In unserem Testlabor hat sich die Aiptek bis auf die Low-Light Performance sowie einer Rotschwäche richtig gut geschlagen:
Gar nicht mal schlecht verläuft die Auflösungskurve der Aiptek Z700. Zwar fehlt das letzte Quäntchen Schärfe zur Systemgrenze, jedoch ist die Auflösung noch besser als bei vielen 600 Euro-AVCHD-Camcordern.
Beim Blick auf das ISO-Chart sticht ebenfalls eine unerwartet angenehme Schärfe in Auge, allerdings scheint der Schwarzwert deutlich zu niedrig angesetzt zu sein. Auch sehr schwarze Flächen werden dabei nur tiefgrau aufgezeichnet.
Auch bei der Farbauflösung fällt die Aiptek nicht negativ auf. Im Gegenteil, die Farbdifferenzierung liegt auf dem Niveau guter AVCHD-Camcoder.
Noch eine Überraschung - Zwar hat die Kamera nur wenig Weitwinkel, dafür gibt es hier erstaunlich wenig Verzeichnung.
Bei den Farben erkennt man deutlich, dass unter anderem Rottöne keine Stärke der Z700 sind. Die Kunstblumen weisen kaum Zeichnung auf, sondern sehen aus, wie mit einer Farbe gemalt.
Bei wenig Licht sieht die Z700 praktisch überhaupt nichts mehr. Im Dunkeln können wir zwar gut munkeln aber wenig sagen.
Bei Aufnahmen unter Realbedingungen wird deutlich, daß der Codec, der bei 1080p mit einer Datenrate von nur zwischen 10 bis 12 MBit/s rechnet, bei sich bewegenden, feineren Strukturen schnell Schwierigkeiten bekommt -- hier fehlt es dann doch an Schärfe und Detail. Hier noch ein ausgespieltes Standbild aus einem Clip in voller Auflösung.
Auch fallen dem geübten Auge gelegentlich kleine chromatische Aberrationen auf (wir haben da aber schon deutlich schlimmere gesehen), und natürlich tanzen vertikale Linien bei schnellen Bewegungen den Rolling Shutter-bedingten Limbo -- letzteres hat man ja immer bei Camcordern mit CMOS-Chips, jedoch nicht immer so ausgeprägt wie hier.
Chromatische Aberrationen am Gebäuderand (Bildausschnitt, nicht skaliert)
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!