Die Hardware Facts:
Unser Test-MacBook kommt mit Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8600M GT mit 256 MB, sowie mit der optional erhältlichen Full HD Auflösung von 1900 x 1200 Pixeln und dankenswerter Weise nicht-spiegelndem (!) Display bestückt. Das 17" MacBook wiegt fast genau 3 kg. Damit gehört es im Vergleich zu den Leichtgewichten dieser Klasse. Ähnlich konfigurierte Dell-Laptops liegen beispielsweise 500g - 1,0 kg darüber. Das MacBook verfügt über 3 USB 2.0, 1 Firewire 400, 1 Firewire 800 Anschluss, digitale Audio In und Audio Out auf Miniklinkenbasis, einen DVI Anschluss und den modernen, schmalen 3/4 Express Card Steckplatz.
Wer es ganz genau wissen möchte, dem sei der System-Profiler empfohlen:


Das Finish des MacBooks ist auf sehr hohem Niveau. Nirgends ist das geringste Spiel festzustellen und auch das sehr große Display zeigt sich erfreulich robust und verwindungsfrei. Lediglich die Disyplay-Schaniere sind gerinfügig zu leichtgängig eingestellt - dies sollte sich jedoch leicht nachjustieren lassen.
Die Tastatur ist gewohnt leichtgängig und ebenfalls von sehr guter mechanischer Qualität. Lüftergeräusche sind nur unter Last auf dem Prozessor wahrzunehmen - ansonsten ist das MacBook vorbildlich leise. Das Trackpad mit der Zwei-Finger-Scroll-Bedienung weiss auf Anhieb zu überzeugen. Es sind diese kleinen, durchdachten Bedien- und Design-Elemente wie auch der nur magnetisch gehaltene StromAnschluss, die dem MacBook eine insgesamt durchdachte, hochwertige Anmutung verleihen.
Das 17" MacBook hat einen großen Batterieblock eingebaut und einer der ersten Tests galt dann auch der Leistung des Akkus beim Abspielen einer 90min Spielfilm-DVD. 70% der Batterie war nach Beendigung der DVD aufgebraucht - ohne das viel vor oder zurück-gespult worden wäre. Ein guter Wert.