netLoungeDV 2002netLoungeDV 2002 IndexnetLoungeDV 2002 Index deutschInternationales Forum des jungen FilmsnetLoungeDV english

[Index] [DV-Filme] [Texte] [Videoclips] [China-Spezial] [Sponsoren] [Diskussions-Forum] [netLoungeDV] [Impressum]

balken-schmal.
DV-Film Übersicht
Along the Railway 
 Du Haibin
The Box 
 Ying Weiwei
Dance with Farm Workers 
 Wu Weunguang
Leave Me Alone 
 Hu Shu
Railroad of Hope 
 Ning Ying
Seafood 
 Zhu Wen
Shanghai Panic 
 Andrew Cheng Yusu
Tiexi District 
 Wang Bing
August 
 Avi Mograbi
Camel(s) 
 Park Ki-Yong
L´Chayim, Comrade Stalin 
 Yale Storm
Looking forBusi  
 Robyn Hofmeyr
The Play is on 
 Pankaj Rishi Kumar
The Settlers 
 Ruth Walk
La ultima huella 
 Paola Ricardo
Wa n'wina 
 Dumisani Phakati
Corpus Callosum 
 Michael Snow
That´s my face 
 Thomas Allen Harris
The Soviets plus Electricity 
 Nicolas Rey

Frankreich 2001

07.02., 13.30 / Arsenal 1
09.02., 13.00 / Delphi
10.02., 12.30 / CinemaxX 3
11.02., 18.30 / Babylon

Format: 16 mm, Farbe (gedreht auf Super8)
Länge: 175 Minuten, 24 Bilder/Sek.
Sprache: französisch, russisch

Eine Kinoreise in drei Etappen quer durch Russland bis nach Magadan (Sibirien), jener fernen, legendären Stadt in der ehemaligen Sowjetunion, die 1941 gegründet wurde, damit Arbeitskräfte des Gulags von hier die Goldminen der Region ausbeuten konnten. Ausgehend von Fragmenten seines akustischen Tagebuchs, dokumentarischen Aufnahmen und einigen unterwegs gewonnenen autobiografischen Erkenntnissen, versucht Nicolas Rey seiner imaginierten Herkunft auf den Grund zu gehen. [aus dem Forumprogramm]

13 Gründe nicht auf DV zu drehen
von Nicolas Rey


1. Eines voraus: "DV" existiert nicht. Ich meine, DV existiert nicht als neues Medium. 'Digital' ist nur eine Weiterentwicklung von etwas, das man Video nennt, was es schon seit einer Reihe Jahren gibt, und was Künstler benutzen, seit es es gibt.

2. Warum benütze ich Super8? Weil es unzuverlässig ist, einschränkend und ziemlich teuer.

3. Ich bin wie alle anderen: wenn es mir leicht gemacht wird, werde ich faul.

4. Ein Hoch auf digitales Video, denn es bedeutet, daß wir die gute alte Filmausrüstung für einen Apfel und ein Ei bekommen können.

5. Ein Hoch auf digitales Video: die Chance für Film, etwas anderes zu werden, so wie die Malerei ihren eigenen Weg gehen konnte, nachdem die Photographie sie von der Repräsentation erlöst hatte.

6. Ich habe, als ich 17 war zuviel Zeit vor dem Computer verbracht, und tue es immer noch.

7. Ich ziehe den Geruch von Chemikalien und den 5 Liter Kanister Bleiche vor..

8. Beschränkungen können inspirierend sein. Dies ist mein dritter Film ohne synchronen Ton, und weitere werden folgen.

9. Ich werde einen Camcorder benützen, wenn ich einen selbst bauen kann. (Ich hasse es, mich als Konsument zu fühlen.)

10. Vielleicht werde ich einmal einen Film auf DV drehen. Wirklich.

11. Kodak kann aufhören, Film herzustellen. Wir werden Emulsion auf die alten Kopien vergangener Blockbusters streichen und nochmal drüberfilmen.

12. Sind diese Film-gegen-Video-Debatten nicht etwas überflüssig? "Faut-il
tourner en film, en video, ou en Patagonie?", as the old Swiss crook used
to say.

13. Distribution ist der springende Punkt. Obwohl nur marginal und ungefördert, es gibt sie doch, die Distribution von experimentellen Filmen.

 

AVIDStonehead Cut

+++ Die netLoungeDV ist ein Projekt von slashCAM-VideoX +++