netLoungeDV 2002netLoungeDV 2002 IndexnetLoungeDV 2002 Index deutschInternationales Forum des jungen FilmsnetLoungeDV english

[Index] [DV-Filme] [Texte] [Videoclips] [China-Spezial] [Sponsoren] [Diskussions-Forum] [netLoungeDV] [Impressum]

balken-schmal.
DV-Film Übersicht
Along the Railway 
 Du Haibin
The Box 
 Ying Weiwei
Dance with Farm Workers 
 Wu Weunguang
Leave Me Alone 
 Hu Shu
Railroad of Hope 
 Ning Ying
Seafood 
 Zhu Wen
Shanghai Panic 
 Andrew Cheng Yusu
Tiexi District 
 Wang Bing
August 
 Avi Mograbi
Camel(s) 
 Park Ki-Yong
L´Chayim, Comrade Stalin 
 Yale Storm
Looking forBusi  
 Robyn Hofmeyr
The Play is on 
 Pankaj Rishi Kumar
The Settlers 
 Ruth Walk
La ultima huella 
 Paola Ricardo
Wa n'wina 
 Dumisani Phakati
Corpus Callosum 
 Michael Snow
That´s my face 
 Thomas Allen Harris
The Soviets plus Electricity 
 Nicolas Rey

China 2001

15.02., 10.00 / Arsenal 1
17.02., 19.00 / CineStar 8

Format: Video (gedreht auf DV), Farbe
Länge: 90 Minuten
Sprache: mandarin

Eine Dokumentation über eine unkonventionelle Performance, an der sowohl mehrere Künstler als auch dreißig in Beijing tätige Landarbeiter aus den armen Regionen der Provinz Sichuan mitwirken. Der Proben- und Aufführungsort ist die Werkhalle einer ehemaligen Textilfabrik, die im Zuge der rapiden Modernisierung Beijings jederzeit abgerissen werden kann. Die durchtrainierten Landarbeiter, die ihre Hoffnung auf bessere Lebensverhältnisse in ihrer Heimat verloren hatten und deshalb in die Stadt gezogen waren, sind die tragenden Säulen dieser Modernisierung – und dieser Performance. Sie stammen von verschiedenen Baustellen Beijings und wollten zunächst nichts weiter, als dreißig Yen pro Tag verdienen. Erst einige Zeit später stellen sie fest, dass sie, die sonst zur untersten Schicht der Gesellschaft gehören, mitten auf der Bühne stehen. Diese Performance wird das Leben und Schicksal dieser Menschen so wenig verändern können, wie dieser Dokumentarfilm ihr Leben umfassend zeigen kann. Wu Wenguang [aus dem Forumprogramm]

 

1 Wie würden Sie die Ästehtik ihres Filmes beschreiben?

Als Dokumentarfilmer ist es mir wichtig, die Realität der Menschen in China darzustellen, vermittelt durch meine persönliche Sicht auf eben diese Realität.

2 Warum haben Sie sich entschlossen, auf DV zu filmen?

Es ist sehr wichtig für mich, dass ich als Ein-Mann-Team arbeiten kann. Es ist billiger, ich komme mit meiner DV-Kamera überall hin und kann tatsächlich das filmen, was mich interessiert. Im Gegensatz zum Arbeiten mit einer größeren Betacam-Kamera, wo ich in Schwierigkeiten geriet, hatte ich große Freiheit beim Filmen mit DV.

3 Was war besonders am Arbeiten mit DV ?

Ich war wirklich begeistert, dass ich mit meinen Protagonisten auf DV "spielen" konnte. 1998 begleitete ich eine Gruppe junger Farmer, die ihr Dorf verlassen hatten, um ihr Glück als Wandertheater zu finden. Mit "Spielen" meine ich, dass ich nahezu vergass Filmemacher zu sein, und zu einem normalen Teil der Gruppe wurde. Die DV-Kamera wurde zu einem Teil meines Körpers.

4 Welche kamera haben Sie benutzt?

Ich habe die Canon XL1, die Sony PD150 und eine kleine Sony PC100 benutzt. Der Schnitt wurde auf DV 300 und Premiere 6.0 gemacht.

5 Wie war ihr Drehverhältnis?

Für gewöhnliich 50:1

6 Hätten Sie lieber in einem anderem Format gefilmt ? Wenn ja, in welchem?

Nein, Ich denke ich werde nie mit etwas anderem Filmen als DV.

7 Bedeutet der Gebrauch von DV für Sie, dass Sie auch alternative Formen der Distribution in Erwägung ziehen? Wenn ja, welche?

Nein, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.

8 Ein gutes Wort über DV:

Die Möglichkeit, einen wirklich persönlichen Film zu machen.

9 Ein schlechtes Wort über DV:

Nein.

 

AVIDStonehead Cut

+++ Die netLoungeDV ist ein Projekt von slashCAM-VideoX +++