallebene geht da gar nichts.

Matthias

Space


Antwort von Wiro:

... wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min Der regionale TV-Sender hier am Ort setzt eine JVC GY-DV5000 mit angedockter Firestore-HDD DR-DV5000 ein. Damit sind Dauer-Aufzeichnungen im DV-Format bis 6 Stunden möglich, durch Daisy Chain auch das Doppelte oder Dreifache.
Gruss Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kameraaufnahme direkt auf PC. MAZ
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash