Frage von samplejoe:Meine Frage ist folgende :
Gibt es eine Software, die ich egal auf welchem System installieren kann, in den Rechner geht ein HD-SDI Signal was dann dort auf Festplatten aufgezeichnet werden kann ?
Erklärung :
Liveaufzeichnung Konzert 4 DVCPRO-HD Kameras mit HD-SDI Ausgang und einem Schnittplatz der dieses Signal und die 4 Kameras mischen kann. Jetzt kann ich natürlich den Panasonic AJ-HD 1400E für UVP 25.490 € und glaube ich nur 64 Min. am Stück aufnehmen und muss dann das Band wechseln. Bei einem Livekonzert ist dies halt tödlich.
Also wäre eine digitale Aufzeichnung auf einem Rechner mit z.B. externer 1 TB Festplatte erfolgreicher.
Die andere alternative wäre noch auf einen Focus Firestore Aufzuzeichnen aber welcher Schnittplatz unterstützt diese Focus Firestores(Firewire) Möglich ??? Ich weiß es nicht !?!?
Habe auch schon überlegt die Kameras mit P2 Karten zu bestücken alles, von jeweils jeder Kamera aufzeichnen lassen und die Bildregie nur auf die Videowände zu bringen ohne diese in HD aufzunehmen. Was würdet Ihr tuen ?
Hat jemand eine Idee oder Lösung anzubieten ??
Antwort von newsart:
Hallo,
ich rate Dir zu einer Kombination der Lösungen. Für die Mischung würde ich immer zu normalen MAZen greifen. Die Rechnerlösung ist viel unsicherer. Wenn z.B. beim Konzert der Strom wegknallt, sind die MAZen sofort wieder einsatzbereit, der Rechner muss erst wieder hochfahren... Wenn Du die Mischung absolut lückenlos brauchst, dann musst Du auch zwei Maschinen nehmen. Das Signal kannst Du ja durchschleifen. Ansonsten kann man in den meisten Fällen aber eine Umbaupause, Applaus usw. nutzen, um das Band oder den Datenträger zu wechseln.
Zudem würde ich in der Tat die Kameras "abgesteckt", also mit Karten einzeln, aufzeichnen. Wenn sich dann der Bildmischer mal verdrückt oder das Konzert doch etwas anders läuft, als bei der Probe, kann man diese Stelle nachschneiden.
Von einer Rechnerlösung alleine würde ich derzeit noch abraten.
Grüße, Carsten
Antwort von carstenkurz:
Wenn die Kameras auch autonom aufzeichnen können, dann sollen sie das in jedem Falle auch tun. Band/Kartenwechsel kann man per Intercom koordinieren, so dass immer nur eine Kamera kurzzeitig ausfällt. Man ist ja auch nicht gezwungen, bis zum Ende des Bandes zu warten, man tauscht halt zwischen zwei Stücken vorher aus, und die anderen Kameras zeichnen in der Zeit weiter auf.
- Carsten
Antwort von robbie:
Man könnte sich auch eine HDCAM-SR MAZ m i e t e n , und dann 124 Minuten aufnehmen.
Und dann, in einer Pause, das Tape wechseln...
In den Kamera mitlaufen lassen ist sowieso Pflicht.
Und ich denke, bei 4x dvcpro-hd sollte der Tagesmietpreis für eine Maz das Kraut auch nicht Fett machen...