Postproduktion allgemein Forum



(Band-)MAZ vs. Festplatte Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pe

(Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von Pe »

Mich würde interessieren wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min.

Mal angenommen man filmt eine Diskussionsrunde, Fußballspiel oder ähnliches das länger ist als 80 Min. dann wäre ein Bandwechsel nicht sehr gut.
Werden da noch "Band-MAZen" verwendet und nimmt man da mobile Festplatten?
Diese Festplatten sind ja eigentlich sehr empfindlich, wie schützt man sich eigentlich vor einem Datentotalverlust?

Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte!!!



chaos_total
Beiträge: 38

Re: (Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von chaos_total »

Drei Möglichkeiten aus meiner Praxis:

- ich schnappe mir eine DV-CAM und nehme ein Zweistundenband mit ;-)
- ich filme es, wenn schon auf Mini-DV, dann mit zwei Kameras und wechsle die Bänder zeitversetzt, die andere Kamera muss währendessen halt ein gescheites Bild liefern
- ich wechsle das Band mit Karacho, und schaue halt, dass ich genügend Material für Zwischenschnitte mache, damit ich die Lücke beim Schneiden dann kaschieren kann

So lange Veranstaltungen sind ohnehin todlangweilig, wenn man sie nur mit einer Kamera filmt (ausser man schneidet sie dann kurz zusammen), ich würde (im Minimumidealfall) drei Kameras empfehlen.

Liebe Grüße, chaos



Pe

Re: (Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von Pe »

...hmm ja und wer verwendet dann mobile Festplatten oder bandlose MAZen?
Wie machen das TV-Sender?

Verwendet überhaupt noch jemand Band-MAZ?

Kenn mich in diesem Bereich leider noch nicht so aus.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: (Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von Pianist »

Pe hat geschrieben:Mich würde interessieren wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min.
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Entweder hat man die Anforderung, dass man eine bestimmte Laufzeit schaffen muss, oder man hat sie nicht. Wenn diese Anforderung besteht, ist eben kein Format geeignet, welches nicht über ausreichend lange Cassetten verfügt. Beta SP geht bis 96 Minuten, Digibeta bis 124 Minuten, DVCPro bis 184 Minuten und DVCPro50 bis 92 Minuten.

Früher hat man übrigens die 1-Zoll-MAZen wunderbar passgenau bei der Wiedergabe gesteuert, wenn die Sendung länger war als das Band. Das geht mit allen anderen Formaten genauso. Eine "Wetten, dass?"-Vormittagswiederholung ist ja auch länger als alle Cassetten.

Dein Fußballspiel wirst Du ja sowieso mit mehreren Kameras aufnehmen, die dürfen dann eben nicht alle gleichzeitig die Cassette wechseln. Somit ist die Frage erst beim Masterband relevant.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9013

Re: (Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von Pianist »

Pe hat geschrieben:Wie machen das TV-Sender?
Beispiel "Wetten, dass...?": Da wird während der Live-Sendung sowohl im Ü-Wagen als auch in Mainz mitgeschnitten und rechtzeitig vor Ende der ersten Cassette eine zweite Cassette gestartet. Später bei der Wiederholung im Vormittagsprogramm kann man dann per Timecode den Übergang steuern. Da werden sogar oftmals zwei Mitschnitte parallel gemacht, um zwischendrin noch gewisse Kürzungen zu markieren, die dann direkt bei der Wiedergabe ausgeführt werden.
Pe hat geschrieben:Verwendet überhaupt noch jemand Band-MAZ?
Klar, alle. Ein Sendeserver ist immer nur zum Senden, wie der Name schon sagt. Ohne Rückfallebene geht da gar nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Wiro
Beiträge: 1362

Re: (Band-)MAZ vs. Festplatte

Beitrag von Wiro »

Pe hat geschrieben:... wie z.B. regionale TV-Sender oder auch (Semi-)Amateurfilmer Aufnahmen (Mini-DV) erzeugen die länger sind als 80min
Der regionale TV-Sender hier am Ort setzt eine JVC GY-DV5000 mit angedockter Firestore-HDD DR-DV5000 ein. Damit sind Dauer-Aufzeichnungen im DV-Format bis 6 Stunden möglich, durch Daisy Chain auch das Doppelte oder Dreifache.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53