slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
Kompakte Cine-Kamera Sony FX2 - mit integriertem Sucher ab 3.200 Euro
Blackmagic veröffentlicht finale Version von DaVinci Resolve 20
976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive

Re: Test Videoschnittkarten Computerbild


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Jamy am 01. Februar 2001 18:01:35:

Als Antwort auf: Test Videoschnittkarten Computerbild geschrieben von heinblöd am 31. Januar 2001 11:40:29:

Hätte da auch was anzumerken, stört mich ein wenig wie da Electronic-Design in den dreck gezogen wird, ich habe mich bestimmt 4 monate intensi auf die suche nach einer guten lösung gem,acht und was die da schreiben ist völliger blödsinn, da ist fast bei allen karten ulead media studio dabei, da kann man mit timelineplayback soviel rausspielen wie man will, das heft ist eh nur noch ne aufstellung von tabellen, die nichts aussagen.... wikrlich, da sollen sie lieber erst gar nicht testen





Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]